So Reparieren Sie Dachrinnenlecks

Inhaltsverzeichnis:

So Reparieren Sie Dachrinnenlecks
So Reparieren Sie Dachrinnenlecks

Video: So Reparieren Sie Dachrinnenlecks

Video: So Reparieren Sie Dachrinnenlecks
Video: Dachrinne abdichten und reparieren 2023, April
Anonim

Dachrinnenlecks können dazu führen, dass große Mengen Wasser an der Seite Ihres Hauses herabfließen, was zu kosmetischen oder strukturellen Schäden führen kann. Dachrinnen werden verwendet, um bei Regen überschüssiges Wasser zu sammeln, das weggeleitet und abgelassen wird. Dachrinnenlecks treten häufig an Fugen und Fallrohren auf und müssen schnell behoben werden, um Schäden an der Struktur Ihres Daches oder Ihres Hauses zu vermeiden. Dies kann leicht von einem unerfahrenen Heimwerker durchgeführt werden.

Schritt 1 - Schrubben Sie den Riss

Verwenden Sie eine Verlängerungsleiter, um Zugang zur Rinne zu erhalten. Sobald der Leckpunkt lokalisiert wurde, schrubben Sie den Bereich um den Riss, um Ablagerungen zu entfernen. Der Bereich muss sauber sein, damit eine kleine Ersatzfolie aus Kunststoff fest sitzt. Verwenden Sie ein kleines Stück Stahlwolle und schrubben Sie den Riss vorsichtig, um eine saubere, geätzte Oberfläche zu erhalten. Halten Sie einen kleinen Topf mit warmem Wasser bereit, in den Sie die Wolle häufig eintauchen können. Die feuchte Wolle hilft, Schmutz und Ablagerungen zu reduzieren. Verwenden Sie nach gründlicher Reinigung des Bereichs ein Stück Sandpapier, um die Rissränder zu glätten. Wenn Kunststofffasern aus der Stahlwolle im Riss stecken bleiben, entfernen Sie sie mit einer Schere.

Schritt 2 - Ersatz-Patch

Schneiden Sie ein kleines Ersatzstück aus starkem Kunststoff. Zum Durchschneiden des dicken Kunststoffs wird eine große Schere benötigt. Verwenden Sie nach Möglichkeit denselben Kunststoff, der für das Rinnensystem verwendet wurde. Diese Art von Kunststoff kann in Baumärkten gekauft werden. Stellen Sie sicher, dass das Kunststoffmaterial sowohl fester als auch haltbarer Kunststoff ist, um sicherzustellen, dass es bei unterschiedlichen Wetterbedingungen hält. Einige Kunststoffe halten lange, obwohl sie ständig wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Schneiden Sie vorsichtig eine gleichmäßige quadratische oder rechteckige Form aus dem Stück Plastik. Es ist wichtig, den Kunststoff auf eine Größe zu schneiden, die den Riss bedeckt und einen Rand von ungefähr einem Zoll Breite um den Umfang des Risses herum hinterlässt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Riss vollständig bedeckt ist.

Schritt 3 - Patch anwenden

Tragen Sie eine kleine Menge Dichtungskitt auf die Rückseite des Plastikpflasters auf. Verteilen und formen Sie den Kitt mit den Fingern gleichmäßig auf der gesamten Rückseite des Pflasters und drücken Sie ihn dann fest. Stellen Sie sicher, dass der Riss von oben nach unten vollständig bedeckt ist, und halten Sie den Kunststoff einige Sekunden lang an Ort und Stelle, damit der Kitt aushärten kann. Machen Sie sich keine Sorgen über überschüssigen Kitt, der herausquillt, da er hart wird und später leicht entfernt werden kann. Wenn Sie das Pflaster nicht groß genug geschnitten haben, entfernen Sie es, bevor der Kitt erstarren kann. Nehmen Sie Anpassungen an der Größe des benötigten Kunststoffs vor, entfernen Sie den Kitt aus dem Riss und tragen Sie das neu geschnittene Kunststoffpflaster erneut auf.

Schritt 4 - Räumen Sie den Patch auf

Verwenden Sie nach dem Abbinden des Pflasters und dem Aushärten des Kitts eine Putzkelle oder ein Universalmesser, um überschüssigen Dichtungskitt um den Riss herum zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, dass der Ersatz-Patch professioneller aussieht. Das Endergebnis des Reparaturprozesses ist ein kleines Plastikpflaster, das mit einem starken Kitt am Riss in der Rinne befestigt wird, wodurch das Problem des Auslaufens von Wasser gestoppt wird.

Schritt 5 - Überprüfen Sie Ihre Dachrinne

Der letzte Schritt besteht darin, einen Test durchzuführen, um zu überprüfen, ob das Rinnenleck vollständig repariert wurde, sobald der Dichtungskitt Zeit zum Trocknen und Aushärten hatte. Gießen Sie dazu eine kleine Menge Wasser in die Rinne und überprüfen Sie den reparierten Bereich auf Anzeichen von Wasser, das aus dem Riss austritt. Wasser sollte nach dem Erstarren nicht in den Kitt eindringen können. Wenn Anzeichen von Wasserleckagen auftreten, tragen Sie eine kleine Menge des Kitts auf die Unterseite der Rinne auf. Glätten Sie den Kitt über der Rinne und lassen Sie ihn trocknen. Wiederholen Sie dann den Wassertest.

Sobald der Test negative Ergebnisse geliefert hat, die keine Anzeichen von Undichtigkeit zeigen, können Sie sich darauf verlassen, dass die Rinne repariert ist und das Pflaster seine Aufgabe erfüllt. Um sicherzustellen, dass es keine zukünftigen Probleme gibt, überprüfen Sie die Dachrinnen häufig auf Undichtigkeiten und führen Sie bei Bedarf Reparaturen durch.

Beliebt nach Thema