5 Einfache Schritte, Um Ihr Deck Zu Winterfest Zu Machen

Inhaltsverzeichnis:

5 Einfache Schritte, Um Ihr Deck Zu Winterfest Zu Machen
5 Einfache Schritte, Um Ihr Deck Zu Winterfest Zu Machen

Video: 5 Einfache Schritte, Um Ihr Deck Zu Winterfest Zu Machen

Video: 5 Einfache Schritte, Um Ihr Deck Zu Winterfest Zu Machen
Video: Haus Winterfest Machen - 5 Tipps wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich auf den Winter vorzubereiten 2023, March
Anonim

Das Winterwetter ist hart auf Oberflächen, einschließlich Autolack, Rasenmöbeln und sogar Ihrem Deck. Unabhängig davon, ob Sie einen großen Platz oder eine Briefmarke haben, können Sie Ihre Investition schützen, indem Sie Ihrem Deck vor dem Einsetzen des rauen Wetters ein wenig TLC geben. Folgendes müssen Sie wissen.

Schritt 1 - Entfernen Sie alles von Ihrem Deck

Der Grill sollte an einen überdachten Ort gebracht oder zumindest mit einer Abdeckung darauf gelagert werden. Wenn Sie keinen anderen Platz für Ihre Gartenmöbel haben, waschen Sie diese gründlich und stellen Sie sicher, dass sie trocken sind, bevor Sie sie mit einer vollständigen Abdeckung wieder auf das Deck legen. Wenn Sie Ihre Möbel auf Blöcke stellen, können Sie Rost- und Schimmelflecken auf dem Deck minimieren. Pflanzgefäße können in feuchten Wintern einen Ring auf Ihrem Deck lassen und Feuchtigkeit sammeln. Stellen Sie daher alle Pflanzgefäße an einen anderen Ort.

Schritt 2 - Entfernen Sie die Oberfläche von Schmutz

Stellen Sie neben dem Entfernen von Möbeln und Pflanzen sicher, dass Sie alle Rückstände wie Blätter und Schmutz vom Holz entfernt haben. Verwenden Sie einen sanften Hochdruckreiniger, kehren Sie und / oder nutzen Sie die Leistung Ihres Laubbläsers. Entfernen Sie auch Pflanzen oder Zweige, die über Ihrem Deck hängen, insbesondere solche, die mit dem Holz in Kontakt kommen, z. B. Klettertrauben oder Hopfen. Eine Kontaktzeit im Winter fördert Verfärbungen und Schimmel.

Schritt 3 - Reinigen Sie das Deck

Wenn Sie alle losen Rückstände entfernt haben, arbeiten Sie an der festgeklebten Güte aus einer Zeit des Grillens und der Unterhaltung. Auch hier kann Ihr Hochdruckreiniger bei dieser Aufgabe helfen, aber seien Sie vorsichtig. Hochdruckreiniger können leicht zu Splittern und Schäden an Ihrem Holz führen. Verwenden Sie alternativ einen Holzreiniger und lassen Sie ihn kurz aushärten, bevor Sie ihn leicht schrubben. Ein an einer Bürste befestigter Besenstielgriff eignet sich hervorragend für diesen Zweck. Seien Sie auch hier vorsichtig, um nicht zu aggressiv zu sein. Das Ziel ist nicht, den Schutzfleck oder die Farbe auf der Oberfläche Ihres Decks abzuziehen, sondern Schimmel, Mehltau und Essensreste vorsichtig zu entfernen.

Schritt 4 - Reparaturen durchführen

Der Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Deck zu inspizieren und Reparaturen durchzuführen. Scannen Sie die Oberfläche nach losen Nägeln. Ziehen Sie alle erhöhten Deckschrauben an. Ersetzen Sie verrottende Bretter sowie solche, die unter Spalten, Rissen oder Verwerfungen leiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Geländer sicher und die Stufen eben und stabil sind. Überprüfen Sie währenddessen die Sockelleiste des Decks, um sicherzustellen, dass keine Zugangslöcher für Lebewesen vorhanden sind, die eine warme Zuflucht suchen. Verschließen Sie kleine Löcher mit Stahlwolle, um Mäuse fernzuhalten. Decken Sie größere Räume ab, indem Sie das Holz durch eine geeignetere Größe ersetzen.

Schritt 5 - Erwägen Sie zusätzlichen Schutz

Rohes Holz schneidet bei Nässe nicht gut ab, daher ist es wichtig, dass die Oberfläche Ihres Decks gut geschützt ist. Wenn es ein paar Jahre her ist, seit Sie das letzte Mal Flecken oder Farbe aufgetragen haben, ist es wahrscheinlich Zeit, es erneut zu tun. Ein ordnungsgemäß versiegeltes Deck sollte Feuchtigkeit abweisen, damit Regen und Wasser auf der Oberfläche perlen können. Wenn dies auf Ihrem Deck nicht geschieht, ist es Zeit, eine neue Schutzschicht gegen die Elemente anzubieten. Verwenden Sie nach dem Reinigen der Oberfläche und Reparaturen einen Schleifer, um eine glatte Oberfläche auf Ihren Brettern zu erzielen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Schmutz und Schmutz in den Zwischenräumen zwischen den Brettern entfernt werden. Dies ist wichtig für eine ordnungsgemäße Entwässerung, und eine ordnungsgemäße Entwässerung verhindert, dass sich Wasser sammelt und die Bretter verzieht. Sobald Ihr Raum vorbereitet ist, tragen Sie Fleck oder Farbe in dünnen Schichten mit einer Walze oder einem Malpad auf. Achten Sie auf die richtige Trockenzeit zwischen den Schichten.

Mit ein wenig Mühe, bevor das raue Wetter zuschlägt, ist Ihr Deck gegenüber dem kommenden Winter viel toleranter. Dieser Aufwand zahlt sich auch im Frühjahr aus, wenn Sie bereit sind, die Möbel freizulegen und den Grill erneut anzuzünden.

Beliebt nach Thema