Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Bereiten Sie Ihr Zimmer vor
- Schritt 2 - Decken Sie Ihre Böden ab und schneiden Sie sie
- Schritt 3 - Entfernen Sie die Papierverkleidung
- Schritt 4 - Wasser auftragen
- Schritt 5 - Entfernen Sie die Rückseite
- Schritt 6 - Hartnäckigen Klebstoff entfernen
- Schritt 7 - Reparieren Sie Ihre Wände
- Schritt 8 - Grundieren Sie Ihre Wände

Video: Der Beste Weg, Um Wallpaper Zu Entfernen

Das Entfernen alter Tapeten von Ihren Wänden scheint eine mühsame Aufgabe zu sein, aber Sie können die Arbeit einfacher und zeitsparender machen, indem Sie einige vorbereitende Schritte unternehmen. Ihre Wände werden wunderschön kahl sein und um Farbe betteln.
Die Aufgabe, alte Tapeten abzunehmen, ist ohne Zweifel eine tagelange, schmutzige. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Aufgabe an einem Wochenende planen, an dem Sie keine anderen Verpflichtungen haben. Sie benötigen die vollen 48 Stunden, um Ihre Wände auf eine frische Anstrichfarbe oder eine neue Papierauswahl vorzubereiten.
Schritt 1 - Bereiten Sie Ihr Zimmer vor
Nehmen Sie alle Kunstwerke und Accessoires von Ihren Wänden. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, um sie vor möglichen Schäden zu schützen, während Sie an der Papierentfernung arbeiten. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher auch alle Auslassabdeckungen. (Tipp: Kleben Sie die Schrauben auf die Rückseite jeder Abdeckung, damit Sie keine verlieren.) Stellen Sie alle Möbel in die Mitte des Raums und bedecken Sie sie mit Schutzplastik.
Schritt 2 - Decken Sie Ihre Böden ab und schneiden Sie sie
Verwenden Sie große Müllsäcke, um die Bereiche Ihres Bodens und der Verkleidung abzudecken, die mit den Wänden verbunden sind, an denen Sie das Papier entfernen. Nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie eine Seite und den Boden des Beutels ab. Öffnen Sie es so, dass Sie ein großes rechteckiges Stück Plastik haben. Kleben Sie den Kunststoff über den Boden und schneiden Sie ihn ab, um ihn vor dem Durcheinander zu schützen, das Sie verursachen möchten. Drücken Sie fest auf den Kleber, um sicherzustellen, dass die Dichtung wasserdicht ist und kein Wasser auf Ihr Holz gelangen kann.
Schritt 3 - Entfernen Sie die Papierverkleidung
Entfernen Sie zunächst die oberste Schicht der Tapete, sodass nur noch die Rückseite an der Wand verbleibt. Dadurch wird es einfacher, Wasser durch die Tapete zu bekommen, die Sie im nächsten Schritt auftragen werden. Beginnen Sie an der Ecke einer Wand und heben Sie die Kante der Tapete mit einem Spachtel an. Sobald Sie ein großes Stück angehoben haben, ziehen Sie den Rest der Verkleidung nach oben. Üben Sie beim Ziehen einen gleichmäßigen Druck aus. Verwenden Sie für diesen Schritt des Prozesses kein Wasser. Wenn sich die Oberfläche des Papiers zu schwer entfernen lässt, ritzen Sie sie vorsichtig mit einem Ritzwerkzeug ein. (Diese sind in den meisten Baumärkten erhältlich.) Achten Sie darauf, das Werkzeug nicht in die Wand selbst zu drücken. Dies führt zu großen Kratzern an der Wandoberfläche, die repariert werden müssen.
Schritt 4 - Wasser auftragen
Durch Einweichen der Tapetenrückseite wird die Paste weicher und lässt sich leichter entfernen. Füllen Sie einen Eimer mit sehr warmem Wasser und ziehen Sie ein Paar Gummihandschuhe an, um Ihre Hand zu schützen. Tauchen Sie einen Schwamm ins Wasser, aber drücken Sie kein überschüssiges Wasser aus dem Schwamm. Tragen Sie das warme Wasser auf einen kleinen Teil der Wand auf. Lassen Sie das Wasser etwa 15 Minuten lang vom Träger absorbieren. Sie werden wissen, dass der Träger zum Entfernen bereit ist, wenn er sich von der Wandoberfläche zu lösen beginnt. Zu diesem Zeitpunkt sollte es möglich sein, den Rücken mit dem Fingernagel abzukratzen.
Schritt 5 - Entfernen Sie die Rückseite
Verwenden Sie die Klinge Ihres Metallspachtels, um die Unterlage vorsichtig zu entfernen. Ein abgerundetes Spachtel funktioniert am besten und verringert das Risiko einer Beschädigung der Wandoberfläche. Achten Sie darauf, dass Sie keine Kratzer oder kleinen Löcher auf der Oberfläche machen. Sobald der mit Wasser getränkte Abschnitt frei von Tapeten ist, beginnen Sie den Vorgang im nächsten Bereich erneut, bis Sie den gesamten Träger von der gesamten Wand entfernt haben.
Schritt 6 - Hartnäckigen Klebstoff entfernen
Wenn Sie feststellen, dass hartnäckiger Klebstoff nicht von Ihrer Wand abfällt, verwenden Sie einen Gel-Stripper, um die Arbeit zu erledigen. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers des Produkts, bevor Sie es verwenden. Sprühen Sie den Gelstripper auf den Klebstoff und lassen Sie ihn die Paste etwa 20 Minuten lang durchdringen. Entfernen Sie mit Ihrem Spachtel die Paste und den Gelstripper. Tragen Sie mit Ihrem Schwamm warmes klares Wasser auf die Wand auf, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen, und lassen Sie die Oberfläche dann gründlich trocknen.
Schritt 7 - Reparieren Sie Ihre Wände
Verwenden Sie eine Fugenmasse, um Kratzer oder kleine Löcher in Ihrer Wand zu reparieren. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers des Produkts, bevor Sie es an der Wand anbringen. Verwenden Sie ein Spachtel, um die Verbindung aufzutragen und die beschädigten Stellen zu reparieren. Lassen Sie die Verbindung gründlich trocknen und schleifen Sie die Bereiche ab, bis die Wandoberfläche glatt ist.
Schritt 8 - Grundieren Sie Ihre Wände
Wenn Ihre Wände ordnungsgemäß repariert wurden, müssen Sie sie entweder für mehr Tapeten oder einen Anstrich vorbereiten. Unabhängig davon, ob Sie wieder Papier verwenden oder malen möchten, müssen Sie eine Grundierung auf die Oberfläche auftragen. Besuchen Sie Ihren Baumarkt und sprechen Sie mit einem Vertreter über Ihr Projekt, um die beste Grundierung für diesen Job zu erhalten. Fragen Sie auch nach der besten Art von Pinseln für die Anwendung.