Sicherheit Für Die Verwendung Eines Farbspritzgeräts In Innenräumen

Inhaltsverzeichnis:

Sicherheit Für Die Verwendung Eines Farbspritzgeräts In Innenräumen
Sicherheit Für Die Verwendung Eines Farbspritzgeräts In Innenräumen

Video: Sicherheit Für Die Verwendung Eines Farbspritzgeräts In Innenräumen

Video: Sicherheit Für Die Verwendung Eines Farbspritzgeräts In Innenräumen
Video: Infektionsschutzgerechtes Lüften in Innenräumen – Ein Webinar für die Praxis 2023, April
Anonim

Die Verwendung eines Farbspritzgeräts in Innenräumen ist sehr häufig. Es gibt einige Dinge, die es für Sie und Ihre Mitarbeiter sicherer machen können. Wenn Sie einen Raum gut belüften, sind der Druck Ihres Spritzgeräts, die Leitersicherheit, die Gerätesicherheit und das Tragen von Schutzausrüstung die Grundlagen, die Sie beachten sollten.

1. Belüftung

Belüftung ist immer wichtig, wenn Sie in Innenräumen streichen, insbesondere mit einem Sprühgerät. Die winzigen Partikel, die durch den hohen Druck der Sprühpumpe in die Luft gedrückt werden, erfordern die Verwendung von Nasen- und Mundschutz. Es gibt viele verschiedene Arten von Masken, die Sie kaufen können, um das Einatmen der Chemikalien in der Farbe zu vermeiden. Öffnen Sie außerdem Türen und Fenster, um sicherzustellen, dass während der Arbeit Farbdämpfe entweichen.

2. Druck

Sie können den Sprühdruck bei Arbeiten im Freien höher einstellen. Die Materialien, die Sie im Freien streichen, sind in der Regel etwas haltbarer als Trockenbau. Bei einem Abzugssprühgerät mit zu hohem Druck können Innenwände eingedrückt werden. Testen Sie immer Ihren Druck und Ihre Kalibrierung, bevor Sie mit dem Besprühen eines Raums beginnen.

3. Leitern

Leitern scheinen überall ein Sicherheitsrisiko darzustellen, aber das Malen auf einer ist eine ganz andere Gefahr. Wenn Sie ein Spritzgerät und eine Leiter verwenden, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Schlauch über die volle Höhe erstreckt, die Sie benötigen. Wenn Sie keinen Leiterhaken für ein größeres Spritzgerät haben, versuchen Sie nicht, ihn abzustützen. Sie riskieren Verletzungen und ruinieren Ihr Spritzgerät. Bewegen Sie Ihre Leiter bei Bedarf, lehnen Sie sich nicht so weit wie möglich, bevor Sie sich entscheiden, die Leiter zu bewegen. Ihr Sprühmuster ist mit größerer Wahrscheinlichkeit ungleichmäßig und Sie riskieren einen Sturz.

4. Gerätesicherheit

Das Sprühen von Farbe in Ihrem Haus kann verschiedene Probleme für Geräte in Ihrem Haus verursachen. Schalten Sie die Klimaanlage oder Heizung aus, um zu verhindern, dass Partikel aus der Luft in Ihre Einlassöffnungen gelangen und Ihr Gerät beschädigen. Sie sollten sich auch um Kontrollleuchten sorgen. Wenn ein Hauswirtschaftsraum oder ein Raum mit einer lebenden Flamme besprüht wird, muss die Flamme gelöscht werden.

5. Richtiger Schutz

Aus Sicherheits- und Bequemlichkeitsgründen wird empfohlen, zusätzlich zum Atemschutzgerät oder zur Maske Schutzkleidung zu tragen. Tragen Sie Schutzkleidung, lange Ärmel und lange Hosen oder einen Maloverall. Verwenden Sie eine Augenbrille, damit Sie sehen können, wo Sie malen, ohne Farbe in Ihre Augen zu bekommen. Für Overspray wird auch Kopfschutz empfohlen.

Lesen Sie alle Sicherheits- und Warnschilder auf den Geräten und Lackprodukten. Berücksichtigen Sie die Umgebung, in der Sie arbeiten, und die Tools, mit denen Sie Ihre Arbeit erledigen. Alle diese Sicherheitsvorkehrungen sind Empfehlungen, um Ihre Sicherheit bei der Verwendung eines Farbspritzgeräts zu gewährleisten.

Beliebt nach Thema