Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Wählen Sie den zu verwendenden Spannungstester
- Schritt 2 - Stellen Sie sicher, dass es zuverlässig ist
- Schritt 3 - Stellen Sie die AC- oder DC-Spannung und den Spannungsbereich ein
- Schritt 4 - Überprüfen Sie die Steckdosen auf Spannung
- Schritt 5 - Verwenden Sie einen Steckertester
- Schritt 6 - Auf heiße Drähte prüfen

Video: Verwendung Eines Spannungstesters

Ein Spannungstester ist ein einfaches Gerät, das auf elektrischen Strom prüft, der durch einen Stromkreis fließt. Dies ist sehr hilfreich, wenn Sie elektrische Heimwerkerarbeiten ausführen, z. B. Verkabelung oder Installation von Leuchten oder Fehlerbehebung bei Haushaltsgeräten, da es Sie vor einer unsicheren Situation warnen kann, indem Sie feststellen, ob noch Strom fließt, bevor Sie den schwierigen Weg finden. Sie können auch einen Spannungstester verwenden, um zu überprüfen, ob ein Kabel über eine ausreichende Spannung verfügt, um bestimmte elektrische Geräte und Maschinen mit Strom zu versorgen. Wie Sie dieses Gerät verwenden, hängt einfach davon ab, was Sie lesen möchten.
Schritt 1 - Wählen Sie den zu verwendenden Spannungstester
Es gibt tatsächlich verschiedene Arten von Spannungstestern. Die einfachste Art ist ein Neon-Zweidraht-Tester, der von null bis 500 Volt messen kann. Dieser Typ ist auch der billigste. Am einfachsten zu bedienen ist jedoch ein Digitalmultimeter. Sobald es über die roten und schwarzen Sonden an einen Stromkreis angeschlossen ist, kann es je nach verwendeter Einstellung eine sofortige Anzeige von Spannung, Stromstärke oder Widerstand liefern.
Schritt 2 - Stellen Sie sicher, dass es zuverlässig ist
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen verwendete Gerät ordnungsgemäß funktioniert, bevor Sie es für eine Aufgabe benötigen. Schalten Sie den Tester ein. Bei einigen Modellen leuchtet ein Licht am Gehäuse auf, wenn die Sonden zusammen berührt werden, bei anderen digitalen Modellen wird der Bildschirm eingeschaltet.
Testen Sie das Messgerät anschließend auf der richtigen Skala an einem unter Spannung stehenden Stromkreis mit einer bekannten Spannung, um zu überprüfen, ob es korrekt anzeigt.
Schritt 3 - Stellen Sie die AC- oder DC-Spannung und den Spannungsbereich ein
Stellen Sie den Spannungstester je nach zu prüfendem Strom auf AC oder DC. Steckdosen in Privathaushalten verwenden Wechselstrom, aber Autoradios verwenden Gleichstrom. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wissen, welche Sie verwenden müssen. Stellen Sie Ihr Messgerät außerdem auf den entsprechenden Bereich ein. Wohnsteckdosen haben normalerweise eine Wechselspannung von 120 bis 220, während Geräte wie Autoradios einen Gleichspannungsbereich von 12 bis 14 Volt haben.
Schritt 4 - Überprüfen Sie die Steckdosen auf Spannung
Um eine Steckdose in einem Haus oder Büro zu überprüfen, stecken Sie die roten und schwarzen Kabel in jeden der Steckplätze der Steckdose. Wenn das Licht am Spannungsprüfergehäuse aufleuchtet, bedeutet dies, dass die Steckdose Spannung hat. Wenn Sie wissen möchten, wie viel Sie benötigen, benötigen Sie speziell ein analoges oder digitales Multimeter.
Schritt 5 - Verwenden Sie einen Steckertester
Sie können Ihrem Spannungsmesser auch einen Steckertester hinzufügen, um Steckdosen zu testen. Wenn der Tester wieder aufleuchtet, hat die Steckdose Spannung. Sie können auch überprüfen, ob die Steckdose mit diesem Werkzeug korrekt verdrahtet ist, indem Sie prüfen, ob alle Stromkreise vollständig sind oder nicht.
Schritt 6 - Auf heiße Drähte prüfen
Ein einfacher, stiftartiger Spannungsdetektor kann verwendet werden, um nach heißen Drähten in Ihrer Elektrik zu suchen. Diese Art von Testern ist nicht hoch entwickelt und kann daher nur verwendet werden, um zu überprüfen, ob Drähte bis zu einem bestimmten Punkt eine Spannung haben. Dies ist jedoch weiterhin zum Testen der Hausverkabelung geeignet.
Mit diesen grundlegenden Schritten sollten Sie in der Lage sein, fast alle Informationen, die Sie über Ihre Elektrik und Geräte benötigen, mit einem Voltmeter abzurufen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts.