Inhaltsverzeichnis:
- Schritt 1 - Planen Sie das Design
- Schritt 2 - Farbe und Stempeln
- Schritt 3 - Betonfreisetzungspulver hinzufügen
- Schritt 4 - Stempeln Sie die Treppe
- Schritt 5 - Beenden

Video: Wie Man Betontreppen Stempelt

Betontreppen sind gestempelt, damit es besser aussieht, und es bietet auch Traktion. Stanzbeton ist nichts anderes als einfacher Beton, der mit verschiedenen Farben oder kleinen Stein- oder Holzstücken imprägniert ist. Dadurch sieht der Beton viel interessanter aus und Sie können damit auch Muster erstellen und gestalten. Mit den richtigen Werkzeugen und Materialien ist dies einfach und kann mit ein wenig Aufwand durchgeführt werden.
Schritt 1 - Planen Sie das Design
Wählen Sie ein geeignetes Stempeldesign und stellen Sie sicher, dass die Muster nicht sehr groß sind. Große Muster verursachen unerwünschte Unebenheiten im Boden und erhöhen somit das Risiko, dass jemand auf der Treppe stürzt. Die größeren Muster und Abdrücke halten nicht lange an und Wasser wird in ihnen eingeschlossen. Wenn Sie ein solches Muster mit geraden Linien wählen, müssen diese Linien mit der Richtung der Entwässerung der Treppe ausgerichtet sein.
Schritt 2 - Farbe und Stempeln
Auf dem Markt ist eine breite Palette von Farbstoffen erhältlich. Wählen Sie die gewünschte aus, die dann zusammen mit dem Härter und dem Trennpulver zum Beton hinzugefügt wird. Befolgen Sie zum Hinzufügen der Farbe die Anweisungen des Herstellers. Fügen Sie die Farbe und das Stempeln zu nassem Beton hinzu. Gießen Sie den Beton und drücken Sie ihn flach. Lassen Sie den Beton eine gewisse Zeit trocknen, damit sich keine Feuchtigkeit darin befindet. Nach dem Trocknen des Betons die mit Härter vermischte Farbe auf den Beton auftragen und mit einer Kelle auf der Oberfläche verteilen.
Schritt 3 - Betonfreisetzungspulver hinzufügen
Die Oberfläche des Betons muss jetzt mit Betonfreisetzungspulver bedeckt werden. Dieses Pulver fügt Farbe hinzu und verhindert, dass die Stempel am Beton haften bleiben.
Schritt 4 - Stempeln Sie die Treppe
Sobald der Beton gegossen ist, beginnen Sie mit dem Stempeln des Betons von der obersten Stufe und fahren Sie nach unten fort. Legen Sie den Stempel auf eine Seite der Treppe und klopfen Sie mit einem Gummihammer auf die Oberseite des Stempels. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu fest darauf klopfen, da sonst die Oberfläche uneben wird. Sobald dies erledigt ist, entfernen Sie den Stempel und platzieren Sie ihn im nächsten Abschnitt, wobei Sie ihn richtig auf den ersten Stempelabdruck ausrichten. Setzen Sie diesen Vorgang fort und decken Sie die gesamte Treppe ab. Lassen Sie den Stanzbeton mindestens 24 Stunden trocknen.
Schritt 5 - Beenden
Sobald der Beton richtig gestanzt ist, entfernen Sie mit einem Gebläse die überschüssige Menge an Betonfreisetzungspulver von der Oberfläche des Betons. Sie können dazu auch eine Sprühflasche Wasser verwenden. Sie können Farbschichten mit Härter auf die Oberfläche auftragen, um ein besseres Aussehen zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Schichten dünn sind. Wenn Sie mehr als eine Schicht hinzufügen, trocknen Sie die Schicht zuerst, bevor Sie eine weitere darüber hinzufügen. Nach ca. 72 Stunden Trocknen des Betons zwei bis drei Schichten Betonversiegelung auf die Oberfläche auftragen.