So Verfolgen Sie Einen Kurzschluss

Inhaltsverzeichnis:

So Verfolgen Sie Einen Kurzschluss
So Verfolgen Sie Einen Kurzschluss

Video: So Verfolgen Sie Einen Kurzschluss

Video: So Verfolgen Sie Einen Kurzschluss
Video: FI löst ständig aus! - Defektes Gerät finden von M1Molter... 2023, March
Anonim

Beginnen wir mit einem Verständnis dessen, was ein Stromkreis wirklich ist. Um einen elektrischen Stromkreis zu haben, sind drei Elemente erforderlich:

1. Quelle

Die Quelle ist das Mittel zum Anlegen einer Spannung an einen Pfad, der die Elektronenteilchen auflädt, wodurch ein Elektronenfluss erzeugt wird, der den "Strom" bildet, der an der durch die Last fließenden "Quelle" in den Pfad eintritt und über einen "Rücklauf" austritt Weg zurück zum Erdboden. Batteriebetriebene Geräte wie Mobiltelefone, Tablets, Laptops und sogar Autos benötigen ebenfalls einen Rückweg zu ihrer Gleichstromquelle, und dies geschieht normalerweise über die Gehäusemasse.

2. Laden

Eine Last ist eine oder mehrere Komponenten, die Arbeiten ausführen, wenn Elektrizität an sie angelegt wird. Eine Last kann eine einfache Leuchte für eine komplexere Anordnung von Tausenden von Widerständen, Halbleitern, Induktivitäten und Kondensatoren sein, die alle zwischen dem Pfad „Quelle“und dem Pfad „Rücklauf“miteinander verbunden sind.

3. Pfad

Ein Pfad wird erstellt, wenn Leiter eine Seite einer „Last“mit der „Quelle“verbinden, während die andere Seite mit dem „Rücklauf“verbunden wird. Wenn geladene Elektronenteilchen einen Weg finden, um von der Quelle durch die Last und zurück zur Quelle durch den Neutralleiter oder die gemeinsame Masse zu fließen. Die Schleife wird als Stromkreis bezeichnet.

Beispiel 1

Wenn eine 60-Watt-Lampe normal arbeitet, ist die Steckdose die Quelle (120 Volt), die Glühbirne ist die Last, die 0,6 Ampere aus dem Stromkreis zieht, die andere Seite der Lampe vervollständigt den Stromkreis (Abbildung 1), indem sie die Ladung zurückleitet die neutrale Leitung zur Quelle.

Beispiel 2

Der 1200-Watt-Toaster in Abbildung 2 ist die Last, die 11 Ampere verbraucht, wenn er an eine 120-Volt-Quelle angeschlossen wird, die Elektronenteilchen aktiviert, die über den Neutralleiter (weiß) zur Quelle zurückkehren.

An dieser Stelle sollte beachtet werden, dass die neutrale (weiße) Seite des Leiters, die der Rückweg zur Vervollständigung des Stromkreises zur Quelle ist, keinen Strom führt. Da jedoch ein Kurzschluss ihn dorthin bringen könnte, was eine potenzielle Gefahr darstellt, ist der Neutralleiter Ein Leiter, der an der Hauptschalterplatte mit der Erdung verbunden ist, würde dazu führen, dass der Leistungsschalter auslöst, wenn der Neutralleiter „unter Spannung“steht.

Wäre das Kabel wie in Abbildung 3b wie teilweise verbrannt beschädigt, würde das Einstecken beider Drähte in die Steckdose einen neuen Pfad mit einem sehr geringen Widerstand von unter 2 Ohm erzeugen, was zu einem Stromstoß von über 55 Ampere führen würde Auslösen des Leistungsschalters mit einer Nennleistung von 15 oder 20 Ampere.

Schritt 1 - Machen Sie die Unterscheidung

Vor dem Start muss festgestellt werden, ob es sich um einen Kurzschluss oder eine Überlastung des Stromkreises handelt, die beide zu einem ausgelösten Leistungsschalter führen.

Wenn in einem 15-Ampere-Stromkreis bereits eine Mikrowelle und eine Teekanne betrieben werden und jemand der Mischung einen Toaster hinzufügt, überschreiten die entnommenen Ampere die 15-A-Leistung und lösen den Leistungsschalter aus. Durch Zurücksetzen des Leistungsschalters wird der Normalzustand wieder hergestellt.

Wenn derselbe Toaster von selbst in die Steckdose eingesteckt wird, lösen blanke Drähte, die sich berühren, ebenfalls den Leistungsschalter aus. Es ist jedoch unmöglich, ihn zurückzusetzen, solange sich die blanken Drähte berühren. Das ist ein Kurzschluss (Abbildung 3b).

Schritt 2 - Mögliche Ursachen bewerten

Es gibt offensichtliche Anzeichen und Hinweise wie Geruch, lose Drähte, ausgefranste Drähte, verbrannter Kunststoff, verbranntes Metall, lose Steckdose, lose Anschlüsse, die bei der Suche nach dem Problem ständig gesucht werden müssen.

Schritt 3 - Verfolgen Sie einen Haushaltskurzschluss bis zu seiner Quelle

Wenn der Leistungsschalter nicht zurückgesetzt wird …

3a - Trennen

Wenn Sie alles vom Stromkreis des Leistungsschalters trennen, sollte dies erkennen, ob es sich um ein kurzgeschlossenes Gerät oder einen kurzgeschlossenen Leistungsschalterstromkreis handelt. Wenn der Leistungsschalter dann zurückgesetzt werden kann, schließen Sie jedes einzelne Gerät wieder an, bis der Leistungsschalter erneut ausgelöst wird. Das Gerät muss repariert werden.

3b - Überprüfen Sie den Leistungsschalter

Wenn alles nicht angeschlossen ist und das Gerät immer noch nicht zurückgesetzt wird, liegt das Problem im Stromkreis des Leistungsschalters innerhalb der Wände und an der Schalttafel. Diese Schaltung enthält einen Leistungsschalter, möglicherweise Leuchten und höchstwahrscheinlich einige Steckdosen.

Der Leistungsschalter sollte zuerst überprüft werden. Dazu muss jedoch eine batteriebetriebene Störungsleuchte verwendet werden, bevor der Hauptschalter oben auf der Schalttafel ausgeschaltet und die gesamte Stromversorgung ausgeschaltet wird. Dies dient dazu, das Risiko eines Stromschlags auszuschließen, da die vordere Abdeckung mit der Zugangstür entfernt werden muss, um die Leistungsschalter und die Verkabelung sichtbar zu machen.

3c - Entfernen Sie den Draht

Das an die Klemme dieses Leistungsschalters angeschlossene Kabel sollte von seiner Klemmenverbindung entfernt werden, und der Leistungsschalter sollte erneut zum Zurücksetzen versucht werden. Wenn es nicht zurückgesetzt wird, ist der Leistungsschalter das Problem. Wenn es eingeschaltet bleibt und keinen Teil des Bedienfelds berührt, schalten Sie den Hauptschalter des Bedienfelds kurz ein und dann wieder aus. Wenn der Leistungsschalter mit oder ohne Strom auslöst, muss er ersetzt werden.

Sicherheitshinweis: HALTEN SIE DEN HAUPTBRECHER DES AUSGESCHALTETEN PANELS.

3d - Dedicated Breaker ausschalten

Wenn der Leistungsschalter in gutem Zustand ist, wird das Kabel des Leistungsschalters wieder an die Klemme des Leistungsschalters geschraubt und der DEDICATED CIRCUIT BREAKER ausgeschaltet, um die Stromversorgung dieses Stromkreises zu unterbrechen, während die Fehlerbehebung fortgesetzt wird. Die vordere Abdeckung des Panels kann dann wieder angebracht und gesichert werden, und der obere Hauptleistungsschalter kann wieder eingeschaltet werden.

3e - Überprüfen Sie die lokale Steckdose

Wenn dies erledigt ist, sollte der Auslass, der der Unterbrecherplatte am nächsten liegt, durch Entfernen der Frontplatte genau überprüft werden. Ein auf Durchgang eingestelltes Multimeter sollte verwendet werden, um eine Messung zwischen dem stromführenden (schwarzen) Anschluss und dem geerdeten Schaltkasten durchzuführen, um sicherzustellen, dass er immer noch bei fast 0 Ω liegt (Kurzschluss). Ein Wert von ∝ (unendlich) würde anzeigen, dass das Problem möglicherweise zeitweise auftritt oder während der Arbeit am Ausgang behoben wurde. Es sollte weiter auf Verschleißspuren untersucht und bei Beschädigungen ersetzt werden.

3f - Trennen Sie das lokale Kabel

Zwei oder mehr Kabel in dieser Box zeigen an, wie viele Vorrichtungen oder Steckdosen an diese Anschlussbox angeschlossen sind. Das schwarze Kabel von jedem von ihnen sollte voneinander getrennt und gemessen werden, um herauszufinden, ob der Kurzschluss zwischen diesem Punkt und dem Leistungsschalter liegt oder welches der anderen Kabel.

3g - Finde den Schaden

Wenn es in Richtung des Unterbrechers geht, kann der Kurzschluss durch ein Nagetier verursacht worden sein, das die Isolierung abkaut, die Isolierung abgekratzt hat, während das Kabel installiert wurde, oder es wurde möglicherweise während eines Restaurierungsprojekts mit einem Nagel oder einer Schraube oder sogar einem Bohrer perforiert. In diesem Fall muss das Kabel möglicherweise ausgetauscht oder gespleißt werden oder es muss sogar ein Fachmann hinzugezogen werden.

3h - Gerät entfernen

Wenn der Kurzschluss in Richtung eines der anderen Kabel liegt, sollte die Frontplatte oder das Gerät selbst aus der betroffenen Box entfernt und der gleiche Test aus Schritt 3e wiederholt werden.

3i - Den Ort eingrenzen

In diesem Schritt wird festgestellt, ob der Kurzschluss zwischen der zuvor getesteten und dieser Steckdose oder in Richtung der nächsten Steckdose liegt. Der kurzgeschlossene Abschnitt wird bestimmt, sobald ein 0Ω-Messwert zwischen der Stromsteckdose und der zuvor getesteten auftritt. Fahren Sie bis dahin fort und reparieren Sie dann die fehlerhafte Verkabelung oder Komponente.

Beliebt nach Thema