Autoverstärker

Inhaltsverzeichnis:

Autoverstärker
Autoverstärker
Anonim

Wenn Sie es satt haben, mit einer Auto-Stereoanlage herumzufahren, die so klingt, als ob die Musik vom Boden einer Thunfischdose kommt, dann brauchen Sie einen der vielen heute erhältlichen Auto-Verstärker. Ein hochwertiger Autoverstärker kann Ihre normalerweise sanften Stereolautsprecher in eine Reihe pulsierender Musikmaschinen verwandeln.

Zwischen der Hauptstereoeinheit und den Lautsprechern ist ein Verstärker installiert. Der Zweck besteht darin, das von der Stereoanlage ausgegebene Signal so zu verstärken, dass der von den Lautsprechern abgegebene Ton so gut wie möglich ist. Dies wird durch eine Reihe von Transistoren, Widerständen, Leitern, Gleichrichtern und anderer empfindlicher Elektronik erreicht.

Das Hauptproblem, mit dem die meisten Menschen bei Autoverstärkern konfrontiert sind, ist die Auswahl des richtigen für ihre Fahrzeuge. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Auto-Verstärker. Um die beste Musikqualität in Ihrem Auto oder LKW zu erzielen, ist es wichtig, den richtigen Verstärker für Ihr System zu finden. In diesem Einkaufsführer werden wir uns die verschiedenen verfügbaren Typen von Autoverstärkern ansehen und deren Unterschiede erläutern, damit Sie beim Kauf besser vorbereitet sind. Wir werden auch einige Wörter und Begriffe erklären, die wichtig sind, wenn Sie nach Ihrem idealen Verstärker suchen.

Monoverstärker - Ein Monoverstärker ist ein Einkanalverstärker, der sich am besten für Niederfrequenzanwendungen eignet. Bei diesem Verstärkertyp erhält jeder der angeschlossenen Lautsprecher das gleiche Audiosignal. Es gibt keine Stereo-Trennung von links nach rechts.

2-Kanal-Verstärker - Ein 2-Kanal-Verstärker versorgt zwei Lautsprecher in einer Links-Rechts-Konfiguration. Dies ist zwar ein üblicher Typ eines Autoverstärkers, der in vielen Standard-Audiosystemen verwendet wird, er liefert jedoch nicht die beste Klangqualität, da die vom Verstärker gespeisten Lautsprecher normalerweise an den Türverkleidungen installiert sind. Dies ist jedoch eine kostengünstige Möglichkeit, die Klangqualität Ihres Autos zu verbessern, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Zweikanalverstärker sind normalerweise klein und können daher unter einem Sitz oder an einer anderen unauffälligen Stelle installiert werden.

4-Kanal-Verstärker - Ein 4-Kanal-Verstärker versorgt vier separate Lautsprecher in einer typischen 2-Links- und 2-Rechts-Konfiguration. Da vier Lautsprecher mit Strom versorgt werden, ist ein 4-Kanal-Verstärker größer und benötigt mehr Leistung als Mono- oder 2-Kanal-Verstärker. Ein 4-Kanal-Verstärker ist in der Regel im Kofferraum oder im Heck des Fahrzeugs installiert und bietet eine vielseitige Möglichkeit, die Audioleistung Ihres Autos zu maximieren.

5-Kanal-Verstärker - Mit einem 5-Kanal-Verstärker können fünf Lautsprecher unabhängig voneinander mit Strom versorgt werden, wodurch eine hervorragende Klangwiedergabe in Ihrem Fahrzeug erzielt wird. Mit diesem Verstärkertyp können Sie die Lautsprecher in verschiedenen Mustern installieren, um den bestmöglichen Klang für die Akustik Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Zum Beispiel können zwei Lautsprecher im vorderen Armaturenbrett mit Strom versorgt werden. Zwei im Heck des Fahrzeugs können mit Strom versorgt werden, und ein fünfter Aktivlautsprecher oder Subwoofer im Kick-Panel kann ebenfalls mit Strom versorgt werden.

6-Kanal-Verstärker - Ein 6-Kanal-Verstärker erzeugt erstklassige Klanglandschaften innerhalb eines Fahrzeugs, da bis zu sechs einzelne Lautsprecher (einschließlich des Subwoofers) separat mit Strom versorgt werden. 6-Kanal-Verstärker bieten zwar die beste Flexibilität und Klangwiedergabe, sind aber verständlicherweise die teuersten, größten und kompliziertesten zu installieren.

