Generatoren

Inhaltsverzeichnis:

Generatoren
Generatoren

Video: Generatoren

Video: Generatoren
Video: Wie funktioniert ein Generator? 2023, Oktober
Anonim

Wenn Sie jemals Opfer eines längeren Stromausfalls aufgrund von Unwettern geworden sind, sind Sie wahrscheinlich fest davon überzeugt, dass ein Generator für das nächste Mal in Ihrer Garage aufbewahrt wird, wenn Sie ihn benötigen. Ein guter Generator kann Ihr Haus mit dem notwendigen Strom versorgen, damit das Leben so normal wie möglich bleibt, bis das Versorgungsunternehmen seine Reparaturen durchführen kann. Doch nicht alle Generatoren sind für die Stromversorgung eines Hauses ausgelegt. In Wahrheit werden Generatoren für eine breite Palette von Zwecken verwendet.

Wenn Sie Ihren ersten Generator kaufen möchten, kann dies ein verwirrender Prozess sein, da so viele verschiedene Sorten verfügbar sind. Einige schalten sich beispielsweise automatisch ein, wenn die Schalttafel ihren Betrieb verliert, während andere wie ein Rasenmäher gestartet werden müssen. Einige sind tragbar, andere nicht. Einige verwenden Benzin, andere Propan. Der Zweck dieses Einkaufsleitfadens besteht darin, Ihnen Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen, um den richtigen Generator für Ihre Anforderungen zu finden.

Dieselgeneratoren - Ein Dieselgenerator wird mit Dieselkraftstoff betrieben, der in einigen Bereichen möglicherweise günstiger als Benzin ist. Kleinere Dieselgeneratoren mit einer Leistung von 1.000 bis 10.000 Watt sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden von Bauunternehmen häufig zur Stromversorgung bestimmter Geräte oder als Hilfsstromquelle in Mobilheimen verwendet, während Generatoren mit einer Größe von 8.000 bis 30.000 Watt im Allgemeinen groß genug sind für ein Haus oder ein kleines Büro. Dieselgeneratoren sind unter einer Reihe von Klassifizierungen erhältlich, einschließlich dieser:

  • Industrielle Dieselgeneratoren
  • Geräuschlose Dieselgeneratoren
  • Dieselelektrische Generatoren
  • Standby-Dieselgeneratoren
  • Dieselgeneratoren
  • Diesel-Hausgeneratoren

Elektrische Generatoren - Der Zweck aller großen und kleinen Generatoren besteht darin, Strom für den einen oder anderen Zweck zu erzeugen, sodass alle Generatoren als elektrisch eingestuft werden können. Einige Generatoren können jedoch zusätzlich zur manuellen Startmethode für Reißleinen entweder über einen elektrischen Schalter oder über eine Fernbedienung gestartet werden. Diese Generatortypen fallen unter die Klassifizierung der elektrischen Generatoren. Zu den Arten von elektrischen Generatoren gehören:

  • Elektrostartgeneratoren
  • Elektrische tragbare Generatoren
  • Gaselektrische Generatoren
  • Elektrische Hausgeneratoren
  • Elektrische Propangasgeneratoren

Gasgeneratoren - Gasgeneratoren sind Stromerzeuger, die mit Benzin, Diesel oder Erdgas betrieben werden. Während Benzin- und Dieselmodelle in tragbaren Modellen erhältlich sind, sind erdgasbetriebene Generatoren streng permanent, da sie an die Erdgasleitung des Hauses angeschlossen sind.

Propangasgeneratoren - Ein mit Propan betriebener Generator wird von zwei oder mehr Propangastanks angetrieben. Sie werden häufig gegenüber Gasgeneratoren bevorzugt, da sie sauberer mit weniger toxischen Emissionen verbrennen und die Propantanks über lange Zeiträume gelagert werden können. Ein weiterer Vorteil dieser Generatoren besteht darin, dass sie menschliches Versagen wie das Verschütten von Benzin beim Nachfüllen beseitigen, da der Benutzer niemals mit dem Gas selbst in Kontakt kommen muss. Folgende Arten von Propangasgeneratoren sind auf dem Markt erhältlich:

  • Tragbare Propangasgeneratoren
  • Propan-Hausgeneratoren
  • Propangasgeneratoren
  • Propanumwandlungsgeneratoren
  • Erdgaspropangeneratoren

Tragbare Generatoren - Tragbare Generatoren sind, wie der Name schon sagt, leicht von einem Ort zum anderen zu bewegen. Diese Maschinen werden häufig auf Baustellen oder zur Deckung des kurzfristigen Strombedarfs eingesetzt. Tragbare Generatoren fallen normalerweise unter diese drei Leistungskategorien:

750 bis 3.500 Watt - Dieser Generator ist ideal für Campingzwecke oder zur Erzeugung von Strom, um einige wichtige elektrische Komponenten im Haushalt zu betreiben.

4.000 bis 8.000 Watt - Dieser Generator eignet sich für die vorübergehende Notstromversorgung eines 2.500 bis 3.000 Quadratmeter großen Hauses (abhängig vom Strombedarf).

10.000 bis 17.500 Watt - Dieser tragbare Generator eignet sich als elektrische Sicherung für die meisten Haushalte.

Tragbare Generatoren sind in Gas-, Propan- und Dieselmodellen erhältlich. Einige verfügen über einen Wechselrichter zum Schutz empfindlicher elektronischer Geräte vor Spannungsspitzen.

Wattgeneratoren - Generatoren werden nach ihrer Wattleistung bewertet. Wenn Sie sich also für einen entscheiden, sollten Sie eine Vorstellung davon haben, wie viel Strom Sie benötigen. Typische Generatoren für den Heimgebrauch fallen unter die folgenden Wattzahlen:

  • 1.000 Watt
  • 2.000 Watt
  • 3.000 Watt
  • 5.000 Watt
  • 6.000 Watt

Diese Generatoren sind in der Regel für den vorübergehenden Notfall vorgesehen und nicht für die Stromversorgung aller elektrischen Komponenten im Haushalt ausgelegt. Zum Beispiel benötigen Klimaanlagen 30.000 Watt, um zu starten, sodass ein viel größerer Generator in Industriegröße benötigt wird, um ein Haus mit einer laufenden Klimaanlage zu versorgen.

Industriegeneratoren - Industriegeneratoren sind erheblich größer und leistungsstärker als tragbare Modelle mit einer Leistung von mehr als 50.000 Watt. Sie können mit Gas, Propan oder Erdgas betrieben werden und viele sind als Standby-Generatoren erhältlich, was bedeutet, dass sie bei einem Stromausfall automatisch starten.

Standby-Generatoren - Ein Standby-Generator wird manchmal als Notstromaggregat oder automatischer Startgenerator bezeichnet, da dieser Typ sofort nach einem Stromausfall mit der Stromerzeugung beginnt. Wenn der Strom wiederhergestellt ist, schaltet sich der Generator automatisch aus und kehrt in den Standby-Modus zurück, bis er erneut benötigt wird. Der gebräuchlichste Typ eines Standby-Generators wird mit Erdgas betrieben und verfügt über eine Reihe von Batterien zum Starten des Generators.

Wechselrichtergeneratoren - Ein Generator mit eingebautem Wechselrichter ist erforderlich, wenn Sie zu Hause empfindliche Elektronik haben, die durch starke Spannungsspitzen oder -einbrüche beschädigt werden kann. Der Wechselrichter gleicht die Spannung aus und hilft, Leitungsverzerrungen zu reduzieren. Der Motor von Wechselrichtergeneratoren passt sich ebenfalls den Lastanforderungen an. Wenn also nur sehr wenig Strom verbraucht wird, ist der Generator praktisch geräuschlos. Dies trägt auch dazu bei, dass Wechselrichtergeneratoren sparsamer als andere Generatortypen sind.

Startleistung vs. Laufleistung

Jede elektrische Komponente in Ihrem Haus hat eine Startleistung und eine Laufleistung. Die Startleistung ist die Strommenge, die zum Starten des Geräts oder der Vorrichtung benötigt wird, während die laufende Leistung benötigt wird, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Diese Zahlen können oft sehr unterschiedlich sein. Beispielsweise kann ein Kühlschrank eine Betriebsleistung von 1.200 Watt haben, zum Starten des Kompressors sind jedoch 2.400 Watt erforderlich. Ebenso kann eine Ganzhaus-Wechselstromeinheit eine Betriebsleistung von 15.000 Watt haben, aber zum Starten des Geräts ist die doppelte Menge erforderlich. Bei der Dimensionierung Ihres Generators ist es sehr wichtig, diese beiden Nummern für jedes Element zu kennen, das Sie im Falle eines Stromausfalls mit Strom versorgen müssen.

Wie viel Generator brauchen Sie?

  1. Erstellen Sie eine Liste aller elektrischen Geräte, die Sie vom Generator mit Strom versorgen müssen.
  2. Überprüfen Sie das Typenschild oder die Bedienungsanleitung jedes Geräts, um die Start- und Laufleistung zu ermitteln.
  3. Addieren Sie beide Einzelsätze.
  4. Wenn der Stromverbrauch des Geräts nur in Ampere angegeben wird, verwenden Sie die folgende Gleichung, um ihn in Watt umzurechnen: Anzahl Ampere x Spannung = Watt

Der Generator, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, kann sowohl die Laufleistung als auch die Startleistung aller Ihrer elektrischen Komponenten verarbeiten, wenn alle gleichzeitig eingeschaltet sind. Wenn beispielsweise die Gesamtlaufleistung Ihrer Artikel 2.250 Watt und die Gesamtstartleistung für die Komponenten 3.800 Watt beträgt, müssen diese Zahlen auf den Generator aufgerundet werden, der die Last problemlos bewältigen kann, wie z. B. ein 4.000-Watt-Generator.

Empfohlen: