Faux Finishing - Farbwäsche

Inhaltsverzeichnis:

Faux Finishing - Farbwäsche
Faux Finishing - Farbwäsche

Video: Faux Finishing - Farbwäsche

Video: Faux Finishing - Farbwäsche
Video: Glazing Color Wash Faux Finish Painting by The Woolie (How To Paint Walls) #FauxPainting 2023, September
Anonim

Das Waschen von Farben ist eine beliebte Kunstmaltechnik, die das Erscheinungsbild eines Raums bemerkenswert verändern kann. Der eigentliche Prozess umfasst das Abdecken einer Grundschicht aus farbiger Farbe mit einer zweiten leichten Schicht, die eine Mischung aus einer anderen Farbe und Glasur enthält. Diese zweite Schicht lässt die Grundschicht durchscheinen, aber die Glasurmischung auf der Oberfläche macht sie weicher.

Das Waschen mit Farbe ist natürlich ein zweistufiger Prozess - zuerst tragen Sie die Grundierung und dann die Glasurmischung auf. Ein Vorteil des Farbwaschens besteht darin, dass Sie je nach Verwendung der Glasur verschiedene visuelle Effekte erzielen können. Normalerweise Pinsel, Schwämme oder Tücher (normale Baumwolle, Käsetuch) oder sogar Farbhandschuhe, aber Sie können auch einen alten Strumpfhosenschlauch verwenden, wenn Sie möchten. Es klingt kompliziert, aber in Wirklichkeit ist es einfach, kostengünstig und ein Heimwerker kann an einem Wochenende großartige Ergebnisse erzielen.

Beginnen

Der erste Schritt beim Waschen von Farben ist das Auftragen Ihres Grundanstrichs. Dieser Vorgang ist wie das Streichen eines Raums. Räumen Sie zunächst alle Möbel aus (oder bewegen Sie sie in die Mitte und bedecken Sie sie mit Falltüchern oder Plastikfolien), nehmen Sie alle Bilder ab und entfernen Sie alle Schalterplatten- und Steckdosenabdeckungen.

Bereiten Sie Ihre Wände wie bei jeder anderen Lackierung vor. Füllen Sie alle Risse oder Nagellöcher mit Fugenmasse und schleifen Sie die Wände mit trockenem Schleifpapier (Körnung 100 oder 120), um einen "Zahn" für die neue Farbe zu erhalten. Als nächstes waschen Sie die Wände leicht mit sauberem Wasser, um Staub zu entfernen (ein Schwammmopp funktioniert gut). Sobald sie trocken sind, ist es Zeit zu streichen.

Verteilen Sie die Falltücher auf dem Boden und tragen Sie den Grundanstrich auf. Latexfarbe ist einfacher zu verarbeiten als Alkydfarbe (Ölfarbe) (weniger Geruch und leichter zu reinigen), aber Sie können auch beides verwenden. Ein niedriger Glanz oder eine Eierschalenoberfläche bieten eine bessere Grundfarbe als seidenmatte oder hochglänzende Farben.

Verglasung

Nachdem Ihre Grundierung trocken ist, bereiten Sie Ihre Glasurmischung vor, indem Sie Ihre Glasur und Ihre Sekundärfarbe in einem Verhältnis von vier zu eins kombinieren (vier Teile Glasur zu einem Teil Farbe). Die Art und Weise, wie Sie Ihre Glasurmischung auftragen, bestimmt, wie sie letztendlich aussieht. Ein Schwamm verleiht Ihnen ein strukturiertes Aussehen. Tragen Sie ihn mit einem Tuch auf und die Textur ist weniger auffällig, während ein Pinsel auffällige Linien erzeugt.

Wenn Sie Schwämme oder ein Tuch verwenden, tragen Sie die Glasurmischung mit kreisenden Bewegungen auf - als würden Sie tatsächlich die Wände waschen.

Verwenden Sie zum Auftragen der Glasur mit einem Pinsel kurze, zufällige, gekreuzte Striche. Sie können die Pinsellinien minimieren, indem Sie die Glasur mit einem trockenen Pinsel (der nicht zum tatsächlichen Auftragen der Glasur verwendet wurde) über die feuchte Glasur streichen.

Es ist eine gute Idee, verschiedene Techniken und Applikatoren auf einem Stück Altkarton oder sogar Pappe zu üben, um die Waschstruktur herauszufinden, die Ihnen am besten gefällt, bevor Sie tatsächlich an Ihren Wänden beginnen.

Je nachdem, wie ehrgeizig Sie sind, können Sie verschiedene Applikatoren kombinieren, um Ihr eigenes einzigartiges Design zu erzielen, oder sogar eine zweite Glasurschicht einer anderen Farbe auftragen, sobald die erste Schicht trocken ist.

Hinweise

Stellen Sie sicher, dass Ihr Grundanstrich trocken ist, bevor Sie mit dem Auftragen Ihres Glasuranstrichs beginnen. Wenn Sie eine zweite Glasurfarbe auftragen, geben Sie der ersten Glasur genügend Zeit zum Trocknen.

Arbeiten Sie beim Auftragen Ihrer Glasur in diagonalen Abschnitten und nicht nach oben und unten, um das Auftreten vertikaler Linien zu minimieren. Es ist auch wichtig, dass Sie die gesamte Wand fertig stellen, sobald Sie mit dem Auftragen Ihrer Glasur beginnen. Wenn Sie anhalten und später zurückkehren, weist Ihre fertige Wand eine auffällige Linie auf, an der Sie angehalten und dann erneut gestartet haben.

Sie können Ihre farbgewaschenen Wände mit einer Klarlackschicht schützen.

Sobald Ihre Wände getrocknet sind, müssen Sie nur noch Ihre Falltücher aufheben, die Möbel zurück in den Raum bringen und warten, bis die Komplimente an Ihren einzigartigen und schönen Wänden eintreffen.

Empfohlen: