Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Wählen Sie das richtige Kabel
- Schritt 2 - Positionieren Sie die Trocknerbuchse
- Schritt 3 - Führen Sie das Conduit aus
- Schritt 4 - Führen Sie den Draht
- Schritt 5 - Schließen Sie den Stromkreis an

Video: 220V Steckdosenverkabelung

Bei jeder Art von Steckdosenverkabelung ist es wichtig zu überprüfen, ob Sie innerhalb Ihrer örtlichen Bauvorschriften arbeiten. Einige Gemeinden verlangen, dass diese Arbeiten von einem zugelassenen Elektriker ausgeführt werden. Nachdem Sie die Anforderungen der örtlichen Vorschriften überprüft haben, ähnelt die Verkabelung einer 220-V-Steckdose für einen Trockner oder ein anderes Gerät mit einigen wesentlichen Unterschieden der üblichen 120-V-Haushaltssteckdose.
Schritt 1 - Wählen Sie das richtige Kabel
Es gibt verschiedene Drahtstärken (Größen), die für die Verwendung mit einem 220-V-Stromkreis geeignet sind. Der Schlüssel zur Auswahl der richtigen Messverkabelung liegt in der Bestimmung der Stromstärke des Geräts, für das Sie eine Steckdose hinzufügen. Ein Wäschetrockner verwendet einen 30-Ampere-220-V-Stromkreis, für den dann drei Leiter mit 10 Gauge erforderlich wären.
Schritt 2 - Positionieren Sie die Trocknerbuchse
In diesem Tutorial wird davon ausgegangen, dass wir den Behälter an einer Kellerwand montieren. Um die Aufnahme richtig zu lokalisieren, messen Sie vom Boden bis zu einer Höhe von 48 Zoll. Dies ist der Boden Ihres Behälters. Bohren Sie Pilotlöcher mit einem Steinbohrer und befestigen Sie die Box dann mit Mauerwerksschrauben an der Wand.
Schritt 3 - Führen Sie das Conduit aus
Klopfen Sie die obere Aussparung aus der Aufnahme und befestigen Sie eine versetzte Armatur mit einer Kontermutter. Messen Sie den ersten Abschnitt der Leitung und schneiden Sie ihn mit der Bügelsäge ab. Entfernen Sie mit der runden Feile alle rauen Kanten von den Enden der Leitung und befestigen Sie sie an der versetzten Armatur aus der Aufnahme. Verriegeln Sie es mit der Stellschraube. Befestigen Sie das Rohr mit Rohrschellen und Mauerwerksschrauben innerhalb von drei Fuß vom Behälter und dann alle 10 Fuß bis zum Ende des Laufs an der Wand.
Biegen Sie mit Kehrarmaturen und führen Sie die Leitung weiter zur Unterbrecherplatte. Verwenden Sie Winkelstücke, bei denen der Lauf viele Umdrehungen dauern kann oder bei denen lange Drähte erforderlich sind. Die Abdeckung ist am Winkelstück abnehmbar und erleichtert das Ziehen des Kabels.
Hierbei ist es sehr wichtig, den dreipoligen Hauptschalter der Elektrik auszuschalten, um Kurzschlüsse, Stromschläge oder Verletzungen und sogar Stromschläge zu vermeiden. Da dadurch jedoch die gesamte Stromversorgung des Hauses unterbrochen wird, installieren Sie zuerst eine batteriebetriebene Störungsleuchte, um den Bereich zu beleuchten. Entfernen Sie die Abdeckung und entfernen Sie einen Ausbrechstopfen in der Verkleidung. Bringen Sie eine Stellschraube an, um die Leitung in der Platte zu befestigen.
Schritt 4 - Führen Sie den Draht
Wickeln Sie das Fischband ab und ziehen Sie es von der Platte nach außen durch die Leitung. Entfernen Sie gegebenenfalls die Ellbogenabdeckungen. Führen Sie den Draht durch die Schlaufe am Ende des Bandes und befestigen Sie ihn mit Klebeband. Glätten Sie alle Knicke im Draht und tragen Sie Schmiermittel auf das verklebte Ende des Fischbandes auf. Ziehen Sie die Drähte durch die Leitung, indem Sie langsam und mit gleichmäßigem Druck am Fischband ziehen. Gehen Sie mit dem Metall-Fischband in der Schalttafel äußerst vorsichtig um, auch wenn Sie der Meinung sind, dass der Strom ausgeschaltet ist.
Schritt 5 - Schließen Sie den Stromkreis an
Befestigen Sie an der Trocknerbuchse das weiße Kabel an der mittleren Stellschraube. Verbinden Sie die schwarzen und roten Kabel mit den beiden anderen Stellschraubenklemmen und befestigen Sie das grüne Kabel an der Erdungsklemme der Steckdose. Setzen Sie den Behälter in die Box und bringen Sie die Abdeckplatte an. Schließen Sie bei ausgeschaltetem Hauptschalter die roten und schwarzen Stromkabel an die Stellschraubenklemmen des zweipoligen 30-Ampere-Leistungsschalters an. Verbinden Sie das weiße Kabel mit der neutralen Sammelschiene im Bedienfeld und das grüne Kabel mit der Erdungssammelschiene. Bringen Sie die Abdeckung der Leistungsschalterplatte an und schalten Sie den Hauptstromkreis und den neuen Stromkreis ein.
Das einzige, was noch zu tun bleibt, ist ein Test der Schaltung. Dies kann mit dem Schaltungstester erfolgen.