Kamine

Inhaltsverzeichnis:

Kamine
Kamine

Video: Kamine

Video: Kamine
Video: EMIN feat. JONY - КАМИН 2023, Oktober
Anonim

Kamine gehören zu den ältesten Merkmalen eines Hauses, das seit Jahrhunderten als Wärmequelle und Ort für die Zubereitung von Mahlzeiten dient. In der heutigen Zeit werden Kamine immer noch zur Erzeugung von Wärme verwendet, aber dank der Zentralheizung sind sie nicht mehr allein auf die Beheizung eines Hauses angewiesen. Kamine sind für ihren ästhetischen Wert bekannt und in vielen Ausführungen erhältlich, darunter traditionelle Holz-, Gas-, Pellet- und Elektromodelle. Innen-, Außen- und tragbare Kamine sind verfügbar. Sie variieren in Bezug auf Brennstofftyp, -stil, Entlüftungsmethode, Heizleistung und Abgabemethode. Abhängig von vielen Variablen kann ein Kamin nur einige hundert Dollar oder mehrere tausend Dollar kosten.

Kamine und Öfen

Ein Kamin besteht aus einer eingelassenen Kammer oder einem Feuerraum, in dem die Brennstoffverbrennung stattfindet. Mit traditionellem Design ist der Feuerraum in einen Schornstein eingebaut, der an der Seite eines Hauses verläuft. Feuerstellen sind offen für den Raum, in dem sie sich befinden. Öfen hingegen sind freistehende Einheiten mit einem Feuerraum, der vollständig hinter einer kleinen Tür untergebracht ist. Wenn Brennstoff verbrannt wird, strahlt der Feuerraum Wärme ab und leitet Abgase durch ein Ofenrohr ab, das zum Ofen hinauf und aus diesem heraus führt. Kamine können auf verschiedene Arten belüftet werden.

Kaminentlüftungsoptionen

Es gibt drei grundlegende Möglichkeiten, einen Verbrennungskamin zu entlüften: direkte Entlüftung, natürliche oder B-Entlüftung und entlüftungsfrei. Modelle mit direkter Entlüftung sind über einen Kanal mit der Außenseite verbunden. Einige Typen ziehen Raumluft ein, um das Feuer zu befeuern, während andere Außenluft ansaugen. Der letztere Typ ist der effizienteste, da er keine Wärme aus einem Raum zieht. Kamine mit direkter Entlüftung erfordern keinen vorhandenen Kamin und können horizontal entlüftet werden, wenn das Wohndesign dies zulässt. Natürliche Kamine oder Kamine mit B-Entlüftung sind Einsätze, die in einen vorhandenen Feuerraum passen und den Kamin und den Kamin zum Entlüften des Abgases verwenden. Wie einige Modelle mit direkter Entlüftung saugen B-Entlüftungsgeräte Raumluft an, erwärmen sie und drücken den Auspuff heraus. Entlüftungsfreie Einheiten können entweder gasförmig oder elektrisch sein. Dieser Typ wurde gemäß allen geltenden Sicherheitsstandards entwickelt und kann praktisch überall installiert werden, da keine Entlüftung erforderlich ist.

Kamintypen

Kamine sind entweder Modelle mit Nullraum oder Mauerwerkstüren. Zero-Clearance-Kamine werden auch als vorgefertigte Kamine bezeichnet und bestehen normalerweise aus Gusseisen oder Blech. Vollisolierte, spielfreie Einsätze enthalten sicher Verbrennung und stellen kein Sicherheitsrisiko dar, sobald sie angebracht sind. Im Gegensatz dazu besteht ein gemauerter Türkamin aus einem gemauerten Feuerraum in einem Schornstein. Aufgrund des Vorhandenseins offener Flammen erfordert dieser Typ eine Ziegelverkleidung, um Schäden an angrenzenden Wänden oder Holzrahmen zu vermeiden. Außenkamine ähneln in vielerlei Hinsicht eingebauten Innenmodellen. Sie sorgen für Wärme und Ambiente auf einer Terrasse und sind entlüftungsfrei. Holzmodelle für den Außenbereich verfügen jedoch über einen kleinen Kamin.

Strahlungs- und Umwälzwärme

Traditionelle Kamine und Öfen strahlen Wärme in einen Raum ab. Das sich verjüngende Design eines gemauerten Feuerraums fördert das Auffächern der Wärme. Eine effektivere Methode ist die Wärmezirkulation. Viele Kaminsysteme sind mit einem Gebläse ausgestattet. Raum- oder Außenluft wird angesaugt, erwärmt und dann mit einem Ventilator in einen Raum ausgeblasen. Dies verbessert nicht nur die Effizienz eines Kamins, sondern hilft auch, die Wärme auf einen größeren Bereich zu verteilen. An einem Gebläse können zusätzliche Leitungen angebracht werden, um die Wärme auf andere Räume zu verteilen.

Kraftstofftypen

Während des größten Teils der Geschichte der Kamine wurde Holz verwendet, um ihre Feuer zu befeuern. Heute gibt es mehrere andere Möglichkeiten. Gaskamine sind sehr beliebt für ihr attraktives Design, ihre einfache Bedienung, ihre hohe Effizienz und ihr realistisches Aussehen. Es werden sowohl Erdgas als auch flüssiges Propan verwendet. Viele Gaskamine sind für die Verwendung mit beiden Gasen umwandelbar. Pelletöfen sind auch unglaublich effizient und sauber zu brennen. Pelletöfen verbrennen Sägemehl, stark komprimierte Holzstücke oder andere Materialien. Andere Optionen umfassen Gelbrennstoff und Ethanol. Diese Brennstoffe auf Alkohol- und Maisbasis sind sehr sauber und bieten eine Alternative zu Holz, Erdgas und Propan. Schließlich gibt es auch elektrische Kamine, die mit Standardstrom von 120 oder 240 Volt betrieben werden.

Kamine mit Holz-, Gas- und Pelletverbrennung

Unter den Kaminen, die Brennstoff verbrennen, um Wärme zu erzeugen, erzeugen Holzmodelle die authentischen Anblicke, Geräusche und Gerüche traditioneller Kamine. Holzkamine sind von einem Kaminsims und einer Feuerstelle eingerahmt und mit einer Auswahl an Werkzeugen und anderem Zubehör dekoriert. Sie haben eine altmodische Ausstrahlung. Am negativen Ende sind traditionelle Holzkamine notorisch ineffizient. Es gibt jedoch verschiedene Entlüftungs- und Luftansaugmethoden, die die Effizienz verbessern. Die Lagerung von Holz und die Aufrechterhaltung von Feuer und Sauberkeit sind bei Holzverbrennungsanlagen arbeitsintensiver.

Mit Erdgas oder Propan betriebene Kamine sind weitaus effizienter. Außerdem sind sie einfach zu bedienen. Drehen Sie einfach einen Schlüssel, betätigen Sie einen Schalter oder aktivieren Sie die Heizung mit der Fernbedienung. Gaskamine sind mit verschiedenen Entlüftungsmethoden erhältlich. Andererseits sind die Kaufpreise höher und die Installation komplexer.

Pelletöfen erzeugen viel Wärme, erfordern weniger Betankung und sind sehr sauber. Sie produzieren so gut wie keinen Rauch und können wie andere Arten verwendet werden, um Wärme in einem Haus zu verbreiten. Sie haben jedoch ein komplexes Design, bei dem eine Leiterplatte erforderlich ist, um zu bestimmen, wie viel Kraftstoff verbrannt werden soll. Dies kann zu überdurchschnittlichen Wartungskosten führen. Sie benötigen auch einen elektrischen Anschluss, um die Schaltung und den Motor mit Strom zu versorgen, wodurch sie bei einem Stromausfall deaktiviert werden können.

Elektrische Modelle

Elektrische Kamine erfordern kaum Installation und sind schnell montiert. Wand- oder Rollgeräte können von Raum zu Raum bewegt und direkt an Standardsteckdosen angeschlossen werden. Eingebaute Einsätze passen in einen vorhandenen Feuerraum und sind fest mit dem Schaltkasten eines Hauses verbunden. Sie sind weitaus günstiger als die meisten Holz- und Gassysteme, verursachen keine Emissionen und wandeln praktisch 100 Prozent ihres Energieeinsatzes in Wärme um. Auf der anderen Seite sind elektrische Kamine im Grunde Raumheizgeräte mit LED-Beleuchtung, künstlichen Protokollen und / oder einem digitalen Bild einer Flamme, was bedeutet, dass sie kaum realistisch aussehen. Sie haben nicht mehr als 5000 bis 10000 BTUs ausgegeben.

Kaminstil und Zubehör

Die Stilmöglichkeiten mit Kamin sind praktisch unbegrenzt. Von antik bis ultramodern sind vorgefertigte und maßgeschneiderte Kamine erhältlich, die für jedes Innendesign geeignet sind. Das sichtbarste Stilmerkmal eines Kamins ist sein Kaminsims. Der Kaminsims aus Holz, Stein, Ziegel oder Marmor umrahmt den Feuerraum und verbindet ihn mit dem Rest des Raumes. Ein Kaminsims besteht normalerweise aus einem Regal, einem Formteil, Pfosten und einem Sockel und kann so einfach oder verziert sein, wie man es wünscht.

Kaminzubehör vervollständigt das ästhetische Design eines Herdbereichs. Zubehör wie Bildschirme, Herdteppiche, Kotflügel, Bügeleisen, Werkzeuge, Handschuhe und Feuerzeuge dienen funktionalen Zwecken mit Holzkaminen. Bei Gas- und Elektromodellen dienen die meisten Zubehörteile lediglich zur Dekoration.

Empfohlen: