Inhaltsverzeichnis:
- Was sie machen
- Arten von Sonnenkollektoren
- Lebensdauer von Sonnenkollektoren
- Anzahl der Panels
- Genehmigungen

Video: Solarplatten

2023 Autor: Rebecca Molligan | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 05:28
Sonnenkollektoren werden heutzutage in der Welt immer beliebter, da immer mehr Verbraucher versuchen, ihre Abhängigkeit von traditionellen Energiesystemen zu verringern oder ganz zu beseitigen. Auch wenn Solarmodule immer häufiger eingesetzt werden, kann der Kauf eines Solarmodulsystems immer noch sehr verwirrend sein. Daher kann es hilfreich sein, sich mit einigen Informationen zu versorgen. Dieser Einkaufsführer für Solarmodule soll Ihnen die Arbeit als Verbraucher erheblich erleichtern. Hier finden Sie einige der wichtigsten Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl von Solarmodulen zu treffen.
Was sie machen
Sonnenkollektoren werden im Wesentlichen verwendet, um die Energie aus Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Dies geschieht, indem das Sonnenlicht durch einen Halbleiter in den Panels geleitet wird, der es in elektrischen Strom umwandelt. Die Installation von Sonnenkollektoren kann Ihnen als Hausbesitzer eine Reihe von Vorteilen bieten - einschließlich der Tatsache, dass Sie nicht mehr an das traditionelle Stromnetz angeschlossen werden müssen. Sie erhalten Ihren Strom kostenlos, sind nicht so anfällig für Stromausfälle und Stromausfälle, und wenn Ihre Sonnenkollektoren einen Energieüberschuss aufweisen, können Sie ihn häufig an die Stadt verkaufen - was zu Ihrem monatlichen Einkommen beiträgt. Dieser Prozess schont auch die Umwelt, da Sie sich nicht auf herkömmliche (oft ineffiziente) Methoden verlassen, um Ihren Strom zu erzeugen.
Arten von Sonnenkollektoren
Obwohl all diese Sonnenkollektoren Ihnen den gleichen Vorteil bieten, die Sonnenenergie zu sammeln, gehen sie auf unterschiedliche Weise vor. Hier sind einige der verschiedenen Arten von Solarmodulen, die Sie auf dem Markt erwarten können.
Amorphe Solarmodule - Diese Solarmodule sind im Vergleich zu einigen anderen Optionen extrem dünn. Diese Platten werden hergestellt, indem Silizium auf einem großen Edelstahlblech verteilt wird. Diese Art von Solarpanel ist im Grunde ein dünner Film, den Sie auf jeder ebenen Fläche verteilen können. Viele Menschen verwenden diese Paneele bei Freizeitfahrzeugen und Booten, weil sie so leicht und dünn sind. Der Nachteil dieser Art von Solarmodul ist, dass es nicht sehr effizient ist. Dieser Typ funktioniert jedoch gut, wenn ein Teil des Paneels im Schatten liegt.
Monokristalline Solarmodule - Diese Art von Solarmodulen ist normalerweise die teuerste auf dem Markt. Es ist das teuerste, weil es auch die effizienteste aller derzeit verfügbaren Optionen ist. Es besteht aus einem einzigen großen Siliziumkristall. Diese Art von Solarmodul gilt als das Premium-Modul auf dem Markt. Es funktioniert sogar gut bei schlechten Sonnenlichtbedingungen.
Polykristalline Solarmodule - Diese Art von Solarmodulen arbeitet nach der gleichen Idee wie ein monokristallines Solarmodul. Der große Unterschied besteht darin, dass anstelle eines großen Siliziumkristalls viele kleinere Kristalle vorhanden sind. Dies macht es ein bisschen weniger effizient als das monokristalline Solarpanel, aber auch ein bisschen billiger. Aufgrund des angemessenen Wirkungsgrads und des niedrigeren Preises ist dies der derzeit beliebteste Solarmodultyp.
Lebensdauer von Sonnenkollektoren
Wenn Sie Solarmodule kaufen, ist die Lebensdauer einer der wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Idealerweise sollten Sie ein Solarpanel kaufen, das so lange wie möglich hält, um Ihre Kapitalrendite durch Energieeinsparungen zu maximieren. In der Regel dauert es mehrere Jahre, bis sich ein Solarpanelsystem amortisiert. Die durchschnittliche Lebensdauer der meisten Solarmodule beträgt etwa 20 bis 25 Jahre.
Anzahl der Panels
Einer der schwierigeren Aspekte beim Kauf von Solarmodulen besteht darin, genau zu bestimmen, wie viele Module Sie benötigen. Sie möchten sicherstellen, dass Sie genügend Paneele kaufen, um die Energie zu erzeugen, die Sie für Ihr Zuhause benötigen, aber Sie möchten keine zusätzlichen Paneele kaufen, da diese sehr teuer werden können. Sie sollten den Energiebedarf Ihres Hauses ermitteln und versuchen, diesen so nah wie möglich an die Sonnenkollektoren anzupassen.
Um Ihren Energiebedarf zu ermitteln, sollten Sie Ihre Stromrechnung konsultieren. Überprüfen Sie den Wert von mindestens einem Jahr, vorzugsweise mehr, da Sie in verschiedenen Jahreszeiten höchstwahrscheinlich unterschiedliche Energiemengen verbrauchen. Sie können sich an Ihrem durchschnittlichen täglichen Verbrauch über das ganze Jahr orientieren oder, wenn Sie Ihren Energiebedarf das ganze Jahr über vollständig decken möchten, die höchste in einem Monat verbrauchte Leistung als die Menge wählen, die Ihre Solarmodule produzieren sollen Teilen Sie es dann durch 30, um die erforderliche Tagesleistung zu ermitteln. Wenn Sie am Ende mehr Energie erzeugen, als Ihr Zuhause benötigt, können Sie möglicherweise an einem lokalen Rückkaufprogramm teilnehmen, bei dem Sie Ihre überschüssige Energie an Ihr Stromnetz verkaufen.
Der schwierigste Teil besteht darin, zu bestimmen, wie viel Energie Ihre Solarmodule produzieren. Sie möchten die tägliche durchschnittliche Menge an Sonnenlicht untersuchen, die Ihre Region erhält. Wenn Ihre Sonnenkollektoren jedoch nicht der Sonne folgen, erhalten sie die ganze Zeit über kein direktes Sonnenlicht. Überlegen Sie auch, ob es hohe Bäume oder Gebäude gibt, die den ganzen Tag über an bestimmten Stellen Schatten über die Sonnenkollektoren werfen können. Die Studie des Florida Solar Energy Center "Geografische Variation des Potenzials der Photovoltaik-Stromerzeugung auf dem Dach in den USA" kann Ihnen eine gute Vorstellung davon geben, auf wie viele Stunden Sonnenlicht Sie sich täglich vorbereiten sollten.
Genehmigungen
Bevor Sie Solarmodule kaufen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie berechtigt sind, diese in Ihrer Region zu verwenden. In vielen Bereichen müssen Sie möglicherweise eine Genehmigung der Stadt- oder Kreisregierung erwerben, um Sonnenkollektoren zu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie über diese Genehmigung verfügen, bevor Sie mit dem Projekt fortfahren.