Inhaltsverzeichnis:

Video: 110 Volt Vs. 220 Volt Stromkreise

Wenn Sie 110-Volt- mit 220-Volt-Stromkreisen vergleichen, müssen Sie berücksichtigen, dass beide im Wesentlichen dasselbe tun. Das heißt, sie führen die Spannung zur Steckdose. Die Gleichung lautet wie folgt: Leistung = Spannung x Strom, wobei der Strom in Ampere gemessen wird. Bei Verwendung einer 220-V-Verkabelung wird weniger Strom benötigt als bei einer 110-V-Verkabelung. Die Leistung wird in Watt gemessen. Um eine Leistung von 900 Watt zu erreichen, wären bei 220-V-Verkabelung 4,1 Ampere erforderlich, während bei 110-V-Verkabelung ungefähr 8,2 Ampere erforderlich wären.
Sicherheits-Bedenken
Während sowohl eine hohe Stromstärke als auch eine hohe Spannung im Falle eines Stromschlags eine Gefahr darstellen können, kann die für einen tödlichen Schlag erforderliche Stromstärke nur 80 mA betragen. Da der menschliche Körper einen konstanten Widerstand hat, bedeutet eine höhere Spannung einen höheren Strom und daher ein höheres Abtötungspotential. Obwohl es stimmt, dass 220 V weniger Strom benötigen, um die gleiche Leistung zu liefern, wie oben erwähnt, kann es dennoch viel mehr Strom führen und birgt ein höheres Risiko für ernsthafte Verletzungen.
Häuser in den Vereinigten Staaten sind sowohl für 110 V als auch für 220 V verdrahtet. Normale Steckdosen in einem Haus sind mit 110 V verbunden, während nur wenige Steckdosen mit 220 V verbunden sind. Sie sind beide geerdet; Daher sind Sicherheitsmerkmale eingebaut. Sie sollten jedoch immer noch Vorsicht walten lassen, insbesondere wenn Sie 220 V verdrahten.
110V-Verwendungen versus 220V-Verwendungen
Während die meisten Konsumgüter, einschließlich tragbarer Elektronik und der meisten Geräte, mit 110 V betrieben werden, benötigen einige 220 V. Geräte wie Trockner, bestimmte Ofenherde, stationäre Hochleistungs-Elektrowerkzeuge und stationäre Kompressoren benötigen wahrscheinlich eine 220-V-Stromquelle.
Grundverdrahtung von beiden
Ein typischer 110-V-Schaltplan erfordert drei verschiedene Kabel: heiß, neutral und geerdet. Mit 220-V-Verkabelung sind sowohl Drei- als auch Vierdraht-Setups möglich. Die roten und schwarzen Drähte in 220-V-Stromkreisen führen 220 Volt übereinander, jedoch 110 V in Bezug auf den Neutralleiter, bei dem es sich um den weißen Draht in einem vieradrigen Kabel handelt, wobei der grüne oder blanke Kupferdraht zur Erdung des Stromkreises übrig bleibt. In jedem Stromkreis mit einem weißen Draht ist der weiße Draht immer neutral.
Wenn die Verkabelung abgeschlossen ist, unterscheiden sich auch die jeweiligen Steckdosen für 110 V und 220 V. Standard-110-V-Steckdosen sind für zwei- oder dreipolige Stecker vorgesehen. Die halbrunde Öffnung nimmt den Erdungsstift auf, während die anderen beiden unterschiedlich groß sind und polarisiert sind, sodass es nur einen Weg gibt, den Stecker einzuführen. Bei 220-V-Steckdosen gibt es entweder drei oder vier Löcher pro Steckdose. Drei Öffnungen zeigen an, dass die 110 Volt in diesem Stromkreis nicht verfügbar sind.
Bei der Verkabelung von 220-V-Geräten oder stationären Werkzeugen in Ihrem Haus müssen Sie die erforderliche Nennstromstärke ermitteln und den entsprechenden Leistungsschalter verwenden, um sie an das Hauptpanel anzuschließen. Die Größe und Art des Kabels wird auch durch die Strommenge bestimmt, die von der Last aufgenommen wird. Sie müssen sicherstellen, dass Sie kein zu kleines Kabel für die benötigte Leistung verwenden. Im Zweifelsfall ist es besser, sich an einen zertifizierten Elektriker zu wenden, um die Anforderungen in Ihrem örtlichen Elektrizitätsgesetz zu erfahren. Eine falsche Verkabelung kann einen Hausbrand durch erzeugte Wärme in einem zu kleinen Leiter verursachen.
Die Diskussion über den Unterschied zwischen 110 V und 220 V kann zunächst kompliziert erscheinen, aber denken Sie daran, dass es sich tatsächlich um zwei Seiten derselben Medaille handelt. Die Stromversorgung einer Steckdose ist der Zweck von beidem. Der Hauptunterschied besteht darin, dass bestimmte Geräte und Werkzeuge, die an diese Steckdosen angeschlossen sind, mehr Strom benötigen, um betrieben zu werden. Mit dem Strombedarf jedes Hauses bieten 220 Volt eine Möglichkeit, den Stromverbrauch um die Hälfte zu senken, wodurch der Betrieb großer Geräte und Ausrüstungen wesentlich effizienter und erschwinglicher wird.