Wie Man Einen Bootsmotor Winterfest Macht

Inhaltsverzeichnis:

Wie Man Einen Bootsmotor Winterfest Macht
Wie Man Einen Bootsmotor Winterfest Macht

Video: Wie Man Einen Bootsmotor Winterfest Macht

Video: Wie Man Einen Bootsmotor Winterfest Macht
Video: Außenborder im Winterschlaf 2023, Oktober
Anonim

Viele Menschen kennen das richtige Verfahren zur Überwinterung eines Bootsmotors nicht und leisten keine gründliche Arbeit, wenn sie ihr Boot auf kaltes Wetter vorbereiten. Viele Menschen zögern, weil sie nicht viel Geld für etwas ausgeben möchten, das mehrere Monate gelagert wird, aber die Überwinterung Ihres Bootsmotors ist eines der wichtigsten Dinge, die Sie als Bootsbesitzer tun können. Wenn Ihr Boot kalten Temperaturen ausgesetzt sein soll, muss es ordnungsgemäß winterfest gemacht werden, um ernsthafte Schäden und teure Reparaturen in der warmen Jahreszeit zu vermeiden.

Schritt 1 - Überprüfen Sie den Zustand der Drähte und Schläuche

Das erste, was Sie tun sollten, ist die Motorabdeckung zu ziehen und sicherzustellen, dass alles in gutem Zustand zu sein scheint. Stellen Sie sicher, dass sich keine Drähte lösen. Überprüfen Sie die Schläuche auf Anzeichen von Rissen oder Schwäche. Wenn es Probleme gibt, sollten Sie jetzt Korrekturen und Ersetzungen vornehmen.

Schritt 2 - Spülen Sie den Motor mit Wasser

Durch viel Gebrauch kann Ihr Motor mit vielen Dingen aufgebaut werden, die nicht dazu gehören. Sie müssen den Motor mit frischem Wasser spülen und sicherstellen, dass sich keine Ablagerungen im Inneren befinden. Viele Motoren haben tatsächlich einen Platz, an den ein Schlauch angeschlossen werden kann, um diese Aufgabe auszuführen. Schließen Sie den Schlauch an und lassen Sie das Wasser so lange durch, wie Sie es für Ihren Aufbau für angemessen halten. Wenn Sie mit diesem Schritt fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie den Motor so positionieren, dass er ordnungsgemäß entleert werden kann. Im Motor verbleibendes Wasser kann gefrieren und im Winter große Probleme verursachen. Wenn Sie den Motor spülen, sollten Sie das Wasser in einem Eimer sammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Möglicherweise befindet sich in Ihrem Yachthafen oder Dock ein Bereich, in dem Sie ihn entsorgen können.

Schritt 3 - Spülen Sie das Kühlsystem

Sie müssen auch das Kühlsystem im Motor ausspülen. Verwenden Sie für diesen Schritt ein Spülset. Durch Ausspülen des Kühlsystems werden Frostschäden auch bei kalten Temperaturen vermieden. Wenn Sie damit fertig sind, geben Sie frisches Frostschutzmittel in die Leitungen.

Schritt 4 - Kraftstoffstabilisator verwenden

Füllen Sie Ihren Gastank nach, gießen Sie etwas Kraftstoffstabilisator in den Gastank und schalten Sie den Motor ein. Lassen Sie den Motor 10 bis 15 Minuten im Leerlauf laufen, während der behandelte Kraftstoff den gesamten Motor durchläuft. Der Kraftstoff wird kaputt gehen, während das Boot gelagert wird, aber der Kraftstoffstabilisator hält alles in Betrieb, während er sitzt.

Schritt 5 - Verwenden Sie Nebelöl

Sprühen Sie während des Betriebs Nebelöl in den Vergaser. Schalten Sie dann den Motor aus und nehmen Sie nach dem Abkühlen die Zündkerzen heraus und sprühen Sie auch etwas Nebelöl in die Zylinder. Nebelöl verhindert, dass sich bei langer Inaktivität alles rostet und korrodiert.

Schritt 6 - Öl wechseln

Jetzt ist auch ein guter Zeitpunkt, um das alte Öl auszutauschen und den Ölfilter auszutauschen. Dies hilft dabei, dass alles reibungslos läuft, wenn Sie versuchen, den Motor erneut zu starten.

Schritt 7 - Decken Sie das Boot ab

Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Boot mit der entsprechenden Abdeckung abgedeckt ist, hilft dies auch dem Motor erheblich. Sie möchten, dass es fest genug ist, damit im Winter keine Feuchtigkeit in den Motor gelangen kann.

Empfohlen: