Inhaltsverzeichnis:
- Ziehen Sie die Unterlegscheibe heraus
- Öffnen Sie das Gehäuse und beginnen Sie mit der Demontage
- Entfernen Sie die innere Wanne
- Entfernen Sie die Außenwanne
- Dichtungen ersetzen
- Wanne wieder zusammenbauen und testen

Video: So Ersetzen Sie Eine Waschmaschinendichtung

Wenn Sie wissen, wie man eine Waschmaschinendichtung ersetzt, können Sie Hunderte von Dollar an Reparaturkosten sparen. Sie benötigen ein paar einfache Werkzeuge und viel Geduld. Um die Waschmaschine erfolgreich zu zerlegen, müssen Sie auf engstem Raum viel Drehmoment erzeugen. Sie müssen auch sorgfältig auf Ihre Arbeit achten, sonst können Sie den Bereich überfluten. Bevor Sie beginnen, beziehen Sie Ersatzdichtungen in geeigneter Größe vom Hersteller Ihrer Waschmaschine oder einem Baumarkt.
Ziehen Sie die Unterlegscheibe heraus
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und stellen Sie die Wasserversorgung ab, bevor Sie die Schläuche trennen. Lassen Sie vor Beginn der Reparaturen so viel Wasser wie möglich aus der Maschine ab. Vermeiden Sie Arbeiten in schlecht entwässerten oder mit Teppich ausgelegten Bereichen.
Öffnen Sie das Gehäuse und beginnen Sie mit der Demontage
Schieben Sie ein Spachtel zwischen den Schrank und den Waschdeckel. Suchen Sie die Federverschlüsse in der Ecke und drücken Sie sie nach oben, während Sie den Deckel anheben, um sie zu lösen. Sie können jetzt den Deckel zurückklappen und den Wannenring freilegen. Nehmen Sie die Ringklammern ab, ziehen Sie sie heraus und schrauben Sie die Rührkappe ab, um eine Mutter freizulegen. Lösen Sie diese Mutter und ziehen Sie das Rührwerk vom Laufrad ab.
Entfernen Sie die innere Wanne
Setzen Sie den Schraubenschlüssel gegen die Schraubenschlüsselmutter. Klopfen Sie mit einem Hammer auf den Schraubenschlüssel, während Sie die innere Wanne fest gegen die äußere Wanne drücken. Dies erfordert viel Kraft und es gibt wenig Spielraum. Seien Sie also geduldig. Sobald die Mutter frei ist, können Sie die innere Wanne vom Laufrad abheben.
Entfernen Sie die Außenwanne
Die äußere Wanne wird weiterhin von einem Antriebsblock auf dem Laufrad oder der Antriebswelle gehalten. Klopfen Sie mit Ihrem Hammer leicht auf den Block und schieben Sie ihn ab. Sie können jetzt die Außenwanne abheben. Trennen Sie die Luftkuppel, die über einen Gummischlauch in der Nähe der Rückseite der Maschine mit der Wanne verbunden ist.
Dichtungen ersetzen
Entfernen Sie die alten defekten Dichtungen und reinigen Sie sie um ihre Öffnungen. Installieren Sie die neuen Ersatzdichtungen. Zusätzlich zu den Wannendichtungen am Boden des Zylinders befinden sich Dichtungen an der Luftkuppel und an der Dichtung des Mittelpfostens. Möglicherweise möchten Sie Ablagerungen von Mineralien, Rost oder Seifenschaum entfernen, während Sie die Maschine zerlegen.
Wanne wieder zusammenbauen und testen
Bringen Sie die Luftkuppel wieder an und schieben Sie die Außenwanne zurück auf das Laufrad. Setzen Sie den Antriebsblock wieder ein und schieben Sie die innere Wanne zurück auf das Laufrad. Ziehen Sie die Schraubenschlüsselmutter an und ersetzen Sie das Rührwerk. Ziehen Sie die Rührmutter an und schrauben Sie die Rührkappe wieder auf. Befestigen Sie nun den Wannenring wieder und schließen Sie den Deckel. Lassen Sie die Waschmaschine vor dem Hinzufügen einer Ladung Wäsche einen vollständigen Zyklus lang laufen, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht ist. Wenn es weiterhin leckt, kann dies auf eine beschädigte Pumpe, einen verstopften Abfluss oder eine falsche Abdichtung an den Versorgungsschläuchen hinweisen.