Inhaltsverzeichnis:

Video: Woher Weiß Ich, Ob Die Thermosicherung Meines Trockners Durchgebrannt Ist?

Jeder Trockner, der seit den 1980er Jahren hergestellt wurde, verfügt über eine Thermosicherung. Wenn Sie also nicht mit einem Gerät aus den 1970er Jahren oder früher arbeiten, verfügt Ihr Trockner auch über eine. Diese Sicherung verhindert eine Überhitzung, die ein Feuer verursachen kann. Sie ist daher ein notwendiger Bestandteil jedes Trockners. Diese Sicherung funktioniert jedoch möglicherweise nicht mehr. In diesem Fall ist die Sicherung nicht immer durchgebrannt. Woher wissen Sie, ob die Thermosicherung Ihres Trockners durchgebrannt ist? Mit ein wenig Recherche und Fehlerbehebung können Sie dies in wenigen Minuten herausfinden.
Was ist eine Trockner-Thermosicherung?
Die Thermosicherung eines Trockners soll das Gerät vor Überhitzung schützen. Es funktioniert, indem der Stromfluss zum Trockner gestoppt wird, bevor er zum Heizelement gelangen kann. Dies verhindert, dass das Heizelement ausbrennt oder kurzschließt. Es verhindert auch, dass im Gerät ein Feuer entsteht, sodass Sie sehen können, wie wichtig diese kleine Sicherung ist.
Wenn die Thermosicherung nicht richtig funktioniert, wird Ihr Trockner möglicherweise überhaupt nicht heiß oder es wird möglicherweise nicht heiß genug. Eine Sicherung, die den Trockner nicht erwärmt, ist jedoch nicht unbedingt durchgebrannt. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Sicherung sofort ausgetauscht werden muss. Beheben und testen Sie zuerst die Sicherung, um dies herauszufinden.
Fehlerbehebung
Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und stellen Sie sicher, dass er nicht mehr mit Strom versorgt wird, damit Sie die Sicherung sicher überprüfen können. Testen Sie die Stromversorgung, um sicherzustellen, dass der Trockner nicht eingeschaltet wird. Das Ausschalten eines Schalters reicht nicht aus. Stellen Sie sicher, dass Sie den Trockner vollständig vom Stromnetz trennen, damit Sie sicher arbeiten können. Wenn Sie noch ein Benutzerhandbuch haben, können Sie anhand dieses Handbuchs herausfinden, wo sich die Thermosicherung im Trockner befindet. Sie möchten nicht nach der Sicherung suchen und möglicherweise etwas anderes beschädigen!
Wenn Sie das Benutzerhandbuch nicht haben, machen Sie sich keine Sorgen. Gehen Sie online und schauen Sie hier nach. Irgendwo auf Ihrem Trockner wird eine Modellnummer deutlich angezeigt, sodass es nicht allzu schwierig sein sollte, die Bedienungsanleitung online zu finden und herauszufinden, wo sich die Thermosicherung auf diese Weise befindet.
Wenn Sie wissen, wie Sie die Sicherung finden, entfernen Sie die Zugangsklappe nach Bedarf, damit Sie sie sich ansehen können. Möglicherweise benötigen Sie dazu einen Schraubendreher. Die Thermosicherung ist sehr klein und etwa ein bis zwei Zoll lang. Es ist wahrscheinlich wie ein Zylinder geformt und mit Drähten versehen. Sie können diese Drähte trennen, indem Sie sie vorsichtig von der Sicherung abziehen. Sobald die Sicherung frei ist, können Sie sie mit einem Multimeter testen. Dieses Tool kann Ihnen sagen, ob eine Sicherung durchgebrannt ist oder nicht. Das Multimeter verfügt über eine Anzeige, die anzeigt, ob die Sicherung noch ordnungsgemäß funktioniert.
Sicherung austauschen
Wenn Ihre Sicherung durchgebrannt ist, schließen Sie die kaputte Sicherung nicht wieder an. Nehmen Sie es mit, wenn Sie eine neue Sicherung kaufen, damit Sie eine genaue Übereinstimmung erhalten. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekaufte Sicherung mit der Marke und dem Modell Ihres Trockners kompatibel ist.
Halten Sie den Trockner von der Stromquelle getrennt, wenn Sie die neue Sicherung einsetzen und die Kabel wieder anschließen. Schließen Sie anschließend die Zugangsklappe und testen Sie Ihren Trockner, um sicherzustellen, dass er sich wieder normal aufheizt.
Problem beheben
Wenn die Thermosicherung Ihres Trockners nicht durchgebrannt ist, Sie jedoch ein Problem mit der Funktionsweise des Trockners haben, müssen Sie einen Reparaturfachmann anrufen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Glücklicherweise können Sie der Reparaturperson mitteilen, dass Sie die Thermosicherung bereits überprüft und getestet haben, und sie in einem Schritt ihres Diagnoseprozesses speichern. Das könnte Ihnen ein wenig Geld sparen!
Es gibt einige Dinge, die Sie selbst diagnostizieren und reparieren können, wenn es um Ihren Trockner geht, aber andere Probleme sind weitaus komplizierter und erfordern einige professionelle Kenntnisse, Werkzeuge und Erfahrungen. Wenn Sie nicht herausfinden können, warum Ihr Trockner nicht richtig funktioniert und die Thermosicherung immer noch gut ist, versuchen Sie nicht, herumzusuchen und nach Problemen zu suchen. Holen Sie sich kompetente Hilfe und bringen Sie Ihren Trockner wieder zum Laufen.