FAQs Zu Holzaußenflecken

Inhaltsverzeichnis:

FAQs Zu Holzaußenflecken
FAQs Zu Holzaußenflecken

Video: FAQs Zu Holzaußenflecken

Video: FAQs Zu Holzaußenflecken
Video: [EN] FAQ 000260 | Die Linienlager und Punktlager werden viel zu groß dargestellt. Wie kann ich di... 2023, Oktober
Anonim

Die richtige Anwendung von Holzbeizen im Außenbereich ist wichtig, um Ihre Holzoberflächen zu schützen und sicherzustellen, dass sie bei allen Wetterbedingungen Wasser und Sonnenlicht standhalten. Die folgenden umfassenden Fragen und Antworten helfen Ihnen beim Färben von Außenböden, Abstellgleisen und Decks.

F. Ich habe ein brandneues Deck aus druckbehandeltem Holz. Mein Auftragnehmer sagte, er solle bis zum nächsten Jahr warten, bevor ich etwas darauf lege. Soll ich warten?

A. Nein! Selbst druckbehandeltes Holz (PTW) wird durch Sonnenlicht und Wasser beeinträchtigt. Die Oberflächenholzfasern werden abgebaut, was zu Vergrauung und Splittern führt. Mit der Zeit werden wahrscheinlich schwerwiegendere Schäden auftreten. Zum Beispiel Risse und Verwerfungen. Verwenden Sie einen Außenbodenfleck, der speziell entwickelt wurde, um die harte Oberfläche des neuen PTW zu durchdringen, es vor Witterungseinflüssen zu schützen und gleichzeitig Schimmelresistenz zu gewährleisten.

F. Vor kurzem habe ich ein ziemlich bekanntes Wasserdichtmittel auf meinem Deck verwendet. Obwohl das Wasser perlt, bemerke ich, dass das Deck grau wird und splittert. Was ist falsch?

A. "Wasserperlen" zeigen einfach das Vorhandensein eines wasserabweisenden Additivs in Ihrem Produkt an. Leider ist mehr als nur eine Oberflächenwasserabweisung erforderlich, um Ihr Deck vor Witterungseinflüssen zu schützen. Um die Arbeit wirklich zu erledigen, müssen Sie ein Produkt verwenden, das die Holzzellen durchdringt und die Holzfasern mit einem Schutzharz einkapselt. Wählen Sie ein Produkt, das Ihr Deck tiefgreifend vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten Sonnenstrahlen sowie vor Regen und Schnee schützt. Suchen Sie auch nach Produkten, die Schimmelresistenz bieten.

F. Warum muss ich vor dem Färben Zeit damit verbringen, mein Abstellgleis zu reinigen? Können Sie kein Produkt herstellen, das an irgendetwas haftet?

A. Eine gute Oberflächenvorbereitung ist der erste Schritt zu jedem Färbeprojekt. Selbst bei neuem Holz hat das USDA Forest Products Laboratory festgestellt, dass bereits zwei Wochen Witterungs- und Sonneneinstrahlung die Oberflächenfasern beschädigen und die Haftung der Beschichtung messbar verringern. Eine zuvor beschichtete Oberfläche weist im Allgemeinen einige verwitterte Oberflächenfasern sowie lose Beschichtungen (Kreide oder Abblättern), Schmutz, Pollen und Mehltau auf. Offensichtlich sind dies Dinge, die Sie nicht beschichten möchten. Sie müssen sie also entfernen, um eine saubere, stabile Oberfläche zu erhalten.

F. Ich hatte mein Haus vor ein paar Jahren in der Erwartung geschuppt, dass es in die glatte graue Farbe verwittern würde, die Sie oft auf schönen Häusern in Cape Cod sehen. Stattdessen waren die Ergebnisse merklich ungleichmäßig. Warum?

A. Wenn Sie das Abstellgleis ohne zusätzliche Behandlung auf natürliche Weise wetterfest machen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie jemals den von Ihnen bewunderten einheitlichen Grauton erreichen. Möglicherweise ist Ihr Abstellgleis aufgrund einer unverhältnismäßigen Exposition gegenüber Feuchtigkeit und Sonnenlicht ungleichmäßig verwittert. Glücklicherweise können Sie Produkte kaufen, die den Verwitterungsprozess beschleunigen. Bei richtiger Anwendung erhalten Sie in 6 - 12 Monaten ein uniformiertes, verwittertes Aussehen.

F. Ich mache mich bereit, das Abstellgleis meines neuen Hauses zu beschmutzen. Ich bin verwirrt von den Begriffen "Solid", "Semi-Transparent" und "Clear". Welches Produkt soll ich verwenden?

A. Es gibt keine richtige Antwort auf diese Frage. es ist eine Frage der persönlichen Präferenz. Alle Flecken unterscheiden sich von Farben dadurch, dass sie Farbe liefern und gleichzeitig den Charakter des Holzes zeigen. Ein "festes" Produkt ist am undurchsichtigsten und ermöglicht es, Textur, aber wenig Korndetails zu sehen. Ein "halbtransparentes" Produkt ermöglicht es, etwas Getreide zu sehen; Ein "klar" zeigt das meiste Korn. Beachten Sie, dass je transparenter das Produkt ist, desto stärker wird seine Farbe vom darunter liegenden Holz beeinflusst. Daher sind Abweichungen in der Holzfarbe bei transparenten Produkten offensichtlicher, ebenso wie natürliche Schönheitsfehler wie Knoten und Tannin. Undurchsichtige Produkte halten normalerweise länger, weil sie einen größeren Anteil schädlicher ultravioletter Strahlen ausschließen.

Um Ihre Auswahl zu treffen, probieren Sie am besten einige Fleckenmuster auf der Holzart aus, die Sie beschichten möchten.

F. Mein neues Deck besteht aus Redwood. Welches Produkt soll ich darauf verwenden?

A. In Bezug auf das gewünschte "Aussehen" ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks, wie viel Farbe oder Deckkraft Sie dem Holz eines Decks geben möchten. Die meisten Menschen mit neuem Redwood (oder kürzlich gereinigtem Redwood in gutem Zustand) möchten, dass das Holz so "natürlich" wie möglich aussieht. Daher wählen sie ein "klares" Produkt mit oder ohne farbverstärkende Pigmente. Lesen Sie bei der Auswahl einer Farbe das Etikett sorgfältig durch. manchmal bedeutet ein Produkt namens "Redwood", dass es für Redwood formuliert wurde; In anderen Fällen bedeutet dies, dass es sich um eine Redwood-Farbe handelt.

F. Ich möchte, dass der Boden in meinem neuen Wintergarten dieselbe Farbe hat wie die Holzverkleidung im Außenbereich. Kann ich den gleichen Fleck verwenden, den ich außen verwendet habe?

A. Wahrscheinlich nicht. Erstens sollten Außenprodukte niemals in Innenräumen oder auf engstem Raum verwendet werden. Wenn Ihr "Wintergarten" also nicht mehr als eine abgeschirmte Veranda ist, sollten Sie ihn auf keinen Fall verwenden. Zweitens funktioniert der Außenfleck auf einem Boden nicht gut, es sei denn, der Außenfleck gibt ausdrücklich an, dass er auf horizontalen, stark frequentierten Oberflächen verwendet werden kann.

Außerdem wird, wie bereits erwähnt, das Aussehen eines Flecks durch das darunter liegende Holz beeinflusst, so dass es zweifelhaft ist, dass der Fleck auf dem Boden genauso aussieht wie auf dem Abstellgleis. Es gibt viele geeignete Innenflecken auf dem Markt, die entsprechend der gewünschten Farbe getönt werden können.

Frage: Wie kann ich abschätzen, wie viel Fleck ich für meine Außenverkleidung benötige?

A. Die für einen Anstrich benötigten Gallonen können wie folgt geschätzt werden:

• Multiplizieren Sie den Hausumfang in Fuß mit 10

• Multiplizieren Sie diese Zahl mit der Anzahl der Stockwerke.

• Multiplizieren Sie diese Zahl mit 0,85 (um Türen und Fenster abzuziehen).

• Teilen Sie diese Anzahl nach der angegebenen Ausbreitungsrate des Flecks (in Quadratfuß / Gal.)

Im Formelformat :

Ungefähre Gallonen Fleck für eine Schicht = {Hausumfang (Fuß)} x {10 (Fuß)} x {# Geschichten } x {.085} / {Spread Rate (sq. ft./gal.)}

• Der tatsächlich benötigte Fleck hängt von der tatsächlichen Oberfläche Ihrer Struktur sowie der Textur und Porosität des Abstellgleises ab. Zum Beispiel verwendet grob gesägtes Holz mehr Flecken als glatt; blankes Holz wird mehr als zuvor beschichtet verwenden; usw.

F. Ich bereite mich darauf vor, den Fleck auf meinem Haus erneut zu machen. Wie viele Mäntel brauche ich?

A. Normalerweise werden zwei Schichten benötigt, aber die Antwort kann je nach Zustand der Oberfläche und dem "Aussehen", das Sie erreichen möchten, variieren. Wenn sich beispielsweise der vorhandene Decklack in einem guten Zustand befindet und Sie die gleiche oder dunklere Farbe beibehalten möchten, kann ein Anstrich ausreichen. Wenn es ein paar Jahre her ist, seit Sie das letzte Mal gefärbt haben, oder wenn Sie eine hellere (undurchsichtige) Farbe annehmen, benötigen Sie definitiv zwei Schichten.

F. Beim Vergleich von Außenflecken für ein Großprojekt stelle ich eine große Preisschwankung zwischen den billigsten und den teuersten Marken fest. Macht es wirklich einen Unterschied, welche Marke ich wähle?

A. Es kann sicher. Wie bei Farben macht sich ein Qualitätsfleck durch seine Langlebigkeit mehr als bezahlt. Schließlich ist die Arbeitskomponente eines Jobs - ob Sie es selbst tun oder jemand anderen bezahlen - ein viel wichtigerer "Preis" als die Materialien. Ein Qualitätsfleck kann doppelt so lange halten wie ein billiges Produkt - das bedeutet noch viele Jahre ohne Wiederholung. Vergleichen Sie auch die Spread-Raten zwischen den Produkten mit höheren und niedrigeren Preisen. Sie werden vielleicht feststellen, dass das "hochpreisige" Produkt eine größere Abdeckkapazität als das billige hat und daher auf Quadratfuß-Basis nicht wirklich viel teurer ist.

F. Was sind die idealen Wetterbedingungen für die Färbung?

A. Die Lufttemperatur sollte zwischen 50 und 85 Grad F liegen. Die Taupunkttemperatur sollte fünf oder mehr Grad unter der Umgebungsluft liegen. Vermeiden Sie es auch, in der Sonne zu malen (die sonnengewärmte Oberfläche kann 10 bis 20 Grad höher sein als die Umgebungsluft). Färben Sie auch nicht, wenn es windig ist - der Fleck trocknet zu schnell.

Versuchen Sie, Ihre Arbeit so zu planen, dass Sie immer im Schatten malen. Halten Sie mindestens zwei Stunden vor Sonnenuntergang an (wegen der Gefahr der Kondensation).

Empfohlen: