Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Ist es eine große oder kleine Reparatur?
- Schritt 2 - Kleine Reparaturen
- Schritt 3 - Passen Sie den vorhandenen Farbton an
- Schritt 4 - Reinigen Sie das Fenster
- Schritt 5 - Schneiden Sie den Film
- Schritt 6 - Entfernen Sie die Schutzfolie
- Schritt 7 - Sprühen Sie die Seifenlösung
- Schritt 8 - Wenden Sie den Film an
- Schritt 9 - Rakel
- Schritt 10 - Überschüssigen Film zuschneiden
- Schritt 11 - Ein letztes Mal sprühen

Video: So Reparieren Sie Zerrissene Tönungen An Einem V19RV-Fenster

Für die Reparatur der RV-Fenstertönung bei einer V19 2009 oder einer früheren Version - oder einem anderen RV-Modell, bei dem Fensterfolie im Vergleich zu getöntem Glas verwendet wird - sind nur gängige Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien erforderlich.
Schritt 1 - Ist es eine große oder kleine Reparatur?
Stellen Sie fest, ob der Riss klein genug ist, um repariert zu werden, ohne das gesamte Fenster neu abzutönen.
Schritt 2 - Kleine Reparaturen
Eine einfache Reparatur für kleine Kratzer ist klare Fingernagelpolitur. Tragen Sie es so auf, dass die klare Politur über die Enden und beide Seiten hinausragt. Dadurch wird der Kratzer versiegelt, sodass sich die Folie nicht von der Fensterscheibe löst.
Befolgen Sie bei größeren Rissen die gleichen Schritte wie unten für die Installation eines neuen Films aufgeführt. Wenn der Riss nicht am Glas haftet, müssen Sie das gesamte Fenstertönungsmaterial entfernen und ersetzen.
Schritt 3 - Passen Sie den vorhandenen Farbton an
Die Anpassung der Farbtonfarbe ist ein wichtiger Schritt für eine gute Reparatur. Wenden Sie sich an den Hersteller des Wohnmobils, um eine Ersatzfolie zu erwerben. Wenn dies nicht möglich ist, wenden Sie sich an lokale RV-Händler oder Tönungsgeschäfte, um einen genauen oder engen Farbton zu wählen.
Schritt 4 - Reinigen Sie das Fenster
Der Hauptbestandteil für den erfolgreichen Austausch von Fensterfolien ist ein sauberes Fenster. Verwenden Sie die oben aufgeführte Formel oder eine andere klare, milde Flüssigseifenlösung, die kein Ammoniak enthält. Wiederholen, bis das Glas makellos ist.
Schritt 5 - Schneiden Sie den Film
Messen Sie den Film und schneiden Sie ihn 1 bis 2 Zoll breiter und höher als das Glas.
Schritt 6 - Entfernen Sie die Schutzfolie
Trennen Sie die Folie mit einem 3-Zoll-Klebeband auf der Vorder- und Rückseite der Folie von der Schutzfolie. Die Klebeseite der Folie ist nicht klebrig, aber Flusen oder andere Verunreinigungen können zwischen Glas und Folie eingeschlossen werden. Seien Sie daher vorsichtig.
Schritt 7 - Sprühen Sie die Seifenlösung
Beschichten Sie das Glas und die Klebeseite der Folie großzügig.
Schritt 8 - Wenden Sie den Film an
Tragen Sie die seifige Klebeseite des Films auf das Seifenfenster auf. Das Seifenwasser wirkt als Schmiermittel, um die Positionierung des Films zu ermöglichen. Sprühen Sie nun mehr Seifenlösung auf die Rückseite des Films.
Schritt 9 - Rakel
Achten Sie darauf, den Film nicht zu knittern oder zu knittern, und wischen Sie ihn vorsichtig mit kurzen, sanften Strichen von der Mitte ab, um eventuelle Blasen zu entfernen.
Schritt 10 - Überschüssigen Film zuschneiden
Wenn Sie kein 5-Wege-Filmwerkzeug haben, verwenden Sie ein Spachtel mit breiter Klinge als gerade Kante und ein Rasiermesser, um den überschüssigen Film abzuschneiden. Lassen Sie um jede Kante einen Abstand von 1/16 Zoll, ungefähr die Breite Ihrer geraden Kante.
Schritt 11 - Ein letztes Mal sprühen
Sprühen Sie ein letztes Mal die Rückseite der Fensterfolie ein und wischen Sie die verbleibende Flüssigkeit zwischen Glas und Folie ab. Verwenden Sie Papiertücher, um den Überschuss aufzusaugen.
Es wird einige Tage dauern, bis die Verbindung vollständig haftet. Vermeiden Sie daher den Kontakt sowie das Öffnen und Schließen des Fensters.