Reinigen Eines Kühlschranktür-Wasserspenders

Inhaltsverzeichnis:

Reinigen Eines Kühlschranktür-Wasserspenders
Reinigen Eines Kühlschranktür-Wasserspenders

Video: Reinigen Eines Kühlschranktür-Wasserspenders

Video: Reinigen Eines Kühlschranktür-Wasserspenders
Video: Wasserspender Kühlschrank richtig reinigen 2023, March
Anonim

Kühlwasserspender bereiten oft keine Probleme, aber wenn Sie in einem Gebiet mit hartem Wasser leben, bildet sich allmählich Kalzium, das den Wasserfluss aus dem Spender verlangsamen und das Abkühlen länger dauern kann. Wenn Sie das Wasserkühlsystem normalerweise mit destilliertem Essig spülen, wird das Kalzium aufgelöst und die Desinfektion unterstützt. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr System routinemäßig zu spülen, und sorgen Sie sich nie wieder um hartes Wasser.

Spülen Sie das System mit Essig

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Wasserversorgung des Kühlsystems abschalten. Obwohl nicht alle Systeme gleich sind, sollten Sie in der Lage sein, ein Kupferwasserversorgungsrohr zu finden, das auf den meisten, wenn nicht allen, auf den Wassertank passt. Sie können dieses Kupferrohr leicht abschieben, nachdem Sie die Schraube gelöst haben, mit der es befestigt ist.

Gießen Sie anschließend mit einem kleinen Trichter drei oder vier Tassen destillierten Essig in das Röhrchen, damit dieser in den Vorratsbehälter gelangt. Kleben Sie das Röhrchen auf eine bequeme Oberfläche, damit es beim Gießen aufrecht bleibt.

Wenn Ihr Kühlschrank auch über eine Eiswürfelmaschine verfügt, schalten Sie diese zu diesem Zeitpunkt ein, damit der Essig auch dieses System reinigt. Spülen Sie den Essig durch das System, indem Sie den Wasserhahn offen halten, bis kein Wasser mehr austritt. Tauchen Sie dann das Ende der Flaschenbürste etwas mehr Essig ein und reinigen Sie damit den Wasserauslauf und den Wasserauslauf. Wenn Sie keine Flaschenbürste bekommen können, kann eine kleine, alte Zahnbürste eine geeignete Alternative sein.

Den Rest des Essigs herausarbeiten

Schließen Sie die Wasserversorgung wieder an den Tank an, schalten Sie das Wasser ein und lassen Sie es durch das System fließen, bis Sie keinen Essig mehr erkennen können. Führen Sie dazu den Wasserhahn in ein Glas und riechen Sie nach Essigspuren. Wenn der Geruch verschwindet, führen Sie einen kleinen Geschmackstest durch, um sicherzustellen, dass er klar ist. Leeren Sie auch die Eiswürfelschale und werfen Sie die ersten ein oder zwei Chargen weg, da sie mit Essig verunreinigt sind. Ihre Eismaschine sollte höchstens nach der zweiten Charge klar sein. Überprüfen Sie dies jedoch, bevor Sie ein gutes Getränk mit Essig verschmutzen.

Es gibt andere Produkte, die Sie anstelle von Essig verwenden können, aber dies ist die einfachste, billigste und zuverlässigste Option. Wenn Sie etwas anderes ausprobieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was Sie tun.

Wenn Sie einen Wasserspender kaufen möchten, lesen Sie unseren Einkaufsführer für Wasserspender.

Beliebt nach Thema