Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Machen Sie sich bereit
- Zeichnen Sie Ihre Drähte
- Schritt 2 - Entfernen Sie die Drähte
- Schritt 3 - Entladen Sie den Betriebskondensator
- Schritt 4 - Richten Sie das Multimeter ein
- Schritt 5 - Überprüfen Sie den Kondensator

Video: So überprüfen Sie Einen Waschmaschinenmotorkondensator

Wo sollten Sie zuerst suchen, wenn Ihre Waschmaschine nicht mehr funktioniert? Während es zahlreiche Teile gibt, die in Ihrer Maschine beschädigt werden könnten, ist eines der häufigsten Probleme ein beschädigter Kondensator. Bevor Sie Ihren gesamten Motor austauschen, sollten Sie diesen Teil auf Probleme überprüfen.
Schritt 1 - Machen Sie sich bereit
Warnung: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie einen dieser Schritte ausführen. Verwenden Sie die isolierten Griffe Ihrer Maschine, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Wenn Sie bereit sind zu beginnen und Ihre Maschine vom Stromnetz getrennt haben, entfernen Sie die Rückwand, um den Waschmaschinenmotor zu erreichen. Suchen Sie den Startkondensator, der der größere der beiden Kondensatoren ist, und entfernen Sie die Metallabdeckung.
Zeichnen Sie Ihre Drähte
Bevor Sie etwas ändern, erstellen Sie eine Tabelle oder machen Sie ein Foto, um sich daran zu erinnern, wie die Motorkabel an die Kondensatorklemmen angeschlossen sind, damit Sie sie nach Abschluss ordnungsgemäß austauschen können.
Schritt 2 - Entfernen Sie die Drähte
Entfernen Sie anschließend die Drähte mit Ihrer Spitzzange von den Klemmen.
Schritt 3 - Entladen Sie den Betriebskondensator
Entladen Sie den Betriebskondensator, indem Sie eine Krokodilklemme von Ihrem Überbrückungskabel zum Gehäuse des Kondensators und die andere auf die Metallwelle Ihres Schraubendrehers setzen.
Setzen Sie dann die Klinge des Schraubendrehers auf eine der Klemmen und die Welle des Schraubendrehers auf die andere Klemme. Dies führt zu einem Kurzschluss des Kondensators, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Sie von der gespeicherten Ladung geschockt werden.
Schritt 4 - Richten Sie das Multimeter ein
Stellen Sie Ihr Multimeter auf die Ohm-Skala ein. Berühren Sie dann die beiden Führungspunkte und schalten Sie das Einstellrad, bis die Nadel Null erreicht und nach oben zeigt.
Schritt 5 - Überprüfen Sie den Kondensator
Berühren Sie die Kabel zu den Kondensatoranschlüssen. Die schwarze Leitung geht nach rechts und die rote nach links. Dadurch sollte die Nadel des Multimeters von Null nach rechts springen, bevor sie auf Null zurückkehrt.
Zum Schluss die Kabel umkehren. Dadurch bewegt sich die Nadel noch weiter von Null, bevor sie zurückgeht. Wenn sich die Nadel nicht bewegt, bedeutet dies, dass Ihr Kondensator nicht funktioniert und ersetzt werden sollte.