Inhaltsverzeichnis:
- Methode 1 - Reinigung erhalten
- Methode 2 - Legen Sie Teppiche ab
- Methode 3 - Reibung mit Klebeband hinzufügen
- Methode 4 - Körnung hinzufügen mit … Körnung

Video: So Machen Sie Ihren Garagenboden Rutschfest

Nasses Wetter bringt eine Menge Probleme in das Haus der Familie. Rutschen und Rutschen passieren nicht nur auf der Straße - Bürgersteige, Einfahrten und insbesondere Garagenböden können gefährlich werden. Ein nasser Garagenboden ist möglicherweise nicht so auffällig, wenn ein Auto von außen eingefahren wird, aber wenn es sitzt, beginnen Schnee, Eis und Wasser in Pfützen zu tropfen und sich zu sammeln. Glücklicherweise gibt es mehrere einfache Lösungen, die die Garage an einem Nachmittag sicherer machen können.
Methode 1 - Reinigung erhalten
Der Garagenboden wird beim Reinigen kaum beachtet, aber wie in jedem Raum des Hauses sind schmutzige Böden eine Gefahr. Reinigen Sie alle Gehflächen, indem Sie Unordnung und Stolperfallen wie Stromkabel beseitigen.
Nehmen Sie als nächstes einen Besen und eine Kehrschaufel und fangen Sie an zu fegen. Garagen sammeln selbst feinkörnigen Schmutz und Sand, aber wenn der Raum als Laden doppelt genutzt wird, machen Metallkorn, Sägemehl und Holzspäne in Kombination mit einem glatten Betonboden eine rutschige Mischung.
Methode 2 - Legen Sie Teppiche ab
Es gibt eine Vielzahl von Teppichen und Matten, die kostengünstig gekauft und als vorübergehende Lösung abgelegt werden können. Sogar Teppichreste aus einer kürzlich erfolgten Renovierung werden den Job machen. Für alles, was auf den Boden gelegt wird, ist eine gummierte Unterlage erforderlich - ansonsten ist dies nur eine weitere Gefahr. Bedenken Sie auch, dass wasserabsorbierende Materialien irgendwann zu Schimmelbildung führen.
Gummidrainagematten sind eine gute Wahl, wenn auch eine teurere. Entwässerungsmatten, die in Industrieküchen verwendet werden, sind für extremen Verschleiß ausgelegt. Sie halten das Beste in einer halb exponierten Umgebung wie einer Garage.
Methode 3 - Reibung mit Klebeband hinzufügen
Der Fachbegriff für einen rutschigen Boden ist ein Boden mit einem ungeeigneten Reibungsverhältnis - im Wesentlichen Null. Das Verhältnis kann mit Reibband erhöht werden. Dies ist ein Band, an dessen Oberfläche Kornpartikel gebunden sind. Einfach messen, zuschneiden und auf den Boden kleben.
Stellen Sie vor dem Anbringen des Klebebands sicher, dass der Boden sauber ist, indem Sie mit einem Industriereiniger alle Seifen- und Wachsreste entfernen, damit das Epoxidharz den Beton gut festhält. Das meiste Druckband dieser Art muss auch auf Oberflächen mit 65 Grad oder wärmer angebracht werden. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers auf spezifische Anwendungsdetails. Für Bänder ist außerdem eine Grundierung aus Beton erforderlich. Sobald das Klebeband abgelegt ist, können Blasen entfernt werden, indem eine Gummiwalze von der Mitte nach außen bearbeitet wird. Überprüfen Sie die Ecken, um sicherzustellen, dass sie auch sicher sind.
Verwenden Sie für zusätzliche Haltbarkeit ein Klebeband der Serie 700. Sobald die rutschigen Stellen bedeckt sind, kann der Rest auch auf Treppen und Gehwegen verwendet werden. Ein Wort der Vorsicht in Bezug auf Klebeband: Es führt zu Überbewusstsein im Schritt eines Individuums. Dies bedeutet, dass der Übergang von einem aufgeklebten Bereich zu einem nicht erschlossenen Bereich viel gefährlicher ist. In dieser Zone kommt es häufig zu Ausrutschern. Daher ist es am besten, den gesamten Boden und nicht nur einen Teil davon zu bedecken.
Methode 4 - Körnung hinzufügen mit … Körnung
Die beste Allover-Option ist es, es mit einer grobkörnigen Mischung zu bemalen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Zu Beginn kann das Hinzufügen von Texturen in jeder Phase einer Betoninstallation erfolgen. Wenn der Boden gegossen wird, kann er mit einem Besen strukturiert werden, bevor er getrocknet wird. Wenn dies nicht getan wurde, packen Sie das Projekt an, wenn der Boden das nächste Mal eine Schicht Dichtmittel benötigt.
Hersteller von Dichtungsmassen verkaufen häufig eine passende Körnung, die für die Textur hinzugefügt werden kann. Zusätze auf Kieselsäurebasis sind am billigsten, halten aber angeblich nicht so lange. In der Betonbodenindustrie gibt es jedoch einige Debatten darüber. Außerdem ist Sand sichtbar, wodurch möglicherweise dekorative Bodeneffekte zerstört werden.
Alternativ ist Kunststoffkorn eine leichte glatte Perle, die praktisch unsichtbar ist und in den Dichtungsschichten schwebt. Es ist perfekt zum Abdecken von dekorativem Beton. Während sich das Dichtmittel abnutzt, werden neue Perlen freigelegt, sodass der Texturierungseffekt länger anhält.
Jede Marke ist etwas anders. Befolgen Sie daher die Mischanweisungen sorgfältig. Einige können im Baumarkt mit ihrem Farbmischer durchgeführt werden, während andere zu Hause in kleinen Mengen durchgeführt werden müssen.
Überprüfen Sie, ob zuerst eine Grundierung aufgetragen werden muss. Wenn der Boden zuvor gestrichen oder gebeizt wurde, muss außerdem so viel wie möglich von der alten Schicht entfernt werden, bevor die neue Schicht verlegt werden kann. Im Allgemeinen werden diese Behandlungen mit einer Walze durchgeführt, aber ein Farbspritzgerät mit einer Düse, die für die Handhabung von Sand ausgelegt ist, funktioniert auch.