Fehlerbehebung Bei Einer Kaffeemaschine

Inhaltsverzeichnis:

Fehlerbehebung Bei Einer Kaffeemaschine
Fehlerbehebung Bei Einer Kaffeemaschine

Video: Fehlerbehebung Bei Einer Kaffeemaschine

Video: Fehlerbehebung Bei Einer Kaffeemaschine
Video: philips 2200 Serie kaffeevollautomat fehlermeldung und Fehlerbehebung 2023, April
Anonim

Eine Kaffeemaschine kann aus verschiedenen Gründen plötzlich aufhören zu arbeiten. Meistens ist es eine Mineralansammlung, die bei Ihrer Kaffeemaschine Probleme verursacht. Dies kann den Geschmack Ihres Kaffees verändern und Ihre Maschine beschädigen. Wenn Sie das Problem verstehen, bevor es außer Kontrolle gerät, sparen Sie sich den Aufwand und das Geld, eine brandneue Maschine kaufen zu müssen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Hinweise, damit Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Ihre Kaffeemaschine Probleme verursacht.

Symptome

Wenn Ihr Wasser nicht richtig in Ihre Kanne fließt, kann dies eine Reihe von Dingen sein. Dies ist das häufigste Problem, mit dem Ihre Kaffeemaschine konfrontiert ist. Aber unabhängig vom Problem kann es möglicherweise sehr einfach behoben werden.

Wasser verstopfen

Es gibt einige verschiedene Dinge, die Sie überprüfen sollten, wenn Ihr Wasser nicht richtig in Ihre Kaffeemaschine fließt. Das häufigste Problem, das darauf hinweist, ist, dass der Schlauch in Ihrer Kaffeekanne verstopft ist und verhindert, dass irgendeine Art von Flüssigkeit leicht durchfließen kann.

Dies kann auch bedeuten, dass Ihr Timer oder sogar der Thermostat defekt oder defekt ist. Sie sollten auch das Pumpenventil überprüfen, wenn keine der oben genannten Optionen in Frage zu kommen scheint. Nicht durchfließendes Wasser kann auf Probleme mit Ihrem Pumpenventil hinweisen, z. B. wenn es festsitzt oder kaputt ist. Eine letzte Sache, die Sie beachten sollten, wenn Ihre Kaffeekanne keine Wasserzirkulation zulässt, ist die Überprüfung der Heizung in Ihrer Kaffeekanne. Ihre Heizung könnte sehr gut kaputt sein.

Fehlfunktion diagnostizieren

Wenn Sie sich entschlossen haben, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und die Probleme der Kaffeemaschine selbst herauszufinden, sollten Sie zunächst einige notwendige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Bevor Sie Ihre Kaffeemaschine öffnen und herumstochern, stellen Sie sicher, dass sie nicht angeschlossen ist.

Wenn Ihr Kaffee nach dem Brühen nicht warm bleibt, sollten Sie sich das Element sowie den Warmhalteschalter Ihrer Kaffeemaschine ansehen. Stellen Sie sicher, dass sich auch Ihr Schalter für die automatische Abschaltung in der richtigen Position befindet.

Wenn Ihre Kaffeemaschine viel mehr zu lecken oder zu dämpfen scheint als es sollte, sollten Sie den Schlauch in Ihrer Kaffeemaschine überprüfen. Dies kann leicht behoben werden, indem sichergestellt wird, dass es ordnungsgemäß in Ihrer Kaffeekanne installiert ist.

Wenn Ihr Kaffee nicht mehr den starken Geschmack hat, den er früher hatte, und nur schwächer zu werden scheint, haben Sie möglicherweise ein Problem mit dem Teller, der das gesamte Wasser direkt über Ihrem Korb verteilt. Überprüfen Sie, ob es verstopft, gerissen oder sogar vollständig gebrochen ist.

Verhütung

Eine der einfachsten Maßnahmen, um Ihre Kaffeemaschine länger wie neu zu betreiben und Fehlerbehebungen zu vermeiden, ist die regelmäßige Reinigung. Eine einfache Möglichkeit, Ihre Kaffeemaschine sauber zu halten, indem Sie sie mit Essig ausspülen. Dadurch wird es gründlich gereinigt und Verstopfungen werden entfernt.

Beliebt nach Thema