Fehlerbehebung Bei Problemen Mit Dem Geschirrspüler

Inhaltsverzeichnis:

Fehlerbehebung Bei Problemen Mit Dem Geschirrspüler
Fehlerbehebung Bei Problemen Mit Dem Geschirrspüler

Video: Fehlerbehebung Bei Problemen Mit Dem Geschirrspüler

Video: Fehlerbehebung Bei Problemen Mit Dem Geschirrspüler
Video: Geschirrspüler Fehler E15, Bosch, Siemens, Neff, Constructa, einfach erklärt! KüchenKönig 2023, March
Anonim

Eine Reihe häufiger Probleme mit Geschirrspülern kann leicht mit einigen grundlegenden Strategien zur Fehlerbehebung bei Geschirrspülern behoben werden, für die keine technischen Fähigkeiten oder Kenntnisse erforderlich sind. Bevor Sie das Telefon greifen, um einen Techniker anzurufen, identifizieren Sie das Problem und führen Sie die folgenden schnellen Lösungen durch.

Geschirrspüler funktioniert nicht oder das Programm startet nicht

Überprüfen Sie, ob der Stecker fest eingesteckt ist. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keine Anzeichen von Verbrennungen aufweist, dass der Leistungsschalter nicht ausgelöst hat und dass die Steckdose in Ordnung ist. Wenn der Netzschalter des Geschirrspülers eingeschaltet ist, das Programm jedoch nicht startet, überprüfen Sie die Türverriegelung. Es sollte ordnungsgemäß schließen, damit der Türschalter gedrückt wird und Sie das Klicken des Riegels hören müssen. Passen Sie die Verriegelung bei Bedarf mit einem Schraubendreher an. Überprüfen Sie den Timer- oder Programmierschalter auf Fehler und prüfen Sie, ob die Wasserversorgungsventile vollständig eingeschaltet sind.

Geschirrspüler füllt sich nicht mit Wasser

Überprüfen Sie, ob das Wasserversorgungsventil gedreht ist, und überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke. Ein verstopfter Schwimmer kann ebenfalls die Ursache sein. Schalten Sie den Geschirrspüler aus und ziehen Sie den Netzstecker. Öffnen Sie den Geschirrspüler und stellen Sie den Schwimmer auf den Boden. Nehmen Sie es heraus, reinigen Sie alle Verstopfungen und waschen Sie den Schwimmer. Positionieren Sie es neu und testen Sie, ob es sich frei bewegen kann. Während des Waschens muss sich der Schwimmer frei bewegen, damit der Schwimmerschalter das Wasser abschalten kann, wenn der Geschirrspüler voll ist. Wenn das Problem umgekehrt ist und der Geschirrspüler nicht abläuft, überprüfen Sie den Abflussschlauch auf Knicke.

Gerichte sind nach einem Programm nicht vollständig sauber

Obwohl der Grund für unzureichend gewaschenes Geschirr eine beliebige Anzahl von Dingen sein kann, ist es überraschend, wie oft es sich nicht um ein technisches Problem handelt, sondern um eine unangemessene Verwendung. Überprüfen Sie, ob das Geschirr richtig gestapelt ist. Wenn die Wassersprays sie nicht erreichen können, ist möglicherweise eine Seite sauber und eine nicht. Reinigen Sie die Filter und stellen Sie sicher, dass sich genügend Salz im Salzbehälter befindet. Schalten Sie die Waschmaschine aus und öffnen Sie sie. Drehen Sie die Wassersprüharme und stellen Sie sicher, dass sie sich frei bewegen. Überprüfen Sie, ob das von Ihnen ausgewählte Programm dem Verschmutzungsgrad der Gerichte entspricht. Überprüfen Sie abschließend, ob das Waschmittel geeignet ist und ob Sie die vom Waschmittelhersteller angegebene richtige Menge verwenden. Eine eher banale Ursache, die Sie ebenfalls ausschließen sollten, ist, ob das Geschirr nicht so gestapelt ist, dass sich der Waschmittelbecher nicht öffnen kann.

Spülmaschinenlecks

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Menge Waschmittel verwenden. Verwenden Sie bei Bedarf beim nächsten Mal etwas weniger. Schalten Sie den Geschirrspüler aus und ziehen Sie den Netzstecker. Untersuchen Sie die oberen und unteren Sprüharme auf Risse und drehen Sie sie, um zu überprüfen, ob sie sich frei bewegen. Sie können bei Bedarf entfernt und in warmem Wasser gereinigt werden. Entfernen Sie die Verkleidung an der Unterseite der Maschine und überprüfen Sie den Wasserschlauch auf Knicke. Es sollte fest mit dem Wassereinlassventil verbunden sein. Wenn die Maschine nicht richtig ausgerichtet ist, kann dies die Ursache des Problems sein. Richten Sie es aus, indem Sie die Füße auf der Unterseite mit einer Zange oder einem Schraubenschlüssel einstellen. Überprüfen Sie, ob der Türschalter nicht ständig gedrückt wird, auch wenn die Türverriegelung nicht fest geschlossen hat. Drücken Sie den Türschalter mit einem Bleistift.

Beliebt nach Thema