Inhaltsverzeichnis:
- 1. Startet der Trockner?
- 2. Der Trockner startet, aber die Trommel dreht sich nicht
- 3. Riemenprobleme
- 4. Motorprobleme

Video: Fehlerbehebung Bei Einem Trockner: Die Trommel Fällt Nicht Um

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Trockner beheben, müssen Sie in der Lage sein, verschiedene Probleme zu diagnostizieren. Eine Situation, der Sie häufig begegnen, ist eine Trommel, die sich nicht dreht. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Eine nützliche Fehlerbehebungsliste kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, was Sie selbst reparieren können und was die Berührung eines Fachmanns erfordert.
1. Startet der Trockner?
Bei der Fehlerbehebung Ihres Trockners müssen Sie zunächst feststellen, ob er startet oder nicht. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie zunächst die Steckdose und den Leistungsschalter. Ist der Trockner angeschlossen oder hat er den Leistungsschalter ausgelöst? Wenn der Leistungsschalter ausgelöst wurde, schalten Sie ihn wieder ein und versuchen Sie es erneut mit dem Trockner. Die Trommel sollte sich problemlos drehen lassen.
Wenn sowohl der Stecker als auch der Unterbrecher in Ordnung sind, müssen Sie den Türschalter überprüfen. Wenn Sie die Tür des Trockners schließen, dient ein aus der Tür herausragender Kunststoffstift dazu, einen Schalter in der dahinter liegenden Wand zu drücken und ihn zu aktivieren, damit der Trockner arbeiten kann. Der Stift ist möglicherweise verbogen oder gebrochen. In diesem Fall wird er nicht mit dem Schalter verbunden.
Sie können versuchen, den Stift zu begradigen, aber wenn er gebrochen ist, müssen Sie ihn ersetzen. Wenn sich der Zapfen in einem guten Zustand befindet, ist der Schalter wahrscheinlich ausgefallen. Vor dem Ersetzen kann er jedoch weiter getestet werden, indem kurz ein kleines Objekt von der Größe des Zapfens in die Lochöffnung des Schalters eingeführt wird, um ihn auszulösen und den Trockner zu starten.
2. Der Trockner startet, aber die Trommel dreht sich nicht
Wenn der Trockner startet, sich die Trommel jedoch nicht drehen lässt, gibt es drei mögliche Ursachen: den Riemen, den Motor oder den Kondensator.
3. Riemenprobleme
Der Riemen ist das am einfachsten zu überprüfende Problem. Versuchen Sie, die Trommel mit Ihrer Hand zu drehen. Mit einem Arbeitsgürtel ist die Trommel etwas steif, und Sie müssen einige Anstrengungen unternehmen, um sie zu drehen. Wenn es sich sehr leicht und locker dreht, ist der Gürtel wahrscheinlich gebrochen.
Zur Bestätigung müssen Sie zunächst den Trockner von der Wand trennen, um Stromschläge oder Verletzungen zu vermeiden. Als nächstes müssen Sie den Deckel entfernen, wonach Sie den Riemen um die Trommel sehen können sollten. Heben Sie es an, um festzustellen, ob eine ausreichende Spannung vorhanden ist (beachten Sie, dass in einigen Fällen ein gebrochener Riemen an der Trommel haftet, sodass er sich in Ihrer Hand lösen kann).
Das Auswechseln des Riemens kann schwierig sein, da der Zugang zu dem Bereich, an dem Sie arbeiten müssen, nicht einfach ist. Oft befindet sich das Heizelement für den Trockner dahinter. Sie können den Job immer noch selbst erledigen, aber Sie müssen aufpassen und wissen, was Sie tun. Die einfachste Lösung kann darin bestehen, einen Fachmann einzustellen.
4. Motorprobleme
Wenn der Trockner ein Summen macht, sich die Trommel jedoch nicht dreht, ist es ziemlich einfach anzunehmen, dass das Problem im Motor liegt. Der Motor selbst ist möglicherweise verklemmt oder es liegt ein Fehler am Kondensator vor.
Sie können versuchen, dies zu überprüfen, indem Sie den Trockner einschalten, durch die Tür greifen, um die Trommel von Hand zu drehen, und die Tür wieder schließen. Wenn der Trockner zu arbeiten beginnt, bis er zum Rückwärtsfahren anhalten muss, können Sie sicher sein, dass das Problem im Kondensator liegt. Sie müssen sich bewusst sein, dass ein Kondensator auch nach dem Abziehen des Trockners eine elektrische Ladung aufnehmen kann. Sie müssen also sehr vorsichtig sein, wenn Sie versuchen, ihn selbst auszutauschen.
Wenn Sie den Kondensator als Problem beseitigen können, können Sie ziemlich sicher sein, dass Ihr Problem ein defekter Motor ist, der ausgetauscht werden muss.