Verwendung Eines Zangenmessgeräts

Inhaltsverzeichnis:

Verwendung Eines Zangenmessgeräts
Verwendung Eines Zangenmessgeräts

Video: Verwendung Eines Zangenmessgeräts

Video: Verwendung Eines Zangenmessgeräts
Video: Strommesszange Tutorial, Bedienung und Messungen | Geräte #3 2023, March
Anonim

Ein Zangenmessgerät ist ein großartiges Werkzeug, wenn Sie bei der Arbeit mit elektrischen Wechselstromkreisen nach einem Stromwert oder einer Stromstärke suchen. Es ist keine Magie und es ist relativ einfach zu lernen, wie man es sicher und effektiv benutzt. Hier ist eine kurze Erklärung, was passiert.

Wie ein Zangenmesser einen Messwert erfasst

Diese Geräte bieten eine schnelle Möglichkeit, den durch einen elektrischen Leiter fließenden Strom von einigen Ampere bis zu Tausenden zu lesen, ohne ihn physisch anzapfen zu müssen. Dies wird durch die Verwendung einer Ferritkernklemme oben am Messgerät erreicht (Abbildung 1). Die Klemme ist federbelastet und öffnet sich durch Drücken eines Hebels direkt unter der taktilen Barriere, während sie um einen stromführenden Leiter gewickelt wird (Abbildung 2).

Der Messwert wird durch Induktion nach dem gleichen Grundprinzip erfasst, das bei Transformatoren angewendet wird, bei denen eine Wechselspannung an eine Primärwicklung angelegt wird, um ein magnetisches Kraftfeld um einen Ferritkern in der Mitte des Transformators zu erzeugen, in das wiederum induziert wird die umwickelte Sekundärwicklung.

Der in den Strommesser eingebaute Transformator unterscheidet sich von dem eines Spannungswandlers in seiner Konstruktion, da seine Primärwicklung nur aus einer oder sehr wenigen Windungen besteht, die aus einer schweren Drahtspule oder nur einer einfachen flachen Windung bestehen können, die um einen Ferritkern geschlungen ist.

Stromwandler können den Strompegel der Sekundärwicklung von Tausenden Ampere auf den Standardausgang „herabsetzen“. Das Verhältnis der Schleifen zwischen der Primär- und der Sekundärspule erzeugt einen sekundären Wechselstromausgang, der umgekehrt proportional zu dem in der Primärwicklung gemessenen Strom ist. Die reduzierte Ausgangsleistung ermöglicht es dem Tester, den Stromfluss durch die Wechselstromleitung zu überwachen, indem der Wert für eine genaue Ablesung auf dem Zifferblatt oder der Digitalanzeige des Messgeräts berücksichtigt wird.

Arbeiten mit stromführenden Kabeln - Sicherheit steht an erster Stelle

Vor der Verwendung des Messgeräts sollte das Außengehäuse auf Beschädigungen oder fehlende Teile überprüft werden. Es sollte nicht in solchen Fällen verwendet werden oder wenn die Kabel eine isolierte Isolierung oder freiliegendes Metall aufweisen.

Bei Verwendung des Klemmmessgeräts müssen Schutzhandschuhe in Industriequalität getragen werden.

Wenn Sie mit dem Klemmmessgerät mit den Backen messen, müssen beide Sonden vom Messgerät entfernt werden.

Hände und Finger müssen immer hinter der taktilen Barriere des Klemmmessgeräts aufbewahrt werden (Abbildung 3).

Besondere Vorsicht ist beim Umgang mit Spannungen über 60 VDC oder 30 Volt AC RMS geboten, um das Risiko eines Stromschlags zu erhöhen.

Es ist äußerst wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Drähte unter Spannung stehen müssen, um Messungen mit einem Zangenmessgerät durchführen zu können. Daher muss besonders darauf geachtet werden, Drähte mit isolierten Werkzeugen nur dann zu handhaben oder zu bewegen, wenn nicht genügend Platz zum einfachen Umwickeln vorhanden ist der Kiefer um ihn herum.

Klemmmesser sollten immer verwendet werden, um Messungen an gut isolierten Leitern durchzuführen, jedoch niemals an blanken stromführenden Drähten!

Stromkreise sollten immer von ihrer Quelle getrennt und Hochspannungskondensatoren entladen werden, bevor Widerstand, Durchgang oder Dioden geprüft werden.

Die Verbindung zwischen den Messkabeln und dem zu prüfenden Stromkreis sollte entfernt und das Messgerät ausgeschaltet werden, bevor das Gehäuse geöffnet wird.

Wichtige Tipps zum Clamp Meter

Hier einige Details und Besonderheiten des Zangenmessers, seiner Pflege und seiner Handhabung als Kurzreferenz:

Das Messgerät darf niemals in Umgebungen mit übermäßiger Hitze, Feuchtigkeit oder Magnetfeldern verwendet oder gelagert werden.

Die Batterien und die Batterieanzeige des Messgeräts sollten vor dem Einsatz vor Ort überprüft werden. Eine schwache Batterie kann zu falschen Messwerten führen.

Bei der Messung des Stromflusses immer nur einen Leiter umklemmen. Wenn beide Drähte geklemmt sind, hebt jeder Stromfluss in die entgegengesetzte Richtung den anderen auf.

Wenn der Messwert falsch erscheint, sollte die Auswahl des Funktionsschalters vor allem überprüft werden, und der Wechselstrom muss eine reguläre Sinuswelle ohne Spitzen und keine Rechteckwellen sein.

Die meisten Modelle von Zangenmessgeräten zeigen einen niedrigen Messwert an, wenn er unter 0,5 A liegt. Siehe Schritt 1.8.

Bei AC / DC-Messgeräten sollte die Funktion „Null“verwendet werden, um den DC-Offset aus der Messung zu entfernen und die Genauigkeit zu erhöhen.

Das Messgerät sollte bei Nichtgebrauch ausgeschaltet und die Batterien bei längerer Lagerung entfernt werden.

Schritte 1-10 zum Messen des Wechselstroms mit den Klemmen

Da analoge Zangenmessgeräte nicht mehr häufig verwendet werden, beschreibt dieses Verfahren den Betrieb des digitalen Zangenmessgeräts. Es ist auch offensichtlich, dass der größte Unterschied zwischen verschiedenen Messmodellen die Backen und die Funktionen sind, die sich in der Effektivitätsfunktionalität unterscheiden.

1.1 - Entfernen Sie die Sonden oder Kabel vom Messgerät.

1.2 - Schalten Sie das Messgerät durch Drehen des Einstellrads ein (Abbildung 4).

1.3 - Wenn das Messgerät über eine Gleichstromfunktion verfügt, drehen Sie den Drehknopf entweder auf Wechselstrom- oder Gleichstromverstärker.

1.4 - Die Gleichstromeinstellung sollte während der Gleichstrommessung auf die Nullfunktion eingestellt werden. Dadurch wird der Gleichstromversatz aus den Messungen entfernt, um genauere Ergebnisse zu erzielen

1.5 - Stellen Sie den Messbereich auf die höchste Einstellung auf der Skala ein.

1.6 - Öffnen Sie die Backen mit dem Entriegelungshebel und legen Sie ihn um einen der beiden Leiter, durch die der Strom gemessen werden soll.

1.7 - Lassen Sie den Hebel los, um die Backenschlaufe zu schließen und die beiden Hälften des Kerns zusammen zu schließen, wodurch das Magnetfeld erzeugt wird.

1.8 - Der Leiter muss zwischen den Ausrichtungsmarkierungen an den Backen ausgerichtet sein. Wenn das Klemmmessgerät nicht über die Ausrichtungsmarkierungen verfügt, sollte der Leiter in der von den Backen gebildeten Schlaufe zentriert sein.

1.9 - Das angezeigte Ergebnis ist der Wechselstrom. Wenn die Messwerte jedoch ungenau erscheinen, überprüfen Sie vor allem anderen, auf welchen Bereich das Messgerät eingestellt ist.

1.10 - Wenn das Ergebnis für eine ordnungsgemäße Anzeige zu klein ist, kann ein provisorisches Patchkabel verwendet werden, um die Windungen der Primärwicklung zu erhöhen. Da durch Hinzufügen einer zusätzlichen Umdrehung zur Primärwicklung das Ausgabeergebnis verdoppelt und durch Hinzufügen von zwei Umdrehungen verdreifacht wird (Abbildungen 5, 6 und 7), muss der resultierende Messwert nur durch die Anzahl der hinzugefügten Umdrehungen geteilt werden (physikalisch die Heizelemente) Die Eigenschaften eines Toasters in diesen Beispielen verursachen geringfügige Abweichungen von 0,8 Ampere.

Vier zusätzliche Schritte bei Verwendung des Messgeräts mit den Messleitungen

Die Messleitungen sind erforderlich, um Messwerte für Wechsel- und Gleichspannungen zu erhalten, um Widerstand, Durchgang und Testdioden zu messen, genau wie bei einem normalen Multimeter.

2.1 - Das schwarze Kabel ist mit der COM-Buchse und das rote Kabel mit der anderen Buchse (V, Diode oder Ω) verbunden (Abbildung 8).

2.2 - Die Funktion muss auf die richtige Position und den Bereich auf der richtigen Ebene oder noch höher eingestellt sein.

2.3 - Wenn der Bereich für eine genaue Ablesung zu hoch eingestellt ist, sollte das Messgerät zuerst entfernt oder ausgeschaltet werden, bevor auf die richtige Einstellung auf dem Zifferblatt gedreht wird.

2.4 - Das Messgerät kann dann wieder eingeschaltet und über das Kabel ausgetauscht werden, um einen besseren Messwert zu erhalten.

Die ordnungsgemäße Verwendung eines Zangenmessgeräts ist einfach, wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie es funktioniert, und es wird nur einfacher, je mehr Sie damit experimentieren!

Beliebt nach Thema