Propangrilltankdruck Erklärt

Inhaltsverzeichnis:

Propangrilltankdruck Erklärt
Propangrilltankdruck Erklärt
Anonim

Der Gas- oder Propangrill hat den Holzkohlegrill als beliebtestes Grillgerät in den USA ersetzt. Obwohl ein Propangrill den rauchigen Geschmack, der den Anwendern von Holzkohle vertraut ist, nicht verleihen kann, hat er viele Vorteile, einschließlich des Mangels an Asche und der Reinigung, die für Holzkohlegrills erforderlich sind. Es ist auch "vom Fass", so dass die Wärme leichter reguliert werden kann als mit einem Holzkohlebrennersystem.

Propangrilldruck

Propan wird in einem Tank unter hohem Druck gehalten. Diese Anordnung wird oft als "Grilltank" bezeichnet. Hierbei handelt es sich um zylindrische Tanks mit einem schmalen Bodenrand (was manchmal dazu führt, dass der Tank von Zeit zu Zeit überrollt). Wenn der Grill das Propangas verwendet, wird der Druck im Tank abgebaut, was manchmal dazu führt, dass die Flamme mehr Zeit zum Anzünden benötigt, wenn der Druck abnimmt.

Nicht alle Propantanks sind mit einer Kraftstoffanzeige ausgestattet, aber es gibt einen praktischen Tipp, um herauszufinden, wie viel Druck noch im Tank vorhanden ist. Gießen Sie vor dem Einschalten des Gases heißes Wasser auf den Tank (nicht auf das Schlauchende). Wenn das heiße Wasser die Seite berührt, nimmt das kalte Gas die Wärme auf. Wenn Sie die Seite des Tanks mit der Hand fühlen, können Sie feststellen, wo sich der Gasstand überall dort befindet, wo die Seite des Tanks kalt wird.

Der Druck in einem Propantank kann zwischen 100 und 200 PSI und sogar höher liegen, wenn der Tank in der Sonne steht. Der Druck wird dann durch einen Niederdruckregler am Tank oder in der Nähe für Wohnzwecke, Wohnmobile, Wohnmobile oder Außengeräte auf 6 Unzen reduziert und geregelt. Einige Gasgeräte wie ein Hochwärme-Gusseisenbrenner erfordern jedoch einen Hochdruckregler, um dem Gerät einen Druck zwischen 1 PSI und bis zu 60 PSI zuzuführen. Es ist möglich, Manometer zu kaufen, damit Sie vor dem Gebrauch feststellen können, wie hoch der Druck im Tank ist.

Druckregler

Der Propangrill kann ein Hochdruck-Propanabgabesystem verwenden, für das ein Hochdruckregler erforderlich ist. Dies kann zwischen 10 und 60 psi (Druckmessung) variieren. Oder Sie können ein Niederdruck-Abgabesystem haben (für Propangrills bis zu 50.000 BTU). Letzteres sollte nur mit Erdgas oder Propan verwendet werden, das durch Hausrohre eingespeist wird oder für die Verwendung in Wohnmobilen eingerichtet wurde.

Grundlegende Schlauch- und Regler-Kits sind Niederdruckregler mit einer Kapazität von 50.000 bis 60.000 BTU. Für Geräte mit einer Nennleistung von mehr als 60.000 BTU ist ein anderer Reglertyp erforderlich, der zwischen 0 und 60 PSI einstellbar ist, z. B. ein Hochdruckregler, ein Regler der ersten Stufe, ein Regler der zweiten Stufe, ein integrierter zweistufiger Regler und Geräteregler.

Auf Lecks prüfen

Es ist wichtig, den Propantank regelmäßig auf Undichtigkeiten zu prüfen. Unter Druck stehendes Gas kann ein kleines Loch schnell in eine Explosion verwandeln.

1. Stellen Sie zunächst alle Brennersteuerungen auf "Aus".

2. Schließen Sie dann die Gasversorgung an, bevor Sie das Gasventil öffnen.

3. Sprühen Sie eine Lösung aus Seife und Wasser auf alle Verbindungspunkte und suchen Sie nach Blasen - diese weisen auf Undichtigkeiten im System hin.

4. Wenn welche gefunden werden, schalten Sie sofort alle Gasventile aus. Ziehen Sie dann entweder die Leckstellen fest oder ersetzen Sie die Propantankanschlüsse.

Beliebt nach Thema