Bevor Sie kaufen

Bevor Sie einen Autoverstärker kaufen, müssen Sie zwei wichtige Dinge über das Soundsystem Ihres Fahrzeugs wissen: die Effektivleistung (Root Mean Square) und die Spitzenleistung.

Jeder Autolautsprecher und Subwoofer hat eine RMS-Nennleistung. Dies ist die Menge an Dauerleistung (gemessen in Watt), die ein Lautsprecher verarbeiten kann, bevor er beschädigt wird. Dies ist wichtig zu wissen, da ein Lautsprecher, der mit zu viel Strom betrieben wird, bis zur Beschädigung überhitzt.

Die Spitzenleistung ist die höchste Leistung, die ein Verstärker erzeugen kann. Obwohl beide Zahlen wichtig sind, zeigt die RMS-Leistung eher die Langzeitleistung eines Verstärkers an. Diese Zahl sollten Sie am meisten berücksichtigen, wenn Sie einen Verstärker an das Audiosystem Ihres Fahrzeugs anpassen.

Autoverstärker Glossar

Es gibt eine Reihe von Begriffen, die zur Beschreibung der Merkmale und Fähigkeiten von Fahrzeugverstärkern verwendet werden, und viele davon können verwirrend sein. Hier finden Sie einige Begriffe, die Ihnen helfen, besser zu verstehen, worauf Sie bei einem Autoverstärker achten müssen.

Überbrückung - Überbrückung ist, wenn zwei Kanäle des Verstärkers wie ein Subwoofer an eine einzelne Lautsprecherquelle angeschlossen sind, um den Leistungspegel für diesen Lautsprecher zu erhöhen. Nicht alle Verstärker sind überbrückbar. Überprüfen Sie daher vor dem Überbrücken immer die Anweisungen des Herstellers.

Bass Boost - Einige Autoverstärker verfügen über eine variable Bass Boost-Schaltung, mit der der Benutzer den Pegel der Niederfrequenzausgabe in einem Audiosystem anpassen kann.

Crossovers -A crossover bietet sowohl Hoch- und Tiefpassfilter, die Steuerung des Tonfrequenzen verstärkt werden. Beispielsweise verhindert ein Tiefpassfilter, dass hohe Frequenzen an den Subwoofer geliefert werden, und ein Hochpassfilter verhindert, dass die tiefen Bässe an die kleineren Lautsprecher gesendet werden. Diese Verstärkertypen sind entweder wählbar oder stufenlos einstellbar. Mit auswählbaren Modellen kann der Benutzer aus einer Reihe voreingestellter Crossover-Konfigurationen auswählen, während mit stufenlosen Modellen die Crossover-Filterung an einer beliebigen Stelle entlang der Linie angepasst werden kann.

Ohm- Ohm ist die Maßeinheit für den Widerstand oder die Impedanz. Lautsprecher werden normalerweise in Ohm bewertet, typischerweise zwischen 2 und 8 Ohm. Dies ist wichtig zu wissen, da ein Lautsprecher mit einer Nennleistung von 8 Ohm doppelt so viel Leistung benötigt, um Ton auf dem gleichen Pegel wie ein 4-Ohm-Lautsprecher zu erzeugen.

Vorverstärker-Ausgänge -A-Vorverstärker - Ausgang können Sie den Vorverstärker Signal an andere Verstärker passieren, wenn Sie einen Multi-Amp - Setup verwenden. Dadurch müssen keine langen Patchkabel zwischen jedem Verstärker und dem Empfänger verlegt werden.

Signal-Rausch-Verhältnis (dB) - Das Signal-Rausch-Verhältnis wird in Dezibel (dB) angegeben und bewertet den Musikpegel im Vergleich zum Hintergrundrauschenpegel. Beim Lesen des Signal-Rausch-Verhältnisses ist das Hintergrundrauschen umso geringer, je höher dB ist.

Unterschallfilter - Im Audiospektrum gibt es Basspegel, die so niedrig sind, dass das menschliche Ohr sie nicht hören kann. Ein Unterschallfilter eliminiert diese Frequenzen aus den Lautsprechern, wodurch Ihr gesamtes Audiosystem effizienter wird.

Total Harmonic Distortion - Die Total Harmonic Distortion (THD) wird verwendet, um das Ausmaß der Änderung zu messen, die ein Signal erfährt, wenn es verstärkt wird. Eine niedrigere Zahl zeigt einen genaueren Verstärker an.

Empfohlen: