Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Deaktivieren Sie die Stromversorgung und sammeln Sie Materialien
- Schritt 2 - Richten Sie den elektrischen Anschluss ein
- Schritt 3 - Installieren Sie die Installation
- Schritt 4 - Schließen Sie den Luftspalt an

Video: Installation Von Geschirrspüleranschlüssen

Die Installation des Geschirrspülers ist ein relativ einfacher, aber dennoch wichtiger Vorgang. Wenn Sie die Anschlüsse Ihres Geschirrspülers nicht richtig installieren, kann dies zu Undichtigkeiten, Schäden am Gerät oder sogar zu einem möglichen Stromschlag und Verletzungen führen. Glücklicherweise können Sie Ihre Spülmaschinenanschlüsse mit ein paar einfachen Werkzeugen zu Hause installieren. Hier ist es nicht erforderlich, einen professionellen Elektriker oder Auftragnehmer zu kontaktieren, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Obwohl es am besten ist, die Installationsanweisungen Ihrer Maschine genau zu befolgen, lesen Sie weiter, um einen allgemeinen Überblick über die Installation von Geschirrspüleranschlüssen zu erhalten.
Schritt 1 - Deaktivieren Sie die Stromversorgung und sammeln Sie Materialien
Das Wichtigste, was Sie während einer Installation tun müssen, ist sicherzustellen, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist. Deaktivieren Sie vor Beginn des Vorgangs die Stromversorgung, um sicherzustellen, dass die Baustelle vollständig sicher ist. Sammeln Sie die für den Auftrag erforderlichen Materialien, einschließlich der folgenden:
- 3/8 Zoll isoliertes Kupferrohr
- Flexibles Abflussrohr (wird mit der Spülmaschine selbst geliefert)
- Sah
- Schraubenschlüssel
- Isolierband
- Gleitmuttern, Unterlegscheiben
Schritt 2 - Richten Sie den elektrischen Anschluss ein
Suchen Sie nach Deaktivierung der Stromversorgung und Sammeln Ihrer Materialien einen geeigneten Ort für Ihren Stromanschluss. Fast alle Geschirrspüler benötigen eine standardmäßige 120-Volt-Steckdose, die durch FI-Schutz geschützt ist. Suchen Sie nach einer Steckdose in der Nähe der Maschine, um zu vermeiden, dass Sie in der Küche über ein Kabel stolpern. Die meisten Theken verfügen über eine Steckdose für diesen speziellen Zweck an der Rückwand des Schranks unter dem Spülbecken. Stecken Sie das Geschirrspülerkabel in die Steckdose und befestigen Sie es auf Wunsch mit Klebeband.
Schritt 3 - Installieren Sie die Installation
Ihr Geschirrspüler muss an eine Warmwasserquelle angeschlossen sein, damit er ordnungsgemäß funktioniert. Das zum Reinigen und Spülen des Geschirrs verwendete Wasser muss ebenfalls aus der Maschine austreten, sodass das Gerät auch an eine Abflussquelle angeschlossen werden muss. Aus diesem Grund werden Geschirrspüler immer in unmittelbarer Nähe der Spüle installiert.
Schließen Sie die Leitung Ihres Geschirrspülers an die Warmwasserversorgung des Spülbeckens an. Im Allgemeinen ist ein 3/8-Zoll-Kupferrohr die Verbindung der Wahl für diese Aufgabe. Die Installation der Entwässerungsleitung hängt von Ihrem Geschirrspüler und der Einrichtung Ihres Spülbeckens ab. In erster Linie wird der flexible Abflussschlauch jedoch direkt über dem Abflusshahn angeschlossen. Möglicherweise müssen Sie einen Teil des Abflussrohrs der Spüle gegen das Abflussrohr des Geschirrspülers austauschen. Schneiden Sie in diesem Fall einfach den richtigen Teil des Spülrohrs aus und verbinden Sie den Schlauch mit Hilfe von Gleitmuttern und Unterlegscheiben.
Schritt 4 - Schließen Sie den Luftspalt an
Obwohl dieser Schritt für die Funktionalität optional ist, benötigen ihn viele Städte und Bundesstaaten. Der Luftspalt sorgt dafür, dass sich in der Spülmaschine selbst kein Abfall ansammelt. In den meisten Fällen hat die Luftspaltleitung des Geschirrspülers einen Verbindungspunkt entlang der Müllentsorgungsleitung. Schließen Sie diese an, um sicherzustellen, dass das Schmutzwasser, das sich während des Gebrauchs in Ihrer Spülmaschine ansammelt, ordnungsgemäß entsorgt wird.
Das Einrichten eines Geschirrspülers ist ein unkomplizierter Vorgang, aber es lohnt sich sicherzustellen, dass Sie es genau richtig machen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen Installateur oder Installateur.