Auswahl Von Epoxidhärtungsmitteln

Inhaltsverzeichnis:

Auswahl Von Epoxidhärtungsmitteln
Auswahl Von Epoxidhärtungsmitteln

Video: Auswahl Von Epoxidhärtungsmitteln

Video: Auswahl Von Epoxidhärtungsmitteln
Video: JOKES 2019 BEST NEWS | AUSWAHL VON SPASS 2023, Oktober
Anonim

Epoxidhärtungsmittel sind chemische Reaktionen, die ein vernetztes dreidimensionales Netzwerk bilden, das das Epoxidharz in ein hartes Material umwandelt. Das definierte Epoxidharz ist ein Polymer, das durch eine Kombination von Epoxidharz mit Polyaminhärter erzeugt wird. Epoxidharz umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, für die es verwendet wird. Es gibt viele Epoxidhärtungsmittel auf dem heutigen Markt. In nichttechnischer Sprache dient der Härter als zusätzliche Unterstützung für das Aushärten des Epoxidharzes.

Die Epoxidhärterindustrie ist im Laufe der Zeit mit der Expansion von Epoxidharzprodukten weiter gewachsen. Ein Gesundheitsrisiko der Epoxidharzprodukte kann jedoch zu einer schweren allergischen Reaktion führen, wenn man gegenüber dem Härter oder dem Epoxidhärtungsmittel empfindlich ist. Bei der Auswahl des zu verwendenden Epoxidhärtungsmittels müssen bestimmte Schritte berücksichtigt werden.

Schritt 1 - Kennen Sie den Materialtyp

Kennen Sie die Materialien, für die Sie das Epoxidharz verwenden werden; Es gibt verschiedene Arten von Epoxidharzen für jede Oberfläche. Farben und Beschichtungen erfordern aufgrund der Oberflächentextur eine geringere Epoxidfestigkeit. Im Allgemeinen hängt das Verhältnis dieses Epoxidharzes zu Härter von der Art der Oberfläche des Materials ab.

Eine andere Art von Epoxidharz sind solche, die bei Einwirkung von ultraviolettem Licht aushärten. Diese werden hauptsächlich in der Optik, Glasfaser und Zahnmedizin eingesetzt.

Daher ist es wichtig, dass Sie zuerst das Material identifizieren, für das Sie es verwenden sollen. Dies ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Epoxidhärtungsmittels.

Schritt 2 - Kennen Sie die richtige Raumtemperatur

Bei einigen Epoxidharzen in bestimmten und schwierigeren Projekten wie Flugzeugen und Automobilen kann der Härter nur dann eine maximale Wirksamkeit erzielen, wenn er bei einer vorgeschriebenen Raumtemperatur gehärtet wird. Einige Epoxidhärtungsmittel haben sehr spezifische Temperaturen; dh Haltbarkeit in vollen Zügen zu erreichen.

Einige Arten von Epoxiden können in einem weiten Temperaturbereich verwendet werden. zB weit unter dem Gefrierpunkt bis deutlich über dem Siedepunkt. Diese Härter eignen sich perfekt für glasähnliche Gussteile und Vergussanwendungen.

Schritt 3 - Kennen Sie die Zeitspanne des Härtungsmittels

Die Trockenzeit gibt Ihnen eine bessere Vorstellung davon, wie viel Zeit erforderlich ist, um Ihr Projekt erfolgreich abzuschließen. Sie müssen die Zeit berücksichtigen, die zum Trocknen bei einer bestimmten Temperatur benötigt wird. Ein typisches Epoxidharz bei allen Temperaturen hat eine Aushärtezeit für das Epoxidharz von 24 Stunden bei 77 Grad Fahrenheit.

Die Trockenzeit ist ein wichtiger Gesichtspunkt; Temperaturschwankungen können zu einer schnelleren Aushärtungszeit führen. Sie müssen auch die zeitliche Begrenzung des Härtungsmittels berücksichtigen, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Möglicherweise verlängern Sie die Exposition des Epoxidhärtungsmittels viel zu lange, wodurch die Haltbarkeit später verringert wird.

Schritt 4 - Kennen Sie die Heilung

Befolgen Sie die Anweisungen, die mit Ihrem vorgesehenen Epoxidharz geliefert wurden. Mischen Sie mit dem richtigen Verhältnis, das in den Anweisungen für den Härter angegeben ist. Seien Sie schnell und gleichzeitig sanft. Einige Oberflächen müssen vorsichtig behandelt werden. Wenn die erwarteten Ergebnisse nicht Ihren Anforderungen entsprechen, benötigen Sie möglicherweise ein anderes Epoxidhärtungsmittel.

Empfohlen: