Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Messungen durchführen
- Schritt 2 - Entscheiden Sie, wie Sie den Rahmen konstruieren möchten
- Schritt 3 - Färben oder Malen
- Schritt 4 - Montieren und verbinden Sie die Waschmaschine und den Trockner
- Schritt 5 - Körbe und Behälter
- Schritt 6 - Einmal Wäsche genießen

Video: Bauen Sie Ihre Eigenen Waschgeräte-Sockel

Es dauerte nur 30 Jahre, bis große Unternehmen erkannten, dass es keinen Spaß macht, sich beim Waschen zu bücken, aber jetzt, da diese Unternehmen beschlossen haben, Wasch- und Trocknersockel anzubieten, hindern die Kosten viele Verbraucher immer noch daran, dieses Konzept zu nutzen. Wenn Sie zum ersten Mal eine Waschmaschine und einen Trockner kaufen, können Sie sich allein aufgrund der Kosten für eine Minute hinsetzen und verarbeiten. Wenn Sie jedoch die Gerätesockel berücksichtigen, die bis zu 300 USD pro Stück kosten können, ergibt sich die Gesamtsumme kann geradezu überwältigend sein.
Anstatt zusätzliche 600 US-Dollar für diese Sockel zu sparen, bauen Sie Ihre eigenen und sparen Sie sich viel Geld und große Rückenschmerzen.
Schritt 1 - Messungen durchführen
Sie müssen die Abmessungen des Raums kennen, in den Ihre Sockel passen, um das Holz zu fällen.
Messen Sie zunächst die Länge und Breite des Raums sowie die kombinierte Länge und Breite Ihrer Wäschereigeräte, um die Abmessungen des Sockels zu bestimmen. Berücksichtigen Sie unbedingt den Abstand zwischen Waschmaschine und Trockner, da diese normalerweise nicht flach aneinander liegen. Berücksichtigen Sie auch, wie viel Platz die Wasserschläuche, die elektrischen Leitungen und die Trocknerentlüftung einnehmen, wenn die Geräte aufgestellt und angeschlossen werden.
Sie müssen auch entscheiden, wie hoch Ihr Sockel sein soll. Berücksichtigen Sie alle Regale, die sich über diesem Bereich befinden, und alles, was Sie auf der Waschmaschine und dem Trockner aufbewahren möchten, z. B. Waschmittel oder Bleichmittel. Berücksichtigen Sie auch alles, was Sie unter dem Sockel aufbewahren möchten, z. B. Wäschekörbe oder Vorratsbehälter.
Schritt 2 - Entscheiden Sie, wie Sie den Rahmen konstruieren möchten
Es gibt drei Optionen zum Erstellen des Rahmens. Es ist wichtig, die Optionen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie auswählen, was für Ihren Gerätesockel am besten geeignet ist.
Sie können auch mit 2x4s alle zusammen überspringen und einfach eine große Sperrholzplatte direkt in die 4x6-Beine einbringen. Diese Option ist schwieriger richtig zu befestigen und kann im Laufe der Zeit verzogen werden. Alternativ können Sie Ihren Sockel auch ohne Sperrholzplatte erstellen, solange die Breite des 2x4-Rahmens die Breite der Waschmaschine und des Trockners unterstützt.
Option 1: Sperrholz
Die 4 "x6" x10 "Holzplanke wird abgeschnitten und verwendet, um die sechs Beine für den Sockel zu machen. In jeder der vier Ecken befindet sich eine und in der Mitte sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Rahmens eine. Dies ergibt insgesamt sechs Beine, die aus dem Holzstück geschnitten werden sollten. Schneiden Sie jedes der Beine auf die Höhe, die Sie am besten bestimmt haben. Berücksichtigen Sie unbedingt die Höhe des Sperrholzes, das auf den Beinen platziert wird.
Schneiden Sie das Sperrholz auf die richtigen Abmessungen Ihres Sockels. Dies kann in einem Baumarkt erfolgen. Die meisten Geschäfte haben eine riesige Holzsäge im hinteren Teil des Geschäfts. Sie müssen in den Laden kommen und die Abmessungen Ihres Sockels kennen, um diesen Service nutzen zu können. Sie geben Ihnen sogar die Sperrholzreste, die Sie mit nach Hause nehmen können
Stellen Sie die 4x6 Teile auf, um die Abmessungen Ihres Sockels zu demonstrieren. Platzieren Sie vier Beine, um die genaue Breite und Höhe widerzuspiegeln, die Sie bestimmt haben, und platzieren Sie die verbleibenden zwei Beine in der Mitte der Vorder- und Rückseite.
Legen Sie das Sperrholz über die Oberseite des Rahmens und schrauben Sie das Sperrholz in die Beine.
Option 2: 2x4 Rahmen
Schneiden Sie das 4 "x6" x10 'Brett ab, um Beine wie in Option 1 angegeben herzustellen. Denken Sie beim Schneiden auf die festgelegte Höhe daran, die 2 Zoll Höhe zu berücksichtigen, die hinzugefügt wird, wenn die 2x4 Bretter auf das Brett gelegt werden 4x6 Beine, um den Rahmen zu machen.
Die 2x4-Boards werden verwendet, um die Beine miteinander zu verbinden und einen stabilen Rahmen zu bilden. Schneiden Sie die 2x4-Bretter so ab, dass sie den von Ihnen ermittelten Längen- und Breitenmaßen entsprechen, die für Ihren Raum am besten geeignet sind. Sie verbinden alle vier Eckbeine mit 2x4-Brettern und verbinden die beiden mittleren Beine miteinander. Jedes Stück wird mit dem benachbarten 4x6-Bein verbunden, wobei die 4-Zoll-Seite des Beins zur Vorderseite des Sockels zeigt.
Dies bedeutet, dass Sie fünf separate 2x4-Teile haben sollten: zwei lange Teile über die Breite der Öffnung und drei kürzere Teile über die Tiefe der Öffnung.
Wenn alle Ihre Teile geschnitten sind, richten Sie Ihren Sockel anhand der von Ihnen festgelegten Abmessungen ein. Stellen Sie zuerst die Beine auf und platzieren Sie vier Beine, um die Ecken des Umfangs zu demonstrieren, und zwei Beine in der Mitte der Vorder- und Rückseite.
Legen Sie die 2x4-Dielen so über die Oberseiten der Beine, dass sich jede Diele berührt, und bilden Sie einen rechteckigen Rahmen des Umfangs, wobei eine zusätzliche Diele die Mittelschenkelstücke verbindet. Passen Sie die Beinposition nach Bedarf an, damit sie perfekte Ecken bilden. Befestigen Sie dann mit mindestens zwei Holzschrauben pro Bein die Dielen an den Beinen.
Option 3: Mit beiden verstärken
Eine Kombination aus Option 1 und Option 2, Option 3 bietet die stabilste Struktur. Sie sollten sechs 4x6-Beine, fünf 2x4-Bretter und ein Stück Sperrholz abschneiden, um es auf dem gesamten Rahmen zu platzieren.
Setzen Sie alle Komponenten ab, abzüglich des Sperrholzes, damit Sie die Abmessungen sehen können, mit denen Sie arbeiten. Sobald Sie den Rahmen entworfen haben, möchten Sie die 2x4-Dielen zur Seite schieben und versuchen, sie in der Nähe der vorgesehenen Stellen zu halten, um Stück für Stück arbeiten zu können.
Beginnen Sie mit der Tiefe Ihres Rahmens und bohren Sie die drei 2x4-Teile mit Holzschrauben in die entsprechenden Beine. Dies verbindet die hinteren drei Beine mit den vorderen drei Beinen mit drei getrennten Planken.
Dann möchten Sie die längeren 2x4s auf der Rückseite und der Vorderseite der 4x6-Teile anbringen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich diese hinten und auf der Vorderseite der 4x6 vorne befindet. Dies ermöglicht einen perfekten Rahmen, ohne dass Anpassungen vorgenommen werden müssen. Bei korrekter Ausführung sollte jedes Bein insgesamt vier Holzschrauben haben: zwei von oben und zwei von vorne oder hinten, je nach Position.
Befestigen Sie dann das Sperrholz oben am gesamten Rahmen. Vermeiden Sie unbedingt die Schrauben, die sich bereits im Holz befinden und die 2x4s an den 4x6s befestigen. Berücksichtigen Sie auch die Tiefe des Bereichs, in den Sie einschrauben. Sie wollen keine Schrauben, um die Unterseite des Holzes herauszustechen.
Schritt 3 - Färben oder Malen
Legen Sie Ihr Falltuch hin und stellen Sie Ihren Sockel darauf. Färben oder streichen Sie Ihr Podest, um es mit dem Rest Ihres Waschraums abzustimmen. Lassen Sie den Sockel über Nacht trocknen.
Schritt 4 - Montieren und verbinden Sie die Waschmaschine und den Trockner
Entfernen Sie das Falltuch unter Ihrem Sockel und schieben Sie den trockenen Sockel in Ihren Waschraum. Montieren Sie dann die Waschmaschine und den Trockner darauf. (Dies ist eine Zwei-Personen-Aufgabe.)
Schieben Sie es unter Ihren Sockel und schließen Sie die Schläuche und Kabel der Waschmaschine und des Trockners an die Angaben des Herstellers an.
Schritt 5 - Körbe und Behälter
Fügen Sie dekorative Behälter oder Körbe unter Ihrem Sockel zur funktionalen Aufbewahrung hinzu. Diese eignen sich hervorragend zum Verstecken schmutziger Handtücher oder zum Verstauen schmutziger Kleidung, die unangenehme Gerüche festgehalten hat oder vor dem Waschgang eine Fleckenbehandlung benötigt. Sie können auch Mülleimer verwenden, um Wäschezubehör wie einen Kleidersack, Waschmittelkrüge und mehr zu verstauen.
HINWEIS: Schubladen können immer auch in den Sockel eingebaut werden, aber ich mag es, die Körbe aus dem Weg zu räumen, um sie unter den Geräten leicht zu reinigen.
Schritt 6 - Einmal Wäsche genießen
Genießen Sie die Erfahrung, Wäsche zu waschen, ohne sich ständig zu beugen und Rückenschmerzen zu verursachen.
Zeit: 24 Stunden (einschließlich Trockenzeit für Farbe / Fleck) || Kosten: 70 USD (ohne Elektrowerkzeuge)