Diagnose Häufiger Probleme Mit Dem Hauptbremszylinder

Inhaltsverzeichnis:

Diagnose Häufiger Probleme Mit Dem Hauptbremszylinder
Diagnose Häufiger Probleme Mit Dem Hauptbremszylinder

Video: Diagnose Häufiger Probleme Mit Dem Hauptbremszylinder

Video: Diagnose Häufiger Probleme Mit Dem Hauptbremszylinder
Video: Hauptbremszylinder - Funktion und Aufbau (Animation) 2023, September
Anonim

Die Behebung von Problemen mit Ihrem Hauptbremszylinder erfordert einige Grundkenntnisse der Kfz-Mechanik. Möglicherweise haben Sie diesen Teil noch nie zuvor ausgetauscht oder überprüft. Wenn Sie mit der mechanischen Seite des Automobils noch nicht vertraut sind, benötigen Sie einige gute Vorschläge, was Sie hören und suchen sollten. Im Folgenden finden Sie einige Methoden, mit denen Sie die häufigsten Probleme im Zusammenhang mit diesem Teil diagnostizieren können.

1. Überprüfen Sie den Bremsdruck

Einer der Hauptgründe für einen Ausfall Ihres Hauptbremszylinders ist ein fehlender Bremsdruck, wenn Sie das entsprechende Pedal betätigen. Wenn Sie mit dem Fuß auf dem Pedal sitzen und es einige Male drücken und dann bis zum Boden gedrückt halten, werden Sie wissen, wie weich es tatsächlich ist. Eine sehr weiche Bremspedalbewegung ist eine direkte Folge eines Ausfalls des Hauptbremszylinders. Der Wiederaufbau des Hauptzylinders ist nicht einfach und die beste Option ist, ihn zu diesem Zeitpunkt durch einen umgebauten oder neuen zu ersetzen.

2. Bremsflüssigkeitsstand prüfen

Niedrige Bremsflüssigkeitsstände im Hauptbremszylinder verursachen Bremsprobleme und ein weiches Gefühl im Bremspedal, wenn Sie es betätigen. Wenn Sie keine Anzeichen dafür finden, dass der Flüssigkeitsstand niedrig oder undicht ist, können Sie den Ausfall des Hauptzylinders als Hauptursache für dieses Problem ansehen. Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeiten in den Behältern sicher und richtig verschlossen sind und die Deckel fest sitzen.

3. Bewerten Sie die Metallbremsleitungen

Die Metallbremsleitungen, die zum Hauptbremszylinder führen, können verrotten und ein Leck entwickeln. Durch die O-Ringe im Zylinder kann auch Flüssigkeit austreten. In diesem Fall sehen Sie keine besonders sichtbaren Anzeichen dafür, dass Bremsflüssigkeit austritt. Wenn Sie jedoch einen sauberen Lappen greifen und ihn entlang der Bremsleitungen laufen lassen, können Sie feststellen, ob nasse Flüssigkeit austritt. Wenn es kein Anzeichen gibt, deutet dies wiederum auf Probleme mit dem Hauptbremszylinder hin.

4. Bewerten Sie die Hauptzylindertüllen

Am Hauptbremszylinder ist ein Kunststoffbehälter angebracht, der die Bremsflüssigkeit enthält. Dieser Vorratsbehälter ist mit Gummitüllen am Metallteil des Hauptzylinders befestigt. Diese ermöglichen ein gewisses Maß an regelmäßiger Bewegung, die durch das Bremspedal und den Druck der Flüssigkeiten verursacht wird. Sie können jedoch schwächen, zusammenbrechen und dann Flüssigkeit austreten. In diesem Fall tritt sichtbare Bremsflüssigkeit aus.

5. Abschließende Schlussfolgerungen

Wenn Sie alle äußeren Komponenten gründlich überprüft haben und keine Anzeichen von Problemen gefunden haben, die auf Probleme mit anderen Teilen hinweisen, können Sie sicher schließen, dass Ihr Hauptbremszylinder ausfällt oder bereits ausgefallen ist. Wenn Sie alle oben genannten Möglichkeiten testen, können Sie andere mögliche Ursachen für Symptome beseitigen, die das gleiche Verhalten wie ein fehlerhafter Hauptbremszylinder nachahmen.

Empfohlen: