Inhaltsverzeichnis:
- Diagnostizieren Sie das Problem
- Festlegen des Luftstroms eines Gastrockners
- Testen des Thermostats an einem Gastrockner
- Testen des Zünders an einem Gastrockner

Video: Reparaturhilfe Für Gastrockner Ohne Hitze

Die Waschmaschine und der Trockner sind zwei Geräte, die für selbstverständlich gehalten werden. Während sie arbeiten, wird ihnen selten ein zweiter Gedanke gegeben, aber wenn einer zusammenbricht, können die Auswirkungen auf Ihr Leben überraschend sein. Überlegen Sie, wie das Leben ohne Ihren Wäschetrockner aussehen würde. Plötzlich ist Ihr Zuhause mit kalter, nasser Kleidung gefüllt, die an Kleiderbügeln hängt, besonders wenn Sie nicht in einem Klima leben, in dem das Trocknen im Freien eine praktikable Option ist. Nach Tagen des Trocknens sind die Kleidungsstücke steif, faltig und riechen immer noch nach dem Lachs, den Sie gestern zum Abendessen gemacht haben.
Neben der Unannehmlichkeit, Kleidung aufzuhängen, kann ein Trockner, der nicht heizt, auch Ihre Stimmung beeinträchtigen. Für einige ist es fast so deprimierend, sich zum Trockner zu wagen, nur um ein nasses Durcheinander im Inneren zu finden, wie ein langjähriger Freund, der die Freundschaft für beendet erklärt. (Okay, vielleicht ist das ein bisschen dramatisch, aber Sie haben die Idee.)
Diagnostizieren Sie das Problem
Wenn ein Gastrockner fällt, aber nicht trocknet, kann eines der folgenden Probleme auftreten:
- Eingeschränkter Luftstrom
- Schlechter Thermostat
- Schlechter Timermotor
- Wahlschalter für schlechte Temperatur
- Schlechter Fliehkraftschalter
- Schlechte Sicherung
- Schlechter Flammensensor
- Schlechte Gasventilspulen
- Schlechter Gasstrahl
- Schlechter Zünder
Während dies eine Liste potenzieller Probleme zu sein scheint, wird die Ursache am häufigsten auf einen eingeschränkten Luftstrom, einen schlechten Thermostat oder einen schlechten Zünder zurückgeführt.
Festlegen des Luftstroms eines Gastrockners
Wenn Sie ein wenig Hitze in Ihrem Gastrockner spüren, die Kleidung jedoch ewig zum Trocknen braucht oder gar nicht trocknet, kann ein schlechter Luftstrom das Problem sein. Ein schlechter Luftstrom durch einen Gastrockner kann jedoch mehr als eine Unannehmlichkeit ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen. Es ist wichtig, dass Sie den Luftstrom Ihres Trockners regelmäßig überprüfen, um zu verhindern, dass er zu einer Brandgefahr wird.
Gehen Sie bei laufendem Trockner nach draußen und legen Sie Ihre Hand über die Abluftöffnung. Wenn die aus der Entlüftung austretende Luft schwach ist, überprüfen Sie die Entlüftung auf Flusenverstopfung. Wenn Sie die Entlüftung reinigen und der Durchfluss immer noch schwach ist, überprüfen Sie die Flusenfalle an der Innenseite des Trockners. Die Flusenfalle sollte nach jeder Ladung gereinigt werden. Wenn Sie die Flusenfalle gereinigt haben, schauen Sie hinter den Trockner, um sicherzustellen, dass der Auspuffschlauch mit der Außenentlüftung verbunden ist, und suchen Sie nach Knicken im Schlauch, die den Abgasstrom behindern könnten.
Testen des Thermostats an einem Gastrockner
Gastrockner haben eine Reihe von Thermostaten, die die Temperatur in der Kammer regulieren. Es sind normalerweise kleine silberne Scheiben, die manchmal zu Gruppen zusammengefasst werden können. Je nach Modell Ihres Trockners können sie sich unter der Flusenfalle, am Gebläsegehäuse oder in der Entlüftungsleitung befinden. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie die Thermostate testen.
Wenn Sie die Thermostate gefunden haben, überprüfen Sie die Kabelklemmen auf Kabelbrüche oder Korrosion. Entfernen Sie als nächstes die Drähte und stellen Sie Ihren Multitester so ein, dass er Ohm anzeigt (X1 bei den meisten Testern). Berühren Sie jeden Anschlusspfosten mit einer Sonde. Bei Raumtemperatur sollte der Thermostat einen Messwert von Null Ω bieten. Wenn Sie einen Wert von unendlich erhalten, ist der Thermostat schlecht.
Testen des Zünders an einem Gastrockner
Die meisten Gastrockner haben einen von zwei Arten von Zündern: einen Funken- oder einen Glühtyp. Der beste Weg, um den Zünder zu testen, besteht darin, ihn in Aktion zu beobachten. Entfernen Sie die Zugangsklappe an der Vorderseite des Trockners. Stellen Sie den Trockner auf die höchste Temperatur ein und starten Sie die Maschine. Achten Sie beim Beobachten der Brennerbaugruppe auf den Funken oder das Leuchten des Zünders. Wenn Sie den Funken-Typ haben und dieser nicht funktioniert, muss er wahrscheinlich von einem professionellen Mechaniker gewartet werden. Wenn es sich um einen Glühzünder handelt, können Sie einen Test mit Ihrem Multitester durchführen.
Entfernen Sie die beiden Drähte vom Zünder und überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Korrosion. Wenn alles in gutem Zustand ist, stellen Sie den Multitester so ein, dass er Ohm (X1) anzeigt, und berühren Sie jeden Anschluss mit einer Sonde. Wenn Sie entweder Null Ω oder unendlich anzeigen, ist der Zünder defekt. Ein guter Zünder hat einen Messwert zwischen 50 und 600 Ohm.