Inhaltsverzeichnis:

Video: Fehlerbehebung Bei Kühlschrankthermostaten

Egal, ob Sie Ihren Salat gefroren oder Ihre Milch warm finden, das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihren Kühlschrankthermostat zu überprüfen. Anstatt sofort davon auszugehen, dass Sie ein neues Gerät benötigen, prüfen Sie zunächst, ob das Problem beim Thermostat liegt.
Visuelle Überprüfung
Wenn der erste Hinweis auf Probleme mit dem Kühlschrankthermostat Lebensmittel mit falscher Temperatur sind, nutzen Sie zunächst die Gelegenheit, um das Thermostat-Einstellrad zu überprüfen, da es bei der Verwendung des Kühlschranks häufig versehentlich geklopft werden kann. Wenn dies der Fall war, drehen Sie den Drehknopf auf 37 ° F, bevor Sie ein Fleischthermometer in den Kühlschrank stellen und die Temperatur nach einer Stunde überprüfen. Beachten Sie, dass die optimale Temperatur zum Kühlen von Lebensmitteln zwischen 30 und 40 ° F liegt. Wenn Sie die Bedienungsanleitung beibehalten haben, lesen Sie diese, um die empfohlene Temperatur zu bestimmen. Verwenden Sie kein Glasthermometer, da es bei kalten Temperaturen beschädigt werden kann. Überprüfen Sie, ob das Gefrierfach über eine separate Temperaturregelung verfügt, und prüfen Sie diese auf die gleiche Weise wie die des Kühlschranks. Suchen Sie nach Hinweisen darauf, dass das Eis geschmolzen und wieder gefroren ist.wie glatte Halbeiszapfen und weiche Lebensmittelverpackungen aus Pappe. Überprüfen Sie die Türdichtung, um sicherzustellen, dass die Tür ordnungsgemäß schließen kann.
Überprüfen Sie den Thermostat
Wenn das Einstellrad richtig eingestellt ist, die Temperatur jedoch nicht, müssen Sie die Abdeckung des Kühlschrankthermostats abschrauben, um einen genaueren Blick darauf zu werfen. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker aus der Steckdose und nehmen Sie alle Gegenstände aus dem Kühlschrank, die im Weg sind. Der Thermostat befindet sich hinter dem Zifferblatt, sodass Sie möglicherweise eine Taschenlampe verwenden müssen, um ein korrektes Aussehen zu erhalten. Erzwingen Sie es nicht, möglicherweise müssen Sie das Zifferblatt entfernen, bevor Sie die Kunststoffabdeckung abnehmen, und achten Sie darauf, dass Sie keine Drähte herausziehen oder Schäden verursachen. 2 Drähte werden freigelegt, sobald die Abdeckung entfernt wird und die Durchgangsprüfsonde gemäß den Anweisungen verwendet werden sollte. Dies zeigt an, ob es einen geschlossenen Stromkreis gibt, und das würde bedeuten, dass es kein Problem mit dem elektrischen Strom gibt, der den Kühlschrank versorgt, und das Problem liegt woanders. B. mit einer staubigen Spule oder einem Gefrierschrank, der vereist ist.
Thermostat ersetzen
Falls kein geschlossener Kreislauf vorhanden ist, muss der Kühlschrankthermostat ausgetauscht werden, da er nicht repariert werden kann. Diese Aufgabe wird am besten von einem Fachmann übernommen, der sich auf die Marke Ihres Kühlschranks spezialisiert hat. Wenn Sie die Bedienungsanleitung aufbewahrt haben, überprüfen Sie diese, um festzustellen, ob Reparaturarbeiten empfohlen werden. Alternativ können Sie alle Details zum Kühlschrank notieren und die Reparaturbetriebe darüber informieren, wenn Sie sich an sie wenden, um Angebote zu erhalten. Notieren Sie sich neben dem Modell des Kühlschranks die Position der Drähte, die nach dem Entfernen der Abdeckung des Kühlschrankthermostats freigelegt wurden.