Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie Funktioniert Ein Trockner-Feuchtigkeitssensor?

Ein Trockner-Feuchtigkeitssensor ist ein nützliches Gerät, das verhindert, dass Ihre Kleidung am Ende eines Trockenzyklus übergetrocknet oder noch nass wird. Es gibt einige grundlegende Möglichkeiten, wie ein Trockner-Feuchtigkeitssensor funktionieren kann.
Thermostat
Dies ist die einfachste Einrichtung und die am wenigsten effektive. Eine Öffnung im Trockner ist mit einem Thermostat verbunden. Je trockener die Kleidung wird, desto mehr wird die Öffnung freigelegt, sodass die Wärme den Sensor erreichen kann. Wenn eine bestimmte Wärmemenge erfasst wird, schaltet der Thermostat den Trocknungszyklus ab.
Finger
Wenn Sie in Ihren Trockner schauen, sehen Sie möglicherweise zwei Zinken oder "Finger" in der Nähe des Rückens. Nasse Kleidung ist schwerer, und wenn sich der Zyklus dreht, kleben die beiden Finger zusammen, was dem Trockner anzeigt, dass die Kleidung mehr Zeit benötigt. Dieses System ist im Allgemeinen zuverlässiger als das Thermostatsystem, kann jedoch problematisch werden, wenn sich Schmutz ansammelt, was dazu führt, dass die Finger glauben, sie stecken fest, wenn nichts vorhanden ist.
Leitfähiger Sensor
Die modernsten und teuersten Trockner verfügen über einen Sensor, der den in ihrem Inhalt vorhandenen elektrischen Widerstand erfassen kann. Da Wasser elektrisch leitend ist, haben nasse Kleidung eine höhere Leitfähigkeit.
Einfachere Sensorsysteme können durch das Vorhandensein von Flusen oder anderen Ablagerungen verwechselt werden, und selbst der beste Sensor ist alles andere als perfekt. Daher ist es ratsam, Ihre Kleidung beim Trocknen immer im Auge zu behalten.