Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Füllen Sie das Becken mit heißem Wasser
- Schritt 2 - Essig ins Wasser geben
- Schritt 3 - Backpulver zum Mix geben
- Schritt 4 - Reinigen Sie das Äußere der Maschine
- Schritt 5 - Führen Sie einen Zyklus mit der Reinigungslösung durch
- Schritt 6 - Führen Sie einen zweiten Zyklus mit Essig durch
- Schritt 7 - Wischen Sie das Becken sauber
- Wartungstipps

Video: So Reinigen Sie Ihre Waschmaschine

Waschmaschinen werden im Laufe der Jahre häufig missbraucht. Während diese Geräte speziell für die Reinigung entwickelt wurden, dauert es nicht lange, bis sie selbst gewaschen werden müssen. Wenn Ihre Waschmaschine seit über einem Jahr nicht mehr gereinigt wurde, muss sie wahrscheinlich gut geschrubbt werden. Zum Glück ist die Reinigung Ihrer Waschmaschine ein einfacher Vorgang, der in kürzester Zeit abgeschlossen werden kann.
Schritt 1 - Füllen Sie das Becken mit heißem Wasser
Schalten Sie die Waschmaschine ein, damit das Becken mit Wasser gefüllt ist. Wählen Sie die heißeste Wassertemperatur und den längsten Zyklus für die tiefste Reinigung. Wenn Sie Ihre Waschmaschine regelmäßig reinigen, können Sie einen kürzeren Zyklus wählen, aber stellen Sie sicher, dass Sie die heißeste verfügbare Wassereinstellung verwenden.
Schritt 2 - Essig ins Wasser geben
Sobald die Waschmaschine mit Wasser gefüllt ist, fügen Sie 2 bis 4 Tassen weißen Essig hinzu. Lassen Sie diese Lösung 30 Minuten bis eine Stunde in der Waschmaschine stehen, damit der Essig seine Arbeit erledigen kann. Sie können auch Bleichmittel verwenden, aber niemals mit Essig mischen, da die Kombination giftige Dämpfe erzeugt, die Ihre Lunge schädigen. Wenn Ihre Waschmaschine über einen Flüssigkeitsspender verfügt, gießen Sie einfach den Essig oder das Bleichmittel direkt in den entsprechenden Schlitz. Wenn Ihre Waschmaschine ein Frontlader ist, befolgen Sie die gleichen Schritte und führen Sie einfach einen Zyklus mit Essig durch, ohne ihn sitzen zu lassen.
Schritt 3 - Backpulver zum Mix geben
Lassen Sie den Essig einige Minuten rühren. Öffnen Sie dann den Deckel und geben Sie etwa eine Tasse Backpulver in die Mischung. Wenn möglich, stoppen Sie die Waschmaschine, nachdem das Backpulver eingemischt wurde, und lassen Sie die Lösung 30 Minuten lang ruhen. Dadurch kann die Reinigungsmischung Schmutz und Verunreinigungen um das Rührwerk herum lösen und das spätere Reinigen erleichtern.
Schritt 4 - Reinigen Sie das Äußere der Maschine
Während Backpulver, Essig und Wasser ihre Magie entfalten, entfernen Sie lose Teile wie Weichspülerspender und legen Sie sie in eine Seifenlösung. Reinigen Sie diese Gegenstände mit einer alten Zahnbürste sowie den Raum oben am Rührwerk und alle anderen zugänglichen Bereiche. Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, um die Außenseite der Maschine zu reinigen. Achten Sie nur darauf, den Deckel nicht zu schließen, damit das Backpulver eine Weile im Becken sitzen kann.
Schritt 5 - Führen Sie einen Zyklus mit der Reinigungslösung durch
Sobald die Reinigungslösung 30 Minuten lang gesessen hat, schließen Sie den Deckel und starten Sie den Zyklus. Reinigen Sie bei laufender Waschmaschine den Deckel, die obere Konsole und die Zifferblätter mit einer Mischung aus Essig und Wasser. Sie können alternativ Bleichmittel verwenden, obwohl es eine gute Idee ist, aggressive Chemikalien nach Möglichkeit zu vermeiden.
Schritt 6 - Führen Sie einen zweiten Zyklus mit Essig durch
Führen Sie nach Abschluss des Zyklus einen weiteren Zyklus mit 2 bis 4 Tassen Essig durch. Dies hilft dabei, lose Schmutzpartikel zu entfernen, die im ersten Zyklus freigesetzt wurden. Sie können zwischen den Zyklen auch mit einem Reinigungstuch auf das mittlere Rührwerk schlagen, um den Vorgang zu beschleunigen. Sie sollten einen sichtbaren Unterschied in der Sauberkeit der Maschine feststellen, insbesondere wenn die Waschmaschine lange nicht mehr geschrubbt wurde.
Schritt 7 - Wischen Sie das Becken sauber
Verwenden Sie nach dem zweiten Zyklus Ihr Mikrofasertuch, um die letzten Rückstände zu entfernen. Eine Essiglösung ist eine großartige Option für diesen Schritt und hilft dabei, hartnäckigere Flecken zu entfernen. Wenn die Waschmaschine blitzsauber ist, ersetzen Sie alle Teile, die Sie entfernt haben, und führen Sie einen kurzen Zyklus durch, um den restlichen Essig zu filtern.
Wartungstipps
Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Waschmaschine das ganze Jahr über sauber zu halten. Vermeiden Sie für den Anfang die Verwendung von zu viel Reinigungsmittel, da dies die Bildung von Rückständen verhindert. Halten Sie den Deckel Ihrer Waschmaschine zwischen den Ladungen offen, damit sich kein Schimmel ansammelt. Schließlich ist es immer eine gute Idee, das Innere der Waschmaschine regelmäßig mit Bleichmittel und heißem Wasser zu desinfizieren. Dies hilft dabei, Schimmel- und Schimmelpilzsporen abzutöten, die normalerweise in feuchten Umgebungen wachsen.