So Stellen Sie Sicher, Dass Ihr Babybett Sicher Ist

Inhaltsverzeichnis:

So Stellen Sie Sicher, Dass Ihr Babybett Sicher Ist
So Stellen Sie Sicher, Dass Ihr Babybett Sicher Ist

Video: So Stellen Sie Sicher, Dass Ihr Babybett Sicher Ist

Video: So Stellen Sie Sicher, Dass Ihr Babybett Sicher Ist
Video: Plötzlicher Kindstod: Was hat es damit auf sich? Was ist zu beachten? | Baby | Eltern ABC | ELTERN 2023, September
Anonim

Ein Babybett ist einer der wichtigsten Einkäufe eines neuen oder werdenden Elternteils. Babys schlafen die meiste Zeit ihres ersten Lebensjahres und in der Krippe verbringen sie die ganze Zeit. Um gefährliche Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig sicherzustellen, dass das Kinderbett Ihres Babys alle Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Schritt 1 - Überprüfen Sie das Kinderbett auf fehlende Teile

Die Verwendung alter Krippen wird nicht empfohlen. Einige Menschen erhalten jedoch möglicherweise ein antikes Kinderbett, das seit vielen Jahren in Familienbesitz ist, was es zu einem geschätzten Gut macht. In solchen Fällen ist es immer noch besser, ein solches Kinderbett für Zierzwecke zu verwenden. Wenn Sie das Kinderbett für Ihr Baby verwenden möchten, müssen Sie es gründlich prüfen und beschädigte oder fehlende Teile ausschließen. Wenn Teile oder Hardware fehlen, kann das Kinderbett auseinanderfallen oder herunterfallen, wenn sich Ihr Baby darin befindet.

Schritt 2 - Stellen Sie sicher, dass die Platzanforderungen erfüllt sind

Die Lamellen in den Krippen verhindern, dass Babys aus der Krippe fallen oder herausrollen. Stellen Sie sicher, dass alle Lamellen an Ihrem Kinderbett an der richtigen Stelle sind und fest sitzen. Der Abstand zwischen benachbarten Lamellen darf nicht mehr als 2,375 Zoll betragen. Ein Kinderbett mit einer größeren Lücke zwischen den Lamellen ist gefährlich, da der kleine Kopf oder Körper eines Babys dazwischen eingeklemmt werden kann. Eine andere Sache zu suchen ist die Lücke zwischen dem Kinderbett und der Matratze. Stellen Sie sicher, dass die Matratze fest und fest in der Krippe sitzt und dass Sie nicht mehr als einen Finger in die Lücke drücken können. Wenn der Spalt zu groß ist, kann das Baby zwischen der Matratze und der Krippenwand eingeklemmt werden. Eine weiche Matratze erhöht die Erstickungsgefahr, ebenso wie ein locker sitzendes Laken oder eine Decke. Es ist am besten, das Baby in einem Schlafwagen anstatt in einer Decke zu bedecken. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Eckpfosten bündig mit den Ecken des Kinderbetts sind, damit sich das Baby nicht in der Kleidung verfangen kann. Wenn die Matratze von Kleiderbügeln getragen wird, überprüfen Sie diese regelmäßig.

Schritt 3 - Vermeiden Sie dekorative Öffnungen und Gewinde

Einige ältere Krippen haben seitlich dekorative Öffnungen. Diese Öffnungen sind sehr gefährlich und müssen vermieden werden, da der Kopf des Babys eingeklemmt werden kann. Entfernen Sie auch alle dekorativen Fäden oder Bänder, die Sie auf der Krippe sehen, da diese ein Strangulationsrisiko darstellen. Vermeiden Sie aus dem gleichen Grund, Spielzeug mit Schnüren an das Kinderbett zu binden. Stellen Sie das Kinderbett niemals in der Nähe von Vorhängen oder Jalousien auf. Die Schnüre in Jalousien stellen eine erhebliche Gefahr dar, ebenso wie Vorhänge, die das Baby ersticken können. Stellen Sie sicher, dass die Krippenseite beim Einrasten fest sitzt. Überprüfen Sie auch regelmäßig, ob lose Schrauben oder Teile vorhanden sind.

Schritt 4 - Minimieren Sie toxische Elemente

Verwenden Sie im Kinderbett Ihres Babys eine Bio-Matratze, Bio-Laken und -Decken, um Chemikalien zu vermeiden. Wenn das Kinderbett alt ist, entfernen Sie am besten die Farbe, da sie Blei enthalten kann. Malen Sie mit einer Farbe, die keine VOCs (flüchtige organische Verbindungen) enthält.

Empfohlen: