Inhaltsverzeichnis:

Video: So Reparieren Sie Eine Spülmaschine, Die Sich Nicht Mit Wasser Füllt

Es kann viele Gründe geben, einen Geschirrspüler reparieren zu müssen. Eines der häufigsten Probleme ist ein Geschirrspüler, der sich nicht mit Wasser füllt. Obwohl es eine Reihe von Gründen gibt, warum Ihre Spülmaschine möglicherweise nicht richtig funktioniert, sind sie alle recht einfach zu reparieren. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um das Problem selbst zu beheben.
Schritt 1 - Float
Der Schwimmer steigt an, wenn Wasser Ihren Geschirrspüler füllt, und sobald es einen voreingestellten Stand erreicht hat, schaltet sich das Wasser aus. Wenn der Schwimmer festsitzt, kann dies der Grund sein, warum sich Ihr Geschirrspüler nicht füllt.
Um den Schwimmer zu überprüfen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Spülmaschine und entfernen Sie das untere Gestell und die Abdeckung der Schwimmerbaugruppe. Versuchen Sie nun, den Schwimmer anzuheben und fallen zu lassen. Es sollte sich leicht bewegen lassen. Überprüfen Sie, ob Schmutz vorhanden ist, der zum Anhaften führen könnte, und entfernen Sie ihn.
Verwenden Sie den Multitester, um den Schwimmerschalter zu überprüfen, nachdem Sie die daran befestigten Kabel abgezogen haben. Wenn Ihr Messwert nicht Null oder unendlich ist, müssen Sie den Schwimmerschalter austauschen, um den Geschirrspüler zu reparieren. Diese Komponente lässt sich leicht mit einem Clip befestigen. Lösen Sie den Clip, entfernen Sie den alten Schalter und setzen Sie die neue Komponente ein, um das Problem zu beheben.
Schritt 2 - Wassereinlassventil
Ein verstopftes Filtersieb am Wassereinlassventil kann auch der mögliche Grund dafür sein, dass sich Ihr Geschirrspüler nicht füllt. Werfen Sie einen Blick hinter die Kickplate-Platte, an der sich das Ventil mit den daran angeschlossenen Schläuchen befindet. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Schläuche richtig angeschlossen und nicht geknickt sind. Wenn die Schläuche unbeschädigt sind, stellen Sie das Wasser in die Spülmaschine, stellen Sie einen Behälter unter die Schläuche, um überschüssiges Wasser aufzufangen und zu entfernen.
Entfernen Sie die vier Drähte vom Einlassventil und markieren Sie sie, damit Sie wissen, wie Sie sie wieder richtig anschließen können. Schrauben Sie das Wassereinlassventil ab und überprüfen Sie das Sieb. Wenn es klar erscheint, überprüfen Sie mit dem Multimeter die Magnetspulen am Ventil. Wenn der Wert unendlich ist, müssen Sie das Ventil austauschen. Dies ist eine weitere einfache Reparaturmethode.
Schritt 3 - Türschalter
Wenn der Türschalter Ihres Geschirrspülers nicht richtig funktioniert, wird er nicht als geschlossen angezeigt und Ihr Geschirrspüler füllt sich nicht. Sie müssen es testen, um festzustellen, ob es funktioniert oder nicht.
Ziehen Sie dazu den Netzstecker aus der Spülmaschine. Überprüfen Sie den Stift in der Wanne, um festzustellen, ob er gebrochen ist. Wenn es intakt ist und sich wie gewünscht bewegt, müssen Sie den Schalter überprüfen. Dies befindet sich im Bedienfeld, und Sie müssen einige der Türschrauben entfernen, um darauf zugreifen zu können.
Entfernen Sie den Kabelbaum vom Schalter und überprüfen Sie die Klemmen mit Ihrem Multimeter. Sie sollten einen unendlichen Messwert haben, bis Sie auf den Stift drücken, wenn der Messwert auf Null gehen soll. Wenn dies nicht der Fall ist, schrauben Sie den Türschalter ab und ersetzen Sie ihn. Dies ist eine einfache Methode, um einen Geschirrspüler zu reparieren.
Schritt 4 - Ablassventil
Das Ablassventil am Geschirrspüler wird vom Ablassmagneten gesteuert. Wenn dies nicht funktioniert, kann das Füllen des Geschirrspülers verhindert werden. Beachten Sie, dass Sie nur dann einen Ablassventilmagneten haben, wenn Ihr Geschirrspüler einen Motor mit einer Richtung hat. Ziehen Sie den Stecker aus der Spülmaschine, entfernen Sie die Kickplate und suchen Sie das Ablassventil am Motor. Probieren Sie den Absperrarm und das Ablassventil aus, um festzustellen, ob es sich leicht bewegen lässt und ob die Federn in gutem Zustand sind oder nicht.
Trennen Sie die Drähte vom Magneten und überprüfen Sie sie mit den Sonden an Ihrem Multimeter. Sie sollten einen Messwert von ca. 40 Ohm erhalten. Wenn nicht, müssen Sie den Geschirrspüler reparieren, indem Sie den Magneten abklemmen und austauschen.