9 Tipps Zur Energiesparenden Waschmaschine

Inhaltsverzeichnis:

9 Tipps Zur Energiesparenden Waschmaschine
9 Tipps Zur Energiesparenden Waschmaschine

Video: 9 Tipps Zur Energiesparenden Waschmaschine

Video: 9 Tipps Zur Energiesparenden Waschmaschine
Video: Teuer vs. Günstig: Lohnen sich teuere Waschmaschinen? | Galileo | ProSieben 2023, March
Anonim

Waschmaschinen sind einer der größten Energieverbraucher im Haus und doch ist es fast unmöglich, ohne sie zu leben. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie mit der Waschmaschine Energie sparen können. Hier finden Sie neun Tipps, wie Sie in der Waschküche Geld sparen können, von der Überprüfung der Wassertemperaturen bis hin zur optimalen Nutzung der Einstellungen Ihrer Waschmaschine.

1. Verwenden Sie kaltes Wasser

Sie können eine enorme Menge an Energie sparen, indem Sie kaltes statt heißes Wasser verwenden. Eine Waschmaschine verbraucht den größten Teil der Energie eines Warmwasserbereiters. Die Verwendung von kaltem Wasser reduziert den Energieverbrauch erheblich und erleichtert auch die Arbeit am Warmwasserbereiter. Waschen mit kaltem Wasser ist genauso wirksam gegen Flecken und hilft, faltige Kleidung zu reduzieren.

2. Rohre isolieren

Die Warmwasserleitungen, die durch Ihr Haus verlaufen, sollten isoliert sein, um Wärmeverluste zu vermeiden. Das Isolieren der Rohre hilft, das Wasser heiß zu halten und die Arbeitsbelastung der Waschmaschine zu verringern. Wenn möglich, stellen Sie Ihre Waschmaschine näher an den Warmwasserbereiter, damit das Wasser weniger Abstand hat.

3. Regeln Sie die Wassertemperatur

Wenn Sie heißes Wasser für eine Last verwenden müssen, überprüfen Sie, ob Ihr Warmwasserbereiter nicht zu heiß läuft. Der Warmwasserbereiter sollte auf 120 Grad Fahrenheit eingestellt sein, was 20 Grad unter der Standardeinstellung liegt. So sparen Sie auch dann die meiste Energie, wenn Sie heißes oder warmes Wasser benötigen.

4. Führen Sie nur Volllast aus

Ihre Waschmaschine verbraucht unabhängig von der Größe der Ladung dieselbe Energiemenge. Sie sollten immer versuchen, volle Ladungen zu waschen, wann immer dies möglich ist. Tatsächlich benötigt eine Volllast weniger Energie als zwei kleinere. Möglicherweise müssen Sie experimentieren, wie viele Kleidungsstücke Ihre Waschmaschine tatsächlich verarbeiten kann. Spezifische Gewichtsbeschränkungen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Als Faustregel gilt, dass die meisten Menschen nicht genügend Kleidung pro Ladung waschen.

5. Verwenden Sie Kaltwasserwaschmittel

Wenn Sie kaltes Wasser für Ihre Kleidung verwenden möchten, sollten Sie mit Kaltwasserwaschmitteln experimentieren, da normale Waschmittel ohne heißes Wasser nicht so gut funktionieren. Diese Reinigungsmittel wurden speziell für die Verwendung in kaltem Wasser entwickelt. Möglicherweise müssen Sie jedoch einige Marken ausprobieren, um die perfekte Passform für Ihre Waschmaschine zu finden.

6. Einstellungen maximieren

Wenn für Ihr Modell verfügbar, verwenden Sie immer die Energieeinsparungseinstellung Ihrer Waschmaschine. Vermeiden Sie die besonders heißen Einstellungen, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die höchste Schleuderoption auswählen, um die Arbeitsbelastung des Trockners zu verringern. Berücksichtigen Sie auch die Zeit, die für jede Last benötigt wird, und nehmen Sie die entsprechenden Anpassungen vor. Denken Sie daran, je länger Ihre Waschmaschine läuft, desto mehr Energie verbraucht sie.

7. Vermeiden Sie überschüssiges Reinigungsmittel

Die Verwendung von überschüssigem Reinigungsmittel kann zu einer Fülle von Schaum in der Ladung führen, wodurch Ihre Waschmaschine härter läuft und anschließend mehr Energie verbraucht. Wenn Sie zwei Ladungen hintereinander waschen, nutzen Sie die schaumsparende Einstellung, die bei neueren Modellen verfügbar ist. Dies verringert die Menge an Wasser, die Ihre Waschmaschine bei der zweiten Ladung verbraucht.

8. Verwenden Sie Einweichzyklen

Das Vorweichen Ihrer Kleidung kann Wunder bewirken, wenn Gerüche und Flecken entfernt werden. Verwenden Sie diese Einstellung jedoch nur bei stark verschmutzter Kleidung. Dies hilft Ihnen auch dabei, das Waschen der Kleidung ein zweites Mal zu vermeiden, was auf lange Sicht definitiv viel Energie spart.

9. Aktualisieren Sie auf eine effizientere Appliance

Wenn Ihre Waschmaschine veraltet ist oder keine Energy Star-Bestnote aufweist, ist es möglicherweise Zeit für ein Upgrade. Neuere Waschmaschinen verbrauchen deutlich weniger Liter Wasser pro Ladung und sind mit vielen Energiespareinstellungen ausgestattet.

Beliebt nach Thema