Inhaltsverzeichnis:
- Übersicht über die Skalenkalibrierung
- Schritt 1 - Reinigen Sie die Waage
- Schritt 2 - Bereiten Sie die benötigten Gewichtsproben vor
- Schritt 3 - Bereiten Sie die Waage für die Überprüfung vor
- Schritt 4 - Fahren Sie mit der Kalibrierung fort

Video: So Kalibrieren Sie Eine Digitale Taschenwaage Ohne Gewichte

Eine Digitalwaage verwendet computergesteuerte Manometer zum Wiegen von Objekten. Die Kalibrierung dieser Instrumente erfolgt normalerweise im Werk und sollte nicht erforderlich sein, es sei denn, sie verlieren an Genauigkeit. Das heißt, wenn Ihre Messwerte verdächtig erscheinen, können Sie einige Schritte unternehmen.
Übersicht über die Skalenkalibrierung
Normalerweise benötigen Sie spezielle Gewichte, um eine Waage zu kalibrieren. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist die Verwendung der richtigen Waagengewichte. Manchmal werden sie mit der Waage geliefert, aber wenn nicht, können solche Gewichte auch gekauft werden (Abbildung 2). Wenn keine Gewichte verfügbar sind und die Waage in Eile überprüft werden muss, können Sie provisorische Gewichte mit gängigen Gegenständen improvisieren, die im ganzen Haus erhältlich sind.
Einige Leute benutzen Münzen, aber Vorsicht! Während all der Jahre, in denen Münzen hergestellt wurden, sind ihre Gewichte nicht konstant geblieben. Verschiedene Metalllegierungen sind verfügbar geworden, und das Verhältnis ihrer Verwendung in Münzen hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Dies gilt insbesondere für kanadische Münzen, die sich im Laufe der Jahre als unzuverlässig für die Kalibrierung erwiesen haben. US-Münzen waren jedoch über viele Jahre hinweg konsistenter, wie in der Tabelle in Abbildung 3 gezeigt.
Wenn die Kalibrierung nicht dringend ist, lohnt es sich wahrscheinlich, die richtigen Gewichte zu kaufen. Sie sind tatsächlich zu einem großen Preisunterschied erhältlich. Wie die Leute sagen, bekommen Sie das, wofür Sie bezahlen - Apotheker benötigen möglicherweise einen Satz Gewichte zu einem Preis von einigen hundert Dollar für ihre Genauigkeit, wobei der gewöhnliche Haushaltsbäcker wahrscheinlich mit einem Satz unter 10 Dollar zufrieden wäre.
Schritt 1 - Reinigen Sie die Waage
Die Waage muss vollständig sauber sein, damit der Kalibrierungsprozess nicht beeinträchtigt wird. Viele Dinge können es schwierig machen, die Skala auf Null zu setzen, und oft können Sie nicht einmal sehen, was die Skala beeinflusst. Für die Reinigung sind spezielle Werkzeuge und Produkte erforderlich, die die Waage und ihre Oberflächen nicht beschädigen oder beschädigen.
Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten und eine Mischung aus warmem Wasser und einer milden Seife, um Rückstände von den Falten um und unter der Pfanne zu entfernen, und beenden Sie den Vorgang mit einem weichen Stück Stoff, das mit derselben Seifenlösung angefeuchtet wurde. Es ist normalerweise keine gute Idee, die Elektronik mit einem vollständig durchnässten Tuch zu waschen, da dadurch die Gefahr besteht, dass Wasser in die internen Komponenten eindringt und Kurzschlüsse oder Korrosion verursacht. Verwenden Sie anschließend ein anderes Tuch, um alle Teile und Oberflächen der Waage gründlich auszutrocknen.
Schritt 2 - Bereiten Sie die benötigten Gewichtsproben vor
Die zur Durchführung des Tests erforderliche Gewichtsmenge sollte mindestens die Hälfte der Kapazität der Waage betragen, wobei zwei Drittel ideal sind, um den genauesten Messwert zu erhalten. Wenn eine Waage mit 500 g bewertet ist, sollten für die Prüfung Proben mit einem Gewicht zwischen 250 g und 350 g verwendet werden. Unabhängig davon, ob die richtigen Gewichte oder Münzen oder etwas anderes verwendet werden, sollten die Art der Gewichtsproben und die Menge der jeweils erforderlichen Proben im Voraus ausgewählt werden.
Schritt 3 - Bereiten Sie die Waage für die Überprüfung vor
Die Waage muss auf Null zurückgesetzt werden, aber zuerst sollte sie eingeschaltet und vor der Kalibrierung 10 Minuten lang aufgewärmt werden. Bevor Sie mit der Kalibrierung beginnen, drücken Sie den Netzschalter, um sie eine Minute lang einzuschalten, und dann den Aus-Schalter, um das Gerät auszuschalten. Der nächste Schritt besteht darin, das Instrument auf „Kalibrierung“einzustellen, indem Sie einige Tasten auf der Vorderseite in einer bestimmten Reihenfolge drücken, die zwischen den Verkaufsmodellen variiert.
Weitere Informationen und weitere Einzelheiten zur Kalibrierung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Wenn Sie es nicht haben, suchen Sie Ihr Modell online nach detaillierten Anweisungen. Die Kalibrierung muss mit nichts auf der Waage durchgeführt werden.
Schalten Sie zuerst die Stromversorgung ein und drücken Sie dann die Taste „Null“oder „Tara“, falls eine vorhanden ist. Warten Sie geduldig, während die Waage alle verbleibenden Daten aus früheren Verwendungen löscht. Es kann eine Sekunde dauern, aber Ihre Waage sollte nach dem Nullstellen ein Gewicht von „0,00“aufweisen.
Schritt 4 - Fahren Sie mit der Kalibrierung fort
Sobald die Waage richtig auf Null gestellt ist, können Sie sie richtig kalibrieren. Wenn die Skala nicht richtig auf Null gestellt ist, stellen Sie sicher, dass sie sich auf einer vollständig ebenen Fläche befindet. Es kann bis zu einer Minute dauern, bis die Skala auf Null steht. Seien Sie also geduldig. Der Prozess kann bei verschiedenen Modellen geringfügig variieren. Daher wird dringend empfohlen, das Handbuch zu konsultieren, um eine ordnungsgemäße Vorbereitung für die Kalibrierung sicherzustellen.
Legen Sie das Kalibrierungsgewicht auf die Platte und drücken Sie die Taste "Einheit", um den Wert auf dem Anzeigebildschirm anzuzeigen. Wenn der richtige Wert innerhalb der Toleranz der Waage angezeigt wird, ist die Kalibrierung abgeschlossen. Nehmen Sie dann die Proben von der Platte und bringen Sie die Waage wieder in den Wägemodus, indem Sie sie aus- und wieder einschalten. Fügen Sie dann das Gewicht erneut zur Platte hinzu, um festzustellen, ob der gleiche Wert angezeigt wird. Ist dies nicht der Fall, starten Sie die Kalibrierung erneut.