Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Unterstützung mit Verfüllung
- Schritt 2 - Erstellen Sie einen Betonrahmen
- Schritt 3 - Gießen Sie den Beton
- Schritt 4 - Fertigstellen des Betons

Video: So Verstärken Sie Sandsteinmauern

Wenn Sie in Ihrem Garten alternde Sandsteinmauern haben, können Sie diese verstärken. Durch die Verstärkung von Wänden können Sie die Lebensdauer Ihrer Wände verlängern und sie länger aufrecht halten. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass sich Sandsteinwände nicht verziehen oder herunterfallen, besteht darin, einen Betonabschnitt zu verwenden und den Sandstein darum herum zu bauen. Wenn Sie diese Option nicht haben und einige bereits vorhandene Sandsteinmauern verstärken müssen, können Sie dies tun, obwohl das Endergebnis nicht so sicher ist.
Schritt 1 - Unterstützung mit Verfüllung
Eine der besten Möglichkeiten, eine Sandsteinmauer zu stützen, besteht darin, eine der Seiten mit Erde zu bedecken und einen Hügel zu schaffen, auf dem Sie Pflanzen oder Gras anbauen können. Diese Art von Stützmauer stellt sicher, dass genügend Festigkeit vorhanden ist, um die Mauer zu halten. Beginnen Sie, indem Sie an der Seite, die Sie behalten möchten, ein Loch um die Basis Ihrer Sandsteinmauer graben. Sie können große Steine am Grund dieses Lochs verwenden oder es mit Kies füllen. Nehmen Sie den Boden, den Sie aus dem Loch entfernt haben, und legen Sie ihn so auf den Kies, dass er gegen die Wand gedrückt wird. Verwenden Sie zusätzlichen Boden auf der Hinterfüllung, bis die Oberseite der Wand erreicht ist.
Schritt 2 - Erstellen Sie einen Betonrahmen
Sie können auch Betonstützen verwenden, um die Sandsteinwände aufrecht zu halten. Beginnen Sie wie zuvor mit dem Graben eines Lochs und fügen Sie dann Kies zur Basis hinzu. Sie müssen dann einen Rahmen für den Beton konstruieren, um ihn beim Trocknen zu unterstützen. Machen Sie diesen Rahmen aus etwas Holz und nageln Sie ihn zusammen, bis Sie eine dreiseitige Form haben. Verwenden Sie ein Maßband, um eine Form zu erstellen, die eine lange Seite, die Länge des Wandstücks, das Sie tragen möchten, und zwei kurze Seiten hat, die es gegen die Wand halten. Stecken Sie eines der offenen Enden in das von Ihnen gegrabene Loch und drücken Sie die kürzeren Enden gegen die Wand. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass der Rahmen flach ist.
Schritt 3 - Gießen Sie den Beton
Sie können dann beginnen, den Beton zu gießen. Bilden Sie eine Betonmischung und gießen Sie sie dann in die Oberseite der Mischung. Die Mischung mit einem Palettenmesser ausgleichen und trocknen lassen. Während der Beton trocknet, sollte er sich mit den Sandsteinwänden verbinden, um eine solide Unterstützung für Ihre Wände zu schaffen. Sobald der Sandstein getrocknet ist, können Sie den Rahmen entfernen und möglicherweise wieder verwenden, wenn mehr von der Wand verstärkt werden muss.
Schritt 4 - Fertigstellen des Betons
Sobald der Beton getrocknet ist, entfernen Sie den Rahmen und polieren Sie die Seiten des Betons mit einem Schleifer. Anschließend können Sie ihn mit Steinen oder Keramik dekorieren, um ein ansprechendes Accessoire für Ihren Garten zu schaffen.