Inhaltsverzeichnis:

Video: So Testen Sie Einen Trockner-Feuchtigkeitssensor

Ein Trockner-Feuchtigkeitssensor kann ohne Vorankündigung nicht mehr funktionieren. Tatsächlich stellen Sie möglicherweise erst fest, dass es nicht mehr funktioniert, wenn Sie feststellen, dass Ihre Kleidung am Ende des Trockenzyklus übergetrocknet oder noch nass ist. Es wird empfohlen, den Feuchtigkeitssensor des Trockners regelmäßig zu testen. Es gibt zwei Arten von Feuchtigkeitssensoren für Trockner. Sobald Sie verstehen, wie sie funktionieren, werden Sie verstehen, wie Sie jeden einzelnen testen.
1. Sensorleiste
Diese Sensoren enthalten nach außen ragende Ziffern. Sie arbeiten mit elektrischem Strom und der Feuchtigkeit aus der Kleidung.
Der erste Schritt zum Testen des Feuchtigkeitssensors des Trockners besteht darin, vollständig trockene Kleidung in den Trockner zu legen und den Trockner einzuschalten. Es sollte einige Momente laufen und dann sofort heruntergefahren werden.
Als nächstes legen Sie feuchte Kleidung in den Trockner. Schalten Sie dann den Trockner ein und beobachten Sie den Timer. Wenn die Kleidung zu trocknen beginnt, bewegt sich der Timer und schaltet sich aus.
2. Thermostat
Der Timer wird vom Thermostat geregelt. Der Thermostat ruht in einer geschlossenen Position. Um diese Art von Feuchtigkeitssensor zu testen, legen Sie feuchte Kleidung in den Trockner. Beobachten Sie den Timer; Wenn die Kleidung zu trocknen beginnt, sollte sich der Thermostat öffnen und der Timer bewegt sich vorwärts und schaltet sich schließlich ab.