Kühlschrankreparatur: Kühlschrank Läuft Nicht, Aber Licht Funktioniert

Inhaltsverzeichnis:

Kühlschrankreparatur: Kühlschrank Läuft Nicht, Aber Licht Funktioniert
Kühlschrankreparatur: Kühlschrank Läuft Nicht, Aber Licht Funktioniert

Video: Kühlschrankreparatur: Kühlschrank Läuft Nicht, Aber Licht Funktioniert

Video: Kühlschrankreparatur: Kühlschrank Läuft Nicht, Aber Licht Funktioniert
Video: Prüfen ob das Thermostat (nicht Kondensator sorry) von dem Kühlschrank defekt ist 2023, April
Anonim

Wenn Ihr Kühlschrank nicht funktioniert, obwohl das Licht an ist, können Sie sich Geld für kostspielige Reparaturen sparen, indem Sie einige einfache Diagnoseprüfungen für einige der möglichen Ursachen durchführen. Ein Teil davon kann zu Hause mit ein paar grundlegenden Werkzeugen ausgeführt werden. Die Patrone läuft nicht, aber das Licht ist in einwandfreiem Zustand.

Schritt 1 - Trennen Sie die Stromversorgung

Es ist immer eine gute Idee, Ihren Kühlschrank von der Stromversorgung zu trennen, bevor Sie ein Reparaturprojekt durchführen. Dies bedeutet natürlich auch, dass Sie verderbliche oder gefrorene Waren entfernen und an einem anderen Ort aufbewahren müssen, z. B. im Haus eines Nachbarn, wenn er / sie über ausreichend Platz verfügt.

Schritt 2 - Überprüfen Sie die Temperatur

Im Kühlschrank befindet sich ein Temperatureinstellknopf. Wenn die Temperatur zu hoch eingestellt ist, springt der Kompressor nicht an und der Kühlschrank kühlt nicht ab. Stellen Sie den Knopf so ein, dass er auf eine niedrigere Temperatur eingestellt ist, und prüfen Sie, ob der Kompressor startet. Wenn nicht, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Temperaturregler selbst vor. Wenn Sie gut an elektrischen Projekten arbeiten können, können Sie Geld sparen und die Temperaturreglereinheit selbst austauschen. Andernfalls sollten Sie einen Mechaniker bitten, dies für Sie zu tun.

Schritt 3 - Auf Luftstrom prüfen

Ihr Kühlschrank benötigt rundum ausreichend Platz für den Luftstrom. Idealerweise sollte zwischen dem Kühlschrank und den Wänden Ihres Hauses ein Abstand von mindestens 5 cm und zwischen der Decke und der Oberseite des Kühlschranks ein Abstand von mindestens 5 cm bestehen. Wenn dies das Problem ist, sollten Sie den Kühlschrank an einen geeigneteren Ort bringen.

Schritt 4 - Überprüfen Sie die Kondensatorspulen

Die schwarzen Spulen auf der Rückseite des Kühlschranks werden als Kondensatorspulen bezeichnet. Diese Spulen ermöglichen es dem Kühlschrank, durch Wärmeableitung abzukühlen. Wenn sie nicht regelmäßig gereinigt werden, können sie ihre Effizienz verlieren und im Laufe der Zeit die Kühlung vollständig einstellen. Überprüfen Sie, ob die Kondensatorspulen sauber sind. Wenn nicht, reinigen Sie sie gründlich mit einem Staubsauger oder einer Bürste und etwas Wasser und Seife.

Schritt 5 - Testen Sie den Kompressor

Wenn der Kühlschrank immer noch nicht kühlt, trennen Sie ihn zwei Stunden lang vom Stromnetz. Schließen Sie es anschließend wieder an und schalten Sie es ein. Wenn der Kompressor anspringt, liegt möglicherweise ein Problem vor, das durch die Überhitzung des Kompressors verursacht wird. Sie sollten einen Fachmann bitten, sich mit diesem Problem zu befassen.

Schritt 6 - Überprüfen Sie die Abtaueinstellung

Ältere Kühlschränke werden mit einem Knopf zum manuellen Abtauen geliefert. Manchmal bleibt der Knopf im Abtaumodus hängen, wodurch der Kühlschrank nicht mehr abkühlt. Versuchen Sie, den Knopf wieder herauszuziehen, und prüfen Sie, ob der Kühlschrank dadurch anspringt. Wenn es sich bei Ihrem Modell um ein neueres Modell handelt, das mit einer automatischen Abtauung ausgestattet ist, liegt möglicherweise ein Problem mit der Abtau-Timer-Einheit vor. Dies muss ebenfalls von einem Fachmann überprüft werden.

Beliebt nach Thema