Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Kühlmittel ablassen
- Schritt 2 - Lösen Sie die Klemmen
- Schritt 3 - Undichten Adapter entfernen
- Schritt 4 - Neuen Adapter einsetzen
- Schritt 5 - Ziehen Sie die Klemmen fest
- Schritt 6 - Füllen Sie den Kühler nach
- Schritt 7 - Auf Lecks prüfen

Video: Kühlerschlauch Reparieren: So Ersetzen Sie Einen Kühlerschlauchadapter

Manchmal, wenn Sie einen Kühlerschlauch reparieren müssen, müssen Sie ihn nur an der Stelle des Lecks abschneiden und einen Adapter oder Spleiß einsetzen. Bei einigen Kühlsystem-Spül- und Reinigungskits muss ein Adapter in die Mitte eines der Kühlerschläuche oder eines der Heizungsschläuche eingesetzt werden. Dieser Adapter wird verwendet, um bei laufendem Motor Reinigungsflüssigkeit in das Kühlsystem einzuspritzen und um einen Frischwasserschlauch anzubringen, mit dem so viel Rost und Verunreinigungen wie möglich aus dem Kühlsystem gespült werden.
Schritt 1 - Kühlmittel ablassen
Stellen Sie die Auffangwanne unter den Kühlerablauf und öffnen Sie den Abfluss. Wenn Sie einen Adapter am oberen Kühlerschlauch wechseln, müssen Sie nur genügend Kühlmittel ablassen, um die Öffnung des oberen Kühlerschlauchs freizugeben. Wenn Sie einen Adapter am unteren Kühlerschlauch austauschen, müssen Sie den Kühler vollständig entleeren.
Schritt 2 - Lösen Sie die Klemmen
An jedem Adapter befinden sich zwei Klemmen. Lösen Sie beide, bis sie den Schlauch frei vom Adapter weggleiten.
Schritt 3 - Undichten Adapter entfernen
Entfernen Sie den Adapter mit einer Drehbewegung von den Schlauchenden, indem Sie sie auseinander ziehen. Wenn Sie einen Schraubendreher zwischen Schlauch und Adapter schieben und drehen, wird die Dichtung zwischen beiden unterbrochen.
Schritt 4 - Neuen Adapter einsetzen
Schieben Sie den neuen Adapter mit der gleichen Drehbewegung in die beiden Schlauchenden und drücken Sie, bis der Schlauch auf beiden Seiten den Anschlag berührt.
Schritt 5 - Ziehen Sie die Klemmen fest
Schieben Sie die beiden Schlauchschellen wieder nach oben, bis sie auf beiden Seiten auf halber Länge des Adapters sitzen. Ziehen Sie die Klemmen mit dem gewünschten Werkzeug wieder fest genug an, um Leckagen auszuschließen.
Schritt 6 - Füllen Sie den Kühler nach
Schließen Sie das Kühlerablassventil, auch als Absperrventil bezeichnet. Wenn das abgelassene Kühlmittel relativ neu und sauber war, kann es wiederverwendet werden. Füllen Sie den Kühler andernfalls mit dem vom Hersteller Ihres Fahrzeugs empfohlenen Verdünnungsverhältnis nach.
Schritt 7 - Auf Lecks prüfen
Starten Sie den Motor, sobald der Kühler nachgefüllt ist. Lassen Sie den Motor laufen, während Sie den Kühlerstand erneut prüfen und bei Bedarf Kühlmittel nachfüllen. Setzen Sie nach dem Befüllen des Kühlers den Deckel wieder auf und lassen Sie den Motor etwa 15 Minuten lang laufen, bis Temperatur und Druck erreicht sind. Überprüfen Sie den gesamten Kühler sorgfältig auf Undichtigkeiten. Achten Sie dabei besonders auf die Reparatur des Kühlerschlauchadapters. Ziehen Sie die Schlauchschellen nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass sie nicht auslaufen.
Oben haben Sie sieben Schritte und zwei Werkzeuge zur Reparatur eines Kühlerschlauchadapters erhalten.