12-2 Draht Vs 12-3 Draht

12-2 Draht Vs 12-3 Draht
12-2 Draht Vs 12-3 Draht

Video: 12-2 Draht Vs 12-3 Draht

Video: 12-2 Draht Vs 12-3 Draht
Video: GOLIATH 2-Draht IP und IP Video Türsprechanlage - Unterschiede zwischen der 2-Draht und IP-Technik 2023, September
Anonim

Bei der Arbeit mit elektrischen Kabeln enthalten die Markierungen auf einem Kabelmantel einen Satz von zwei Zahlen, die entweder durch "-" oder "/" getrennt sind, z. B. 12-2, 12/2, 14-2, 14/2 oder ähnliches In Kombination gibt die Zahl links neben der Interpunktion die AWG-Anzeige der Leiter im Kabel an, während die Zahl rechts angibt, wie viele Leiter sich im Kabel befinden, jedoch ohne Erdungskabel. Die Abbildungen 1a, 1b und 1c zeigen diese Markierungen für drei verschiedene Kabeltypen.

Die AWG Drahtdimensionierung-Die Drahtgröße oder die AWG-Messnummer hat nichts mit der durch sie angelegten Spannung zu tun, gibt jedoch die maximale Ampere oder den maximalen Strom an, der ohne Erwärmung an das Kabel abgegeben werden kann. Auf der Kabelummantelung befindet sich jedoch eine andere Markierung Gibt die maximale Spannung an, bei der das Kabel sicher betrieben werden kann - normalerweise 300 V oder 600 V. Wenn Sie also eine Leitung mit 120-Volt-Steckdosen verkabeln, für die eine Verteilung von 20 Ampere erforderlich ist - beispielsweise um die Küchentheke herum, wo in Spitzenzeiten viele Geräte gleichzeitig betrieben werden können -, benötigen Sie 12/2-Kabel und Steckdosen mit einer Nennleistung von 20 Ampere -alle Steckdosen sind nicht gleich angelegt. Die 12-AWG-Drähte halten dieser Strommenge mit einem größeren Durchmesser stand, wobei sich der 14-AWG-Draht, der kleiner ist, über 15 Ampere erwärmt und bewirkt, dass der Draht oder eine 15-A-Steckdose schmilzt oder Feuer fängt.

Amperezahl nach Drahtgröße - Beachten Sie, dass die AWG-Zahl abnimmt und der Drahtdurchmesser zunimmt.

Drähte mit einer Stärke von 14 AWG können eine Last von nicht mehr als 15 Ampere aufnehmen.

Drähte mit einer Stärke von 12 AWG können bis zu 20 Ampere bei 120 Volt verarbeiten, wenn ein Draht für die neutrale Rückleitung weiß ist. Wenn keiner der beiden Drähte weiß ist, ist er schwarz. Rot, Blau oder eine andere Farbe sollte jeweils eine Seite der 240-Volt-Leitung tragen. Seien Sie also auch mit nur zwei Drähten vorsichtig, wenn Sie auf einen Stromkreis mit einer Einspeisung stoßen, in der kein weißer Neutralleiter vorhanden ist.

Drähte mit einer Stärke von 10 AWG sind für Lasten bis zu 30 Ampere vorgesehen, normalerweise bei 240 Volt. Wenn die von ihnen gespeisten Geräte über interne Schaltkreise verfügen, die mit 120-Volt-Glühbirnen oder Steuerelementen betrieben werden, sollten 10/3-Kabel mit einem weißen Draht verwendet werden. Wenn jedoch 120 Volt nicht benötigt werden, ist ein 10/2-Kabel ideal und billiger.

8 AWG-Kabel können bis zu 45 Ampere verarbeiten. Ob es hier wieder 8/2 oder 8/3 sein wird, folgt den gleichen Empfehlungen wie oben.

Ein Draht mit einer Stärke von 6 AWG, der 60 Ampere verarbeiten kann, eignet sich je nach der auf dem Gerät angegebenen Stromstärke besser für die Versorgung eines Subpanels, eines Herdes oder eines Doppelofens. In jeder dieser Situationen sollte es sich um ein 6/3-Kabel handeln, um auch die 120 Volt zu versorgen.

Die Anzahl der Leiter - Wie in den Abbildungen 1a, b und c angegeben, gibt es immer die Zahl rechts neben der AWG-Drahtgröße, die angibt, wie viele Leiter sich in einem Kabel befinden. Diese Anzahl von Leitern beinhaltet nicht das Erdungskabel, das ein zusätzliches Kabel ist, mit dem einzigen Zweck, einen gemeinsamen Erdungsbezug für die elektrische Leitung des Hauses bereitzustellen.

Die meisten für ein Haus benötigten Kabel sind Romex 14/2 und 12/2 für die 120-Volt-Stromkreise. Für die 240-Volt-Lasten hängt es jedoch von der Schaltung der Last ab, ob ein 12 / 2-, 10 / 2-, 8 / 2- oder ein 12 / 3-, 10 / 3- oder 8/3-Kabel erforderlich ist.

Ein 14 / 3- und ein 12/3-Kabel haben einen schwarzen, einen weißen und einen anderen farbigen Draht (rot, blau oder andere Farben) für eine speziellere Verwendung bei der harten Verdrahtung von Rauch- und CO-Detektoren, wobei dieser zusätzliche Draht das Signal von speist ein ausgelöster Alarm für alle anderen Alarme rund um das Haus.

Eine andere Verwendung eines 14/3-Kabels besteht darin, einen Dreiwegeschalter zu verdrahten, bei dem zwei verschiedene Schalter dieselbe Leuchte in einem Raum aktivieren können. Das dritte Kabel, „Traveller“genannt, wird verwendet, um sicherzustellen, dass an dem einen oder anderen Schalter immer Spannung anliegt, um die Leuchte mit Strom zu versorgen.

Die Markierungen „G“, „w / G“oder „mit Masse auf der Kabelummantelung erwähnen das Erdungskabel, werden jedoch nicht immer verwendet.

Fehlen eines weißen Neutralleiters - Manchmal sind auf den Markierungen des Mantels Hinweise angegeben, die begrenzen, welche Spannung ein Kabel führen soll. Wenn Sie sich beispielsweise Abbildung 2 ansehen, folgt der Markierung „2“eine weitere Markierung, die „ROT-SCHWARZ“anzeigt. Dies ist die Farbe der beiden Drähte. In dem Wissen, dass beim Verdrahten eines Stromkreises mit 120 Volt ein neutraler „weißer“Draht für den Rückweg erforderlich ist, dürfen solche Kabel nur für 240 Volt verwendet werden, da farbige Drähte immer für heiße Stromleitungen gelten.

Markierungen „NM“oder „Romex“ - Die Art des Kabels, das in den Häusern verwendet werden soll, ist normalerweise die NM (dh nichtmetallisch) und wird auch als Romex bezeichnet und gekennzeichnet. Die Abbildungen 1a und 1b sind beide NM- oder Romex-Kabel (Abbildung 3).

Markierungen "NMD" oder "NMD90" - Die Hinzufügung des Buchstabens "D" zur NM-Markierung bezieht sich auf die Verwendung dieses Kabels nur an trockenen Orten, und außerdem bezieht sich die Zahl "90" auf seine Wärmebewertung bei 90 ° C.

Die Markierungen „CU“oder „AL“ werden manchmal auch vollständig geschrieben, da sich KUPFER oder ALUMINIUM auf das Material beziehen, aus dem die Drähte hergestellt sind (Abbildung 4).

Markierungen „U“, „UF“und „UF - Sonnenlichtbeständig“- Manchmal, wenn eine Einspeisung von der Schalttafel des Hauses an eine Außenlast wie eine Außenleuchte, eine Pumpe, Außenauslässe oder eine angrenzende Struktur angeschlossen wird, a Das UF-Kabel (unterirdische Einspeisung in Abbildung 1c) wird verwendet, wenn es Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt werden soll. Aus diesem Grund sollte es immer über einen FI-Schutzschalter angeschlossen werden. Die UF-Markierungen enthalten manchmal "Sonnenlichtbeständig".

Nach den NM- und UF-Kabelmarkierungen kann anstelle von „D“eine „B“- oder „-B“-Markierung eingefügt werden, um eine höhere Heizleistung von 194 ° Fahrenheit anzuzeigen.

Datums- oder Jahreskennzeichnung - ergänzen auch die Ummantelung, um das Herstellungsdatum anzugeben.

Am Ende geht es also nur darum zu verstehen, was die Codierung sagt.

Empfohlen: