Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Lüftungsschlitze und Schläuche prüfen
- Schritt 2 - Überprüfen Sie die Thermostate und die Sicherung
- Schritt 3 - Überprüfen Sie die Verkabelung
- Schritt 4 - Überprüfen Sie den Zentrifugalschalter

Video: Reparatur Des Elektrischen Trockners: Der Trockner Fällt Ohne Hitze

Die Reparatur eines elektrischen Trockners kann einfach genug sein, um sie selbst durchzuführen. Wenn Ihr Trockner stürzt, ohne Wärme zu erzeugen, lesen Sie unten die Schritte, mit denen Sie die Reparatur Ihres elektrischen Trockners abschließen können.
Schritt 1 - Lüftungsschlitze und Schläuche prüfen
Bevor Sie eine Reparatur des elektrischen Trockners durchführen, überprüfen Sie zuerst die Belüftung. Trockner benötigen eine ausreichende Belüftung, um den Luftstrom aufrechtzuerhalten. Ein Verstopfen der Lüftungsschlitze oder Schläuche kann dazu führen, dass Ihr Trockner eine schlechte Leistung erbringt oder die Heizung ganz beendet. Wenn die Lüftungsschlitze geknickt oder verstopft bleiben, kann dies schließlich zu einer Überhitzung der Stromkreise führen und vollständig ausfallen.
Schritt 2 - Überprüfen Sie die Thermostate und die Sicherung
Ein weiterer häufiger Grund für den Wärmeverlust ist ein defekter Thermostat. Ein elektrischer Trockner hat einige Thermostate. Sie sollten eine für jede Temperatureinstellung am Trockner finden. Basierend auf der von Ihnen gewählten Einstellung wird ein Router verwendet, und der entsprechende Thermostat ist aktiviert.
Um diesen Vorgang zu testen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass keine Stromversorgung erreicht werden kann. Überprüfen Sie zuerst die Thermosicherung, um sicherzustellen, dass sie nicht durchgebrannt ist. Wenn es intakt ist, fahren Sie mit dem Testen der einzelnen Thermostate fort. Sie sollten sie unter der Flusenfalle, im Gebläsemotorgehäuse oder in der Entlüftungsleitung finden. Möglicherweise benötigen Sie eine Spitzzange, um das Gehäuse zu öffnen. An jeden Thermostat werden zwei Drähte angeschlossen. Ziehen Sie die Stecker von den Klemmen ab und prüfen Sie sie auf Korrosion. Verwenden Sie ein Ohmmeter, um die Stromstärke zu testen.
Schritt 3 - Überprüfen Sie die Verkabelung
Die Verkabelung zum Heizelement kann daran schuld sein, dass Ihr Trockner stürzt, sich aber nicht erwärmt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Verkabelung bei den übermäßigen Temperaturen, denen sie ausgesetzt ist, spröde wird. Spröde Drähte können brechen, korrodieren und auseinanderfallen. Beschädigte Drähte verhindern, dass das Heizelement funktioniert. Sie sollten fehlerhafte Kabel im Rahmen der Reparatur Ihres elektrischen Trockners ersetzen.
Schritt 4 - Überprüfen Sie den Zentrifugalschalter
Der Fliehkraftschalter ist eine Sicherheitsvorrichtung, die bei allen Trocknern vorhanden ist. Der Schalter wird aktiviert, wenn die Tür geöffnet wird, um die Hitze zu stoppen und im Trockner zu taumeln. Wenn die Verkabelung an diesem Schalter ausfällt, kann es zu einem Stolpern kommen, wenn der Trockner keine Wärme erzeugt, da dieser Schalter auch dafür verantwortlich ist, eine Verbindung mit dem Heizelement herzustellen, wenn der Trockner eingeschaltet ist.
Um den Schalter zu überprüfen, stellen Sie Ihr Ohmmeter auf 150 Volt A / C ein. Stecken Sie eine Sonde in die Klemme für den Schalter (normalerweise eine rote oder blaue Klemme) und die andere Sonde in die andere Klemme für den Schalter. Bei laufendem Motor sollten Sie einen Messwert zwischen 110 und 125 Volt erhalten. Wenn Sie keinen Messwert erhalten, sollten Sie den Schalter ersetzen, wenn Sie die Reparatur Ihres elektrischen Trockners abgeschlossen haben.