Was Bedeutet Ein Hot Ground Reverse Reading?

Inhaltsverzeichnis:

Was Bedeutet Ein Hot Ground Reverse Reading?
Was Bedeutet Ein Hot Ground Reverse Reading?

Video: Was Bedeutet Ein Hot Ground Reverse Reading?

Video: Was Bedeutet Ein Hot Ground Reverse Reading?
Video: What is a Hot Ground Reverse? 2023, April
Anonim

„Heiß und Masse umgekehrt“ist nur eine der vielen Diagnosewerte, die von einem Steckdosen- / Steckdosentester angezeigt werden können (Abbildung 1). Dies zeigt normalerweise das Fehlen oder die Fehlfunktion eines Neutralleiters irgendwo in Ihrem System an.

Wenn Sie ein Hot / Grd erhalten. Rückwärtslesen, überprüfen Sie Ihre Neutralleiter. Einer von ihnen ist möglicherweise ausgebrannt, muss ersetzt werden oder ist einfach lose und muss leicht angezogen werden.

Einige verschiedene Situationen können jedoch eine solche Ablesung auslösen. Um ein vollständigeres Bild der Ergebnisse der Behältertests zu erhalten, lesen Sie die folgenden Informationen.

Der Tester ist einfach ein Instrument, das die Beziehung zwischen dem heißen, dem neutralen und dem Erdungskabel an bestimmten Steckdosen innerhalb eines Stromkreises liest, und eine falsch verdrahtete Steckdose wird nicht unbedingt in allen anderen Steckdosen innerhalb dieses Stromkreises reflektiert.

Wenn der "richtige" Messwert nicht durch die richtige Lichtfolge am Steckdosentester angezeigt wird, zeigen die aufleuchtenden Lichter die wahrscheinliche Ursache für die fehlerhafte Verkabelung an, die durch gebrochene oder durcheinandergebrachte Drähte oder an angeschlossene Drähte verursacht wurde falsche Anschlussschrauben. Der Fehler kann sich jedoch an einer anderen Stelle innerhalb dieser Schaltung befinden, und es kann eine gewisse Verfolgung entlang der Linie erforderlich sein, um seinen Ursprung zu finden. Bei elektrischen Arbeiten besteht auch die Möglichkeit, dass eine Kombination mehrerer Fehler zu Fehldiagnosen führt. Das Folgende ist eine fortschreitende Beschreibung, die jede mögliche Diagnose und alle ihre möglichen Ursachen beschreibt.

Abbildung 2 beschreibt alle Steckdosen in den folgenden Stromkreisen und zeigt zwei Steckdosen mit jeweils drei Öffnungen - einen kurzen Steckplatz, der mit dem heißen Anschluss verbunden ist, einen längeren Steckplatz, der mit dem neutralen Anschluss verbunden ist (der den Rückweg bereitstellt) und die halbkreisförmige Masse Die Öffnung ist auf die grüne Erdungsklemme abgestimmt, aber auch mit der metallischen Gehäusebox verbunden.

1. Open Ground (Gnd)

Abbildung 3 zeigt zwei Schaltkreise mit demselben Problem, jedoch an unterschiedlichen Orten. Obwohl der Fehler ohne einen Tester praktisch nicht wahrnehmbar ist, verhindert ein Bruch (oder eine lose Verbindung) im Erdungskabel an beiden Stellen nicht, dass ein Gerät funktioniert, wenn es angeschlossen wird, aber es führt zu einer ernsthaften Stromschlaggefahr durch die Steckdosen Nr. 2 in Stromkreis A und von beiden Steckdosen in Stromkreis B, falls ein Kurzschluss auftritt, während die Situation mit offener Masse besteht.

Ein „Open Ground“-Wert ist häufig das Ergebnis eines Versäumnisses, das Kabel an die grüne Anschlussschraube anzuschließen, oder eines gebrochenen Erdungskabels, was zu folgenden Ergebnissen führt:

1.1- Ein Multimeter, das keine Spannung zwischen den Klemmen Hot und Ground an Steckdose Nr. 2 von Stromkreis A und an keiner Steckdose in Stromkreis B anzeigt, aber 120 Volt an Steckdose Nr. 1 in Stromkreis A anzeigt.

1.2- Das Multimeter zeigt 120 Volt zwischen dem heißen und dem weißen Neutralleiter an allen Steckdosen an.

1.3- Die Anzeigen eines Steckdosentesters zeigen „Open Ground“an den Steckdosen Nr. 2 in Stromkreis A und an beiden Steckdosen in Stromkreis B sowie „Correct Wiring“an, wenn sie an Steckdose Nr. 1 in Stromkreis A angeschlossen sind.

Ein Wort der Vorsicht - Eine physische Verbindung muss auch den Gehäusekasten an der Erdungsklemme der Steckdose erden.

2. Neutral öffnen

In Abbildung 4 hat Stromkreis C Strom in Steckdose Nr. 1, aber keinen in Steckdose Nr. 2, und Stromkreis in Stromkreis D ist überhaupt nicht mit Strom versorgt. Prüfen Sie an den angegebenen Stellen (innerhalb der Steckdose), ob eine der weißen Leitungen unterbrochen oder locker ist roter Stern) in den Schaltkreisen C und D.

Das Testen der Behälter führt zu einem der folgenden Punkte:

2.1- In den Steckdosen Nr. 1 oder Nr. 2 von Stromkreis D oder Steckdose Nr. 2 von Stromkreis C wird keine Spannung zwischen den Klemmen Hot und Neutral angezeigt, aber das Multimeter würde 120 Volt an Steckdose Nr. 1 in Stromkreis C anzeigen.

2.2- Ein 120-Volt-Messwert zwischen Hot und Masse an einem der Ausgänge beider Stromkreise C und D.

2.3- Ein 120-Volt-Messwert zwischen Hot und Neutral nur an Steckdose Nr. 1 von Stromkreis C.

2.4- Der Steckdosentester zeigt einen „offenen Neutralleiter “an den Steckdosen Nr. 1 in Stromkreis D sowie an den Steckdosen Nr. 2 in beiden Stromkreisen C und D und „Richtige Verkabelung“an, wenn er an Steckdose Nr. 1 in Stromkreis C angeschlossen ist.

Hinweis: Ein Gerät funktioniert an Steckdose Nr. 1 in Stromkreis C, jedoch nicht an einer der anderen Steckdosen.

2.5- In einem speziellen Fall kann „Open Neutral“leicht zu einem „Hot and Ground Reversed“werden, wie in Abschnitt „5-Hot & Gnd Rev“hervorgehoben.

3. Öffnen Sie Hot

Wenn an der Steckdose Nr. 2 in Stromkreis E oder an einer beliebigen Stelle in Stromkreis F keine Lichter am Tester leuchten, mit Ausnahme der Steckdose Nr. 1 in Stromkreis E, die „Richtig“testet, ist der Heißdraht nach der letzten Steckdose offen, an der er aufleuchtet sich am Auslasskabel dieser Steckdose befinden - oder vor der Steckdose Nr. 1 des Stromkreises F (Abbildung 5).

4. Heiß & Neutral umgekehrt

Abbildung 6 zeigt zwei Schaltkreise mit einer unkonventionellen Verwechslung von Drähten an einigen Steckdosen. Dies tritt häufig auf, wenn vorhandene Schaltkreise mit Steckdosen versehen werden, und liefert an alle Steckdosen Spannung (obwohl unsicher), zusammen mit den folgenden Ergebnissen:

4.1- Der Steckdosentester zeigt nur an den Steckdosen Nr. 3 von Stromkreis G und den Steckdosen Nr. 1 und 4 von Stromkreis H „Richtige Verkabelung“an.

4.2- Ein Multimeter zeigt 120 Volt an den Hot- und Neutralanschlüssen ALLER Steckdosen an.

4.3- Ein Multimeter zeigt 120 Volt zwischen dem Hot- und dem Gnd-Anschluss an Steckdose Nr. 3 in Stromkreis G und Steckdose Nr. 1 und 4 in Stromkreis H an.

4.4- Das Multimeter zeigt keine Spannung zwischen den Klemmen Hot und Gnd an den Steckdosen Nr. 1 und 2 von Stromkreis G und den Steckdosen Nr. 2 und 3 von Stromkreis H an, sondern 120 Volt zwischen den Klemmen Neutral und Gnd, wodurch diese Steckdosen tödlich gefährlich werden An jedem geerdeten Teil aller angeschlossenen Geräte wird eine Spannung unter Spannung gesetzt.

5. Hot & Ground Reverse

Diese widersprüchliche Aussage impliziert, dass das Erdungskabel mit 120 Volt erregt wird, während das heiße Kabel geerdet ist, was einen Kurzschluss verursachen würde! Wie in Abbildung 7 dargestellt, gibt es jedoch einige Verdrahtungskonfigurationen, die ohne Kurzschluss dazu führen können, dass der Steckdosentester ein „Hot & Gnd Reverse“-Ergebnis liefert.

5.1- Eine solche Situation kann wie in Abbildung 8 mit einer offenen neutralen Leitung vor der fehlerhaften Steckdose (in Richtung der Schalttafel) auftreten, während eine Last wie eine Lampe an diese Steckdose oder eine andere Steckdose stromabwärts (weiter unten in der Leitung) angeschlossen wurde. Die offene Leitung würde verhindern, dass der Strom fließt, und die Glühbirne wird nicht beleuchtet. Das Licht kann daher keinen Spannungsabfall verursachen, stellt jedoch eine Verbindung zwischen dem heißen und dem neutralen Steckplatz der Steckdose her und versorgt die beiden mit 120 Volt, die der Steckdosentester als "Hot & Ground Reverse" bezeichnet.

5.2- In älteren Anlagen liegt häufig eine „Bootleg“- Erdungssituation vor, bevor sicherere elektrische Anlagen mit Erdungskabel vorhanden waren. Wenn das Erdungskabel im Stromkreis nicht vorhanden ist, ist die Erdungsklemme der Steckdose mit dem Neutralleiter verbunden - was eine Codeverletzung darstellt. Ein Standard-Steckdosentester kann einen Bootleg-Boden nicht erkennen, der ihn als korrekt verdrahtet oder „korrekt“meldet.

Die Praxis ist jedoch unsicher und weniger gefährlich als das „Reverse Bootleg“, bei dem die heißen und die neutralen Drähte verwechselt werden und an den falschen Klemmen landen, wobei die Erdungsklemme an die heiße anstelle der neutralen Drähte angeschlossen ist (Abbildung 7) und die gleiche Gefahr wie in Abschnitt 4.4 beschrieben erzeugen.

Mit all diesen Informationen und einem Steckdosentester sind Sie jetzt bereit, Ihr Zuhause sicherer zu machen.

Beliebt nach Thema