Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Farbe entfernen
- Farbe auf Wasserbasis
- Ölfarbe
- Schritt 2 - Spülen
- Schritt 3 - Trocknen
- Schritt 4 - Lagerung
- Tipps

Video: So Reinigen Und Lagern Sie Pinsel Und Walzen

Ein frischer Anstrich kann Wunder in einem Raum bewirken, aber ein professionelles Finish zu erzielen ist nicht so einfach, wie es aussieht, insbesondere wenn Sie alte und knusprige Pinsel oder Walzen verwenden. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Malgeräte richtig reinigen und aufbewahren, kann sich das Spiel für Ihr nächstes Projekt ändern. Stellen Sie diese sieben einfachen Schritte zum Reinigen und Lagern von Pinseln und Walzen sicher, um eine hervorragende Lackierung zu gewährleisten.
Schritt 1 - Farbe entfernen
Entfernen Sie überschüssige Farbe vom Pinsel oder der Walze, bevor diese trocknet. Dies erleichtert die Reinigung und verbessert die Lebensdauer Ihrer Geräte. Führen Sie bei Pinseln die Borsten entlang der Lippe der Farbdose, um überschüssige Farbe zu entfernen. Sie können Farbe auch mit alten Zeitungen oder Tüchern abwischen. Entfernen Sie so viel überschüssige Farbe wie möglich, bevor Sie fortfahren. Was auch immer Sie tun, vermeiden Sie es, die Bürsten in Wasser zu legen, da dies die Borsten beschädigen kann.
Farbe auf Wasserbasis
Wasserfarben lassen sich am besten mit einer Mischung aus Seifenwasser entfernen. Tragen Sie Gummihandschuhe, um Flecken auf Ihren Händen zu vermeiden. Sie können Farbe auf Wasserbasis in einem Waschbecken reinigen. Wenn Sie jedoch eine Farbwanne oder einen ähnlichen Behälter verwenden, können Sie Flecken auf der Oberfläche des Waschbeckens vermeiden. Verwenden Sie immer warmes Wasser und arbeiten Sie zunächst die Seifenmischung mit Ihren Händen in die Bürste. Anschließend schnell ausspülen. Setzen Sie diesen Vorgang fort, bis der Pinsel frei von Farbe ist.
Ölfarbe
Seifenwasser reinigt keine Ölfarbe. Für die meisten Farben auf Ölbasis müssen Sie ein Lösungsmittel wie Lösungsbenzin oder denaturierten Alkohol verwenden. Die Art des benötigten Lösungsmittels hängt von der Farbe ab. Informationen zur richtigen Art des Reinigungsmittels finden Sie in den Anweisungen des Herstellers. Gießen Sie zunächst das Lösungsmittel in einen Behälter. Tauchen Sie mit Gummihandschuhen die Bürste oder Walze in den Behälter und arbeiten Sie mit den Händen im Lösungsmittel. Möglicherweise müssen Sie die Mischung auffrischen, aber fahren Sie fort, bis die gesamte Farbe vom Pinsel entfernt ist.
Schritt 2 - Spülen
Sobald der Pinsel oder die Walze vollständig frei von Farbe ist, spülen Sie ihn unter dem Wasserhahn gut aus. Sie möchten während der Spülphase Seifenwasser oder Lösungsmittel entfernen. Halten Sie die Bürste daher einige Minuten unter Wasser. Nachdem Sie die Spülung beendet haben, formen Sie die Borsten neu, damit die Bürste nach dem Trocknen ihre ursprüngliche Form behält.
Schritt 3 - Trocknen
Schütteln Sie die Bürste oder Walze, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Verwenden Sie dann ein trockenes Tuch oder Handtuch, um das Werkzeug trocken zu tupfen. Sie können Ihre Bürsten an dieser Stelle aufbewahren, aber die Walzen sollten vor der Lagerung vollständig trocken sein. Trocknen Sie die Walzen, indem Sie sie einige Stunden lang an Dübel hängen. Trocknen Sie niemals eine Walze in einem Behälter oder an dessen Ende, da dies zu Verformungen führen kann.
Schritt 4 - Lagerung
Bewahren Sie die Bürsten am besten in vertikaler Position mit den Borsten nach oben auf. Dies hilft, Kräuselungen zu vermeiden und sie in ihrer ursprünglichen Form zu halten. Im Gegensatz zu Bürsten ziehen Walzen Staub und Flusenpartikel an und sollten bei Nichtgebrauch in eine Plastiktüte gelegt werden. Lagern Sie die Walze niemals, bis sie vollständig getrocknet ist.
Tipps
Es gibt bestimmte Werkzeuge, mit denen Sie den Reinigungsprozess unterstützen können. Ein Golfschlägerpinsel ist zum Beispiel eine großartige Möglichkeit, um Farbe abzuwischen, die entlang der Basis des Pinsels getrocknet ist. Sie können auch eine Drahtbürste oder eine Küchengabel verwenden, um getrocknete oder knusprige Farbe von den Borsten zu entfernen. Für Walzen wird empfohlen, nach dem Spülen alle zerlumpten Kanten abzuschneiden, da diese Lappen tatsächlich eine gute Lackierung ruinieren können. Wenn sich auf Ihrer Walze Flusen oder Staub angesammelt haben, eignet sich eine Flusenwalze hervorragend zum Entfernen von überschüssigem Flaum. Sie können vor dem Lackieren sogar eine Fusselrolle verwenden, um eine sauberere Oberfläche zu gewährleisten.