So Sichern Sie Ihren Steinplatten-Patio Wetterfest

Inhaltsverzeichnis:

So Sichern Sie Ihren Steinplatten-Patio Wetterfest
So Sichern Sie Ihren Steinplatten-Patio Wetterfest

Video: So Sichern Sie Ihren Steinplatten-Patio Wetterfest

Video: So Sichern Sie Ihren Steinplatten-Patio Wetterfest
Video: Bodenbeläge und Steinflächen reinigen - Steine reinigen;Balkon sauber machen ohne Hochdruckreiniger 2023, March
Anonim

Eine Steinplatte Terrasse ist ein schöner und teurer Ort, wo Sie viele Stunden Freizeit mit Freunden und Familie genießen können. Die Steinplatte Terrasse kann alles von Deckmöbeln und einer Feuerstelle bis zu einem Grill beherbergen. Flagstone ist ein Naturstein und da er sich nicht an seine Umgebung gewöhnt hat, kann seine Farbe verblassen, anstatt lebendig zu bleiben.

Wenn Sie Platten auf einem Küchenboden oder auf einem Mantel installieren, bleibt die Farbe des Plattensteins gleich. Dies liegt daran, dass die Umgebungsbedingungen Standard sind. Mit einer Steinplatte wird es mit Wind, Regen, Schnee, Eis und dann natürlich Hitze bombardiert. Der Stein hat keine Zeit, sich an einen bestimmten Umstand anzupassen, und so verfärben sie sich. Die Lösung besteht darin, Ihre Steinplatten-Terrasse wetterfest zu machen. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie es gemacht wird.

Schritt 1 - Wetterfeste Membran

Wenn Sie Ihre Steinplatte von Grund auf neu installieren, haben Sie höchstwahrscheinlich den Stoff des Landschaftsgestalters verwendet, um zu verhindern, dass Unkraut zwischen oder durch die Steinplatten wächst. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Wetterbeständigkeit einer Steinplatte. Dazu sollten Sie auch eine wetterfeste Membran verwenden, die Gummi ähnelt und auf der gesamten Oberfläche kleine Taschen aufweist. Die Membran verhindert das Eindringen von Wasser in die Baustelle und wird stattdessen vom umgebenden Boden absorbiert. Die Membran wird passend zur Stelle zugeschnitten und dann direkt auf den Sand gelegt.

Schritt 2 - Sand

Die Verwendung von Mörtel zum Versiegeln der Kanten der Steinplatten-Terrassensteine beeinträchtigt das Gesamtbild der Terrasse. Der traditionelle Weg ist, Sand zu verwenden, um die Arbeit für Sie zu erledigen, da er nach dem Trocknen verdichtet und sehr hart ist. Wenn Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem es viel regnet, ist dies möglicherweise nicht praktikabel. Die Lösung besteht darin, ein Produkt zu verwenden, das als schnell abbindender oder Mörtelsand bekannt ist. Es ist immer noch Sand, wird aber mit bestimmten Zusätzen behandelt, dass es im nassen Zustand wie typischer Sand ist, aber beim Trocknen so hart wie Beton. Sie können immer noch auf die gleiche Weise wie mit typischem Sand damit arbeiten. Sie gießen es über die Terrasse und besen es dann in die Lücken. Sie befeuchten es dann und wiederholen es mit mehr Sand, bis die Lücken vollständig gefüllt und trocken sind.

Schritt 3 - Versiegeln

Um zu verhindern, dass die Farbe des Plattensteins verblasst, sollten Sie ihn mit einer speziellen Wetterbeschichtung versiegeln. Es ähnelt Polyurethan, wurde jedoch speziell für Steinplatten entwickelt. Sie können Steinversiegelung mit speziellen farbverbessernden Zusätzen kaufen. Das Auftragen des Dichtmittels ist so einfach wie das Streichen einer Wand. Gießen Sie das Dichtmittel einfach in eine Farbwanne und tragen Sie dann mit einem Pinsel oder Farbroller mindestens zwei Schichten Dichtmittel auf die Steinplatte auf.

Beliebt nach Thema