Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Verstehen Sie die Komponenten
- Schritt 2 - Auftauen
- Schritt 3 - Finden Sie das Leck
- Schritt 4 - Überprüfen Sie das Abflussloch
- Schritt 5 - Suchen Sie nach Kompressorproblemen
- Schritt 6 - Betrachten Sie den Thermostat

Video: Fehlerbehebung Bei Einem Undichten Gefrierschrank

Wenn Ihre Gefriertruhe Altersspuren aufweist, kann sie undicht werden. Es gibt einige Methoden zur Fehlerbehebung bei fehlerhaften Gefriertruhen. Es kann jedoch sehr nützlich sein, einige der offensichtlichen Anzeichen dafür zu kennen, warum es möglicherweise ausläuft, wenn Sie es selbst reparieren müssen. Leckagen sind nicht auf ältere Modelle beschränkt. Beachten Sie daher, dass bestimmte Wartungsverfahren auch bei neueren Modellen zu Undichtigkeiten führen können.
Schritt 1 - Verstehen Sie die Komponenten
In einem Gefrierschrank befinden sich nicht so viele wartungs- oder austauschbare Teile. Es enthält Verdampferregister, Kondensatorspulen, einen Kompressor, eine Kompressorüberlastung, ein Relais und einen Thermostat. Dies sind die grundlegenden beweglichen Teile einer Gefriertruhe, aber einige von ihnen können nicht gewartet werden.
Die Kondensatorschlangen kondensieren das Wasser und die Verdampferschlangen verteilen überschüssiges Wasser, das durch den Gefrierprozess verursacht wird. Der Kompressor ist eine Heizkomponente, die überschüssiges Wasser komprimiert und durch das System recycelt.
Schritt 2 - Auftauen
Entfernen Sie den Inhalt Ihrer Gefriertruhe und legen Sie ihn in einen alternativen Bereich, um ihn gefroren zu halten. Ziehen Sie den Netzstecker und tauen Sie die Gefriertruhe auf, bevor Sie Fehler beheben oder warten. Wischen Sie das Innere des Gefrierschranks ab und reinigen Sie es, damit es beim Wiedereinstecken frei von Schmutz oder losen Rückständen ist. Ein sauberer Gefrierschrank fördert auch die Sichtbarkeit bei der Behebung von Lecks.
Schritt 3 - Finden Sie das Leck
Nachdem Sie Ihren Gefrierschrank aufgetaut haben, müssen Sie feststellen, von welchem Teil des Gefrierschranks das Leck stammt. Es könnte von der Innenseite des Gefrierschranks kommen und dies würde auf ein Thermostatproblem hinweisen. Alternativ könnte es von der Gefriereinheit auf der Rückseite des Gefrierschranks kommen. Wasser findet immer einen Ausweg, so dass Ihr Leck auf einen Ort beschränkt sein kann, die eigentliche Ursache jedoch an einer anderen Stelle. Suchen Sie das Abflussrohr, das sich normalerweise auf der Rückseite des Gefrierschranks befindet. Wahrscheinlich müssen Sie die Trägerplatte abschrauben oder ausclipsen.
Schritt 4 - Überprüfen Sie das Abflussloch
Wenn das Abflussloch Ihres Gefrierschranks aus irgendeinem Grund verstopft ist, müssen Sie es gründlich reinigen, um weiterhin die beste Leistung Ihres Gefrierschranks zu erzielen. Das Abflussloch ist eine Komponente in den unteren Werken des Gefrierschranks, durch die überschüssiges Wasser fließt, um recycelt zu werden.
Schritt 5 - Suchen Sie nach Kompressorproblemen
Ihre Gefriertruhe enthält einen Kompressor, der das überschüssige Wasser aus der Gefriertruhe verdampft. Der Gefrierschrank taut überschüssiges Eis auf und das Wasser fließt durch das Abflussrohr in eine Pfanne, in der die Wärme des Kompressors das Wasser verdampft. Wenn Ihr Kompressor ausgefallen ist, wird das Leck dadurch verursacht, dass das Wasser nicht verdunstet. Lassen Sie Ihren Kompressor von einem Reparaturunternehmen ersetzen. Wenn dies nicht kosteneffektiv ist, müssen Sie möglicherweise einen neuen Gefrierschrank kaufen.
Schritt 6 - Betrachten Sie den Thermostat
Wenn Ihr Gefrierschrank überhaupt nicht gefriert und an mehreren Stellen Wasser verteilt, liegt möglicherweise ein Thermostatfehler vor. Überprüfen Sie, ob Ihr Gefrierschrank richtig läuft, bevor Sie Änderungen vornehmen oder den Thermostat ändern. Nur wenn der Gefrierschrank nicht fährt, müssen Sie wahrscheinlich den Thermostat wechseln. Wenn Sie alle Teile Ihres Gefrierschranks überprüft haben und das Leck immer noch nicht finden können, wenden Sie sich an einen Servicetechniker.