Inhaltsverzeichnis:

Video: Asphalt Vs Beton Einfahrten

In Städten im ganzen Land besteht die überwiegende Mehrheit der Zufahrten zu Hause aus einem von zwei Materialien - Asphalt oder Beton. Beide Materialien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Wenn Sie jedoch überlegen, eine neue Auffahrt zu bauen oder Ihre alte zu ersetzen, finden Sie hier eine Übersicht über einige Unterschiede zwischen den beiden Materialien, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Kosten
Bei großen Kaufentscheidungen stehen die Kosten immer ganz oben auf der Liste. Asphaltzufahrten werden hauptsächlich aus Produkten auf Erdölbasis hergestellt, sodass ihre Kosten abhängig vom weltweiten Erdölpreis steigen und fallen. Trotz des schwankenden Ölpreises sind Asphaltauffahrten in der Regel 20 bis 30 Prozent günstiger als Betonauffahrten.
Installation
Beide Materialien benötigen eine feste Basis unter ihnen, wenn sie lange halten sollen. Eine feste Basis bedeutet, mindestens einen Fuß nach unten zu graben und dann eine Schicht Schotter und anschließend eine Schicht gepackten Sandes einzupacken. Auf die Basis wird Asphalt gelegt, geebnet und verdichtet. Für Beton müssen Formen auf der Basis gebaut und Bewehrungsstahl installiert werden, bevor der Beton selbst gegossen und geebnet werden kann. Dies ist zeitaufwändiger als die Installation einer Asphaltauffahrt.
Instandhaltung
Asphaltauffahrten erfordern deutlich mehr Wartung als Betonauffahrten. Ungefähr drei Monate nach der Installation muss eine Asphaltzufahrt versiegelt werden, um die Oberfläche zu schützen. Dann muss es alle zwei bis drei Jahre erneut versiegelt werden, um seine Oberfläche sauber und intakt zu halten. Dies ist zwar eine relativ kostengünstige Aufgabe (ca. 100 US-Dollar), dauert jedoch einige Zeit, und die Versiegelung benötigt zwei bis drei Tage, um gründlich zu trocknen.
Sobald eine neue Betonzufahrt versiegelt wurde, ist in der Regel nicht mehr Wartung erforderlich, als nur Öltropfen oder -verschmutzungen zu reinigen, um Flecken im Laufe der Zeit zu vermeiden.
Eignung für das Klima
Asphaltauffahrten halten in kalten Klimazonen gut, und wenn eine Asphaltoberfläche einen Riss entwickelt, ist die Reparatur eines Risses in Asphalt viel einfacher und kostengünstiger als in Beton. In wärmeren Klimazonen neigen Asphaltoberflächen jedoch dazu, in der Hitze weicher zu werden und Öl zu extrudieren, das in das Haus zurückgeführt werden kann, was zu einem großen Durcheinander führt.
Weicher Asphalt kann auch Hohlräume oder Einbrüche entwickeln, wenn Fahrzeuge darauf geparkt werden. Da sich Beton in der Sonne nicht so stark erwärmt wie Asphalt, besteht keine Sorge, dass Öl austritt oder nackte Füße verbrennt.
Aussehen
Genau wie beim alten Ford Modell T gab es Asphalt in jeder gewünschten Farbe… solange Sie Schwarz wollten. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch geändert. Ähnlich wie bei Beton kann Asphalt jetzt in verschiedenen Farben getönt werden, um besser zum Außenfarbschema Ihres Hauses zu passen. Beton hat natürlich einen weiteren Vorteil; Es ist nicht nur anfällig für Tönungen in verschiedenen Farben, sondern kann auch "gestempelt" werden, sodass es Erscheinungsoptionen bietet, die mit Asphalt nicht verfügbar sind.
Eine gut gepflegte Asphaltauffahrt hält 25 bis 30 Jahre. Ein gut gebauter Betonantrieb sollte mindestens so lange halten, obwohl viele wesentlich länger halten. Jetzt, da Sie mit Informationen ausgestattet sind, können Sie entscheiden, was für Ihre Immobilie am besten ist